Beschreibung
:
Ausgeschriebene Leistungen: Engineering, Lieferung und Montage einer Hydraulik-Pumpenstation und zweier Leckage-Rückpumpstationen mit Ölwannen nach WHG und dreier Speichereinheiten sowie eines separaten Si-cherheitsabsperrblockes auf Wandkonsole mit Öltropfwannen und zusätzlichen Komponenten; alle Ein-heiten vorverrohrt vormontiert und vorverkabelt; sowie ein zugehöriges MSR - Automatisierungssystem inklusive eines Schaltschrankes sowie zwei HMI Panel zur Steuerung und Versorgung der o.a. Einheiten; zzgl. Schulung des Betriebspersonals und einer mit separaten Vertrag beauftragten turnusmäßigen War-tung. 1 x Haupt-Pumpenstation PN 315 mit: - 3 x druckgeregelte Axialkolbenpumpen mit je 167 l/min, 290 bar Pumpendruck als Dauerbetrieb, 90 kW Motor und jeweils Doppel-Umschalt-Hochdruckfilter, - 1 Tank 4000 Liter netto, Normalstahl, - Filter - / Kühlkreislauf mit 2 x Schraubenspindelpumpen, Öl-Wasser-Plattenwärmetauscher, Doppel-Umschaltfilter, - Rücklauffilter als Doppel-Umschaltfilter, - Station und alle zugehörigen Komponenten mittels interner Verrohrung vorverrohrt, - Station auf Stahlrahmen mit integrierter Ölauffangwanne nach WHG, - Station vorverkabelt auf Zwischenklemmenkasten, 3 x Speichereinheit min. PN 315 mit: - mit Blasenspeicher sowie aufgebauten Kreislauf-System-Absperrblöcken und zugehörigen Kompo-nenten; vormontiert und mit interner Verrohrung auf Stahlrahmen und mit Öltropfwanne, - vorverkabelt auf Zwischenklemmenkasten, 2 x Leckage-Ruckpumpstation PN16 mit: - 1 Stück mit 2 Pumpen je 30 l/min und 1 Stück mit 2 Pumpen je 60 l/min- 10 bar als Zahnringpumpen (incl. 1 x als standby) und je E-Motor, - 1 Stück Tank 120 Liter netto und 1 Stück 250 Liter netto; Normalstahl, - Stationen und alle zugehörigen Komponenten vormontiert und mittels interner Verrohrung vorver-rohrt und mit Ölwanne nach WHG, - Stationen vorverkabelt auf Zwischenklemmenkasten, 1 x Sicherheitsabsperrblock mit: - Block mit aufgebauten Komponenten auf Stahlrahmen als Wandkonsole mit integrierter Ölauffang-wanne nach WHG, - vorverkabelt auf Zwischenklemmenkasten, Automatisierung und Elektroanteil mit: - Automatisierung / Steuerung der zu liefernden Hydraulik-Pumpenstationen und des hydraulischen Speicherstandes (ohne Funktionsübernahme der vorhandenen Prüfstände); Umfang beinhaltet so-wohl den E-Schrank der MSR-Automatisierung inklusiver anteiliger Sicherheits-SPS selbst, die An-steuerung der 400 V Leistungsteile der 400 V-Versorgung im Kundenschaltschrank und Steuerung der Hydraulik-Pumpenstationen, der Speichereinheiten und des Sicherabsperrblockes mit Einbindung ei-ner Not-Aus-Funktionalität, - turnusmäßige Wartung für den zuliefernden Hydraulikanteil und den MSR-/Anteil als separaten Auf-trag, - Schulung des Kundenpersonals für die zu liefernden Hydraulikstation und des MSR -/ 400V Anteils mit den zugehörigen Komponenten. Verbindungs-Rohrleitungs-System: Der Lieferumfang bzgl. des Verbindungsrohrleitung-Systems beinhaltet Liefer- Engineering/ Detailkon-struktion, Lieferung / Fertigung sowie Montage für das teil-zu-erneuernde Hydrauliksystem zum An-schluss an die vorhandenen Prüfstände im Objekt 3116 der TUDa und zusätzlicher Einheiten und Kom-ponenten incl. des Engineerings für alle zuliefernden Umfänge, die sich aus dem LV ergeben. Angeschlossen werden alle im TUDa Grundengineering (wird beigestellt) dargestellten Einheiten; u.a.: - 1 Stück Haupt-Pumpenstation ab TOP im UG - Einbindung 2 Stück Leckage-Rückpumpstationen im UG und EG - Einbindung von 3 Stück Speicherstationen 1 bis 3 im EG - Engineering / Lieferung / Montage aller im beigestellten Blockdiagramm aufgezeigten Einheiten und Komponenten (z.B. Absperrventile, Leitungs-Druckventile, Rückschlagventile, Schläuche usw.) - Einbindung aller Freigabeblöcke in den Hauptleitungen zu den Prüfständen im UG / EG; auch der Be-stands-Freigabeblöcke - Einbindung aller Bestands-Leckage-Abpump-Einheiten zugeordnet direkt zu jeweils einem Prüfstanden im EG/UG - Anschluss aller Prüfstande an den Übergabepunkten - Engineering, Lieferung und Austausch bzw. Montage aller Schläuche als Ersatz aus dem Bestand (aus-genommen innerhalb der Prüfstände) sowie: - Engineering, Lieferung und Montage aller Rohrunterstützungen, Halter, zusätzlicher Träger, Abdeck-bleche und Hilfskonstruktionen sowie Komponenten des Verbindungsrohrleitungssystems, - turnusmäßige Wartung für den zuliefernden Anteil als separater Vertrag - Schulung des Kundenpersonals für die zu liefernden Anteils mit den zugehörigen Komponenten, - Montage des Umfanges in zwei Bauabschnitten mit insgesamt 3 Ausbaustufen und Rückbau von nichtgenutzten Equipment aus Ausbaustufen 1 und 2 am Ende der Ausbaustufe 3