HWS Herzberg (Elster), Teilobjekt 1, Bauabschnitt 2-3 links

Das LfU Brandenburg beabsichtigt im Rahmen einer Hochwasserschutzmaßnahme die Errichtung einer funktions- und standsicheren Hochwasserschutzanlage im Stadtgebiet Herzberg (Elster) für ein Schutzziel HQ(100). Aufgrund der Größe des Gesamtvorhabens erfolgt die Umsetzung in Teilvorhaben - TO 1 und TO 2. Aufgrund der Größe des Gesamtvorhabens erfolgt die Umsetzung in Teilvorhaben - …

CPV: 45247230 Dyke construction work, 45233200 Various surface works, 45442200 Application work of anti-corrosive coatings, 45246400 Flood-prevention works
Deadline:
Oct. 7, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
HWS Herzberg (Elster), Teilobjekt 1, Bauabschnitt 2-3 links
Awarding body:
Land Brandenburg, vertreten durch MLEUV, vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Award number:
25/22/P/OV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Brandenburg, vertreten durch MLEUV, vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : HWS Herzberg (Elster), Teilobjekt 1, Bauabschnitt 2-3 links
Beschreibung : Das LfU Brandenburg beabsichtigt im Rahmen einer Hochwasserschutzmaßnahme die Errichtung einer funktions- und standsicheren Hochwasserschutzanlage im Stadtgebiet Herzberg (Elster) für ein Schutzziel HQ(100). Aufgrund der Größe des Gesamtvorhabens erfolgt die Umsetzung in Teilvorhaben - TO 1 und TO 2.
Kennung des Verfahrens : 6a7a926f-519c-4f71-9b63-35003b2087d8
Interne Kennung : 25/22/P/OV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45247230 Bau von Deichen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233200 Diverse Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Herzberg (Elster)
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Land Brandenburg, Landkreis Elbe-Elster Nähere Angaben zu dem Erfüllungsort entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4HEJN Schutzgebiete und Naturdenkmäler: Das Baugebiet liegt im Landschaftsschutzgebiet Elsteraue zwischen Herzberg und Übigau (LSG ID 4345 601) sowie im FFH-Gebiet Mittellauf der Schwarzen Elster (DE 4446-301). Mit den südlich des Baugebietes gelegenen FFH-Gebiet Alte Elster und Rieke Teil I und Teil II (FFH-Gebiet: DE 4345-301) sowie dem Naturschutzgebiet Alte Elster und Rieke (NSG: DE 4345-301) ergeben sich keine Berührungspunkte. Das Vorhabengebiet liegt außerhalb von festgesetzten europäischen Vogelschutzgebieten (SPA - Special Protection Area). Im Stadtpark befinden sich mehrere Einzelbäume, die als Natur-denkmale im Sinne des §28 BNatSchG (Bundesnaturschutzgesetz) ausgewiesen sind. Als geschützte Biotope (nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG) sind die landseitigen Altgewässer (SFA) und Grünlandbrache mit Schilf zwischen den Altarmen (GAFP) sowie das wechselfeuchte Auengrünland im gesamten wasserseitigen Vorland (GFAK) ausgewiesen. Das Baugebiet liegt innerhalb des durch das MLUK Brandenburg festgesetzten Überschwemmungsgebietes für die Schwarze Elster (aktualisierter Stand von 10/2021). Innerhalb des Baugebietes befindet sich kein Wasserschutzgebiet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : HWS Herzberg (Elster), Teilobjekt 1, Bauabschnitt 2-3 links
Beschreibung : Aufgrund der Größe des Gesamtvorhabens erfolgt die Umsetzung in Teilvorhaben - TO 1 und TO 2. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der linksseitige Bauabschnitt im Teilobjekt TO1 ab dem Elsterpark / Klettergarten stromauf vom Wehr Herzberg (Deich-km 0-120) über die ehemalige Bahnbrücke (Deich-km 0+500) bis zur Brücke B87 (Deich-km 0+885). Vorgesehen ist die Ertüchtigung der Hochwasserschutzanlage durch Einbringen einer Spundwand abschnittsweise in den Bestandsdeich im BA 1, landseitig im BA2 bzw. wasserseitig parallel zur Bestandsdeichtrasse im BA3 und Anlegen eines Deichverteidigungsweges. Nachfolgend sind die Mengen der Hauptbauleistungen überschläglich angegeben: - Oberboden abtragen und aufsetzen [m³] 2.400 - Boden bis BM-F1 abtragen und verwerten [m³] 4.600 - Boden bis BM-F2 abtragen und verwerten [m³] 450 - Abtrag, Entsorgung Deponie DKII - III [m³] 800 - Spundwand liefern und einbringen [m²] 6.800 - Boden (Stützkörper) liefern und einbauen [m³] 7.600 - Tragschicht- bzw. Bodenaustauschmaterial [m³] 5.600 - Asphalt - Tragdeckschicht einbauen [m³] 5.800 - Filtermaterial liefern und einbauen [m³] 600 - Oberboden liefern und andecken [m³] 3.200 Auf dem Bestandsdeich sind Bäume zu fällen einschl. Stubben zu roden sowie Lichtraum- und Kronenschnitte im Bau- und Zuwe-gungsbereich durchzuführen. Darüber hinaus sind Leistungen für Baustelleneinrichtung, Anlegen von Baustraßen, landschafts-pflegerische Maßnahmen sowie Entsorgung von außerhalb des Baufeldes lagernden Aushubmassen erforderlich: - 1200 t Siebrückstände BM-F0* im Zuge des Ausbaus des Wasserloches stromab der B87 am Kaxdorfer Weg (ca. km 1+500), links der Schw. Elster - 380 t Boden mit asbesthaltigen Stoffen auf dem Lagerplatz Bauhof Stadt Herzberg an der Clara - Zetkin - Straße (ca. km 1+100), links der Schw. Elster
Interne Kennung : 25/22/P/OV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45247230 Bau von Deichen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233200 Diverse Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Nein

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Herzberg (Elster)
Postleitzahl : 04916
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Land Brandenburg, Landkreis Elbe-Elster Nähere Angaben zu dem Erfüllungsort entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Die Verwendung von biologisch abbaubaren und nicht wassergefährdenden Hilfs- und Schmierstoffen.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Zahlung des Mindestentgelts nach dem BbgVergG.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Für die Leistungsbereiche (LB) - 211-01 (Erdarbeiten) - 214-03 (Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten) - 311-10 (Korrosionsschutzarbeiten) und - 411-03 (Oberbauschichten aus Asphalt) ist die Präqualifikation nach PQ-VOB des Bieters nachzuweisen. Die Nachweisführung ist vom Bieter gemäß §6b EU VOB/A und Punkt 7.1 des Formblattes 212 EU zu erbringen. Des Weiteren sind mit dem Angebot die nachfolgend aufgeführten auftragsspezifischen Einzelnachweise vorzulegen: 1. Referenznachweise: 1.1 mindestens 2 Referenznachweise zu dem LB 211-01 (Erdar- beiten), in denen je Referenzmaßnahme Deiche für den Hochwasserschutz (HWS) der Klasse 1 nach DIN 19712-2013 hergestellt oder saniert worden sind. 1.2 mindestens 2 Referenznachweise zu dem LB 214-03 (Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten), mit jeweils folgenden Einbau- parametern: Einbau von Spundwänden durch Pressen auf einer Länge von mind. 500 m und einer Einpresstiefe von mindestens 6 m. 1.3 mindestens 2 Referenznachweise zu dem LB 411-03 (Ober- bauschichten aus Asphalt), in denen je Referenzmaßnahme Wegebauarbeiten in Asphaltbauweise für eine Asphaltstra- ßenfläche von mindestens 600 m² ausgeführt worden sind. Bedingungen für die Wertung der vorgenannten auftragsspezi-fischen Referenznachweise: a) Es werden nur Referenznachweise gewertet, die im laufenden Kalenderjahr 2025 und in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (2024, 2023, 2022, 2021, 2020) fertiggestellt wurden (Abnahme ist erfolgt). D.h. noch laufende Bauvorhaben werden nicht berücksichtigt. b) Jeder einzelne Referenznachweis ist mittels FB 444 VHB Bund (eine vom Auftraggeber bestätigte Referenzbescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung der Bauleistung) oder einer vergleichbaren AG-Bestätigung zu erbringen. Die Vorlage nur einer einfachen Referenzliste ohne AG-Bestätigung ist nicht ausreichend und wird nicht gewertet. 2. Schweißzertifikat zum Schweißen von Stahltragwerken der Aus- führungsklasse EXC 3 nach EN 1090-2. 3. Bescheinigung gemäß Teil 4 Abschnitt 3 Nr. 5.2 der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten ZTV-Ing-KOR-Schein. Hat der Bieter der Vergabestelle bereits vorgenannte Eignungsnachweise in den letzten 6 Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist (07.10.2025, 10:00 Uhr) vorgelegt, so weist er die Vergabestelle hierauf hin und benennt der Vergabestelle das dazugehörige Vergabeverfahren inklusive Vergabenummer.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Preis
Beschreibung : Kriterium für die Wertung der Hauptangebote ist der Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere ggfs. unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Kriterium für die Wertung der Hauptangebote ist der Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbes. u.a. unter Berücksichtigung von Nachlässen (vgl. FB 211 EU, Punkt 7).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/09/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikation zur Vergabe (Bieteranfragen, Bekanntmachung, Submissionsergebnis, Nachforderungen, Aufklärung etc.) ausschließlich elektronisch über den VMP abgewickelt wird. Zusätzliche sachdienliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zum 29.09.25 bei der Zentralen Vergabestelle eingehen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 62 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Erklärungen, Angaben oder Nachweise, werden innerhalb einer angemessenen Frist abgefordert (§ 16a EU Abs. 4 VOB/A, § 16 EU Nr. 4 VOB/A).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 10:00 +02:00
Ort : Landesamt für Umwelt (LfU), Seeburger Chaussee 2, Haus 2
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen. Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C), sowie die im Leistungsverzeichnis und in der Baubeschreibung unter dem Punkt 6 aufgeführten Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK)
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabe-kammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 - 4 GWB hin. Nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist der Antrag (auf Nachprüfung) unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Ver- gabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekannt- machung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auf- traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Brandenburg, vertreten durch MLEUV, vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesamt für Umwelt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Land Brandenburg, vertreten durch MLEUV, vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Land Brandenburg, vertreten durch MLEUV, vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Registrierungsnummer : 12-121304900588392-28
Postanschrift : Seeburger Chaussee 2
Stadt : Potsdam, OT Groß Glienicke
Postleitzahl : 14476
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat S6 - Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 332014420
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für Umwelt
Registrierungsnummer : 12-121304900588392-28
Postanschrift : Seeburger Chaussee 2
Stadt : Potsdam, OT Groß Glienicke
Postleitzahl : 14476
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat S6 - Zentrale Vergabestelle
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK)
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich - Mann - Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 540304d9-6ed8-476d-847a-e26748dfa5ea - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 12:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00567511-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025