Beschreibung der Änderungen
:
NA 06: zusätzliche Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 6: - Baustelle einrichten für zusätzl. Arbeiten am BW 1A - 1,000 psch. - Baustelle räumen für zusätzl. Arbeiten am BW 1A - 1,000 psch. - tägl. Beräumung, Reinigung sowie Gewährleistung der Zuwegung und Absicherung der Baubereiche - 5,000 Wo. - Aufbau Wasserhaltung - 30,000 m - erhöhter Mehraufwand für Transportleistungen der Spunddielen - 30,000 m - Baustraße im Gewässer herstellen - 35,000 m³ - erhöhter Mehraufwand für Transportleistungen - 35,000 m³ - Umbau Wasserhaltung im BW 24 für die Durchfahrt eines Baggers zur Herstellung der Wasserhaltung am BW 1A - 60,000 m - Herstellung Absturzsicherung für Abbruch- und Mauerarbeiten - 23,000 m - Trennen der Ufermauer - 12,000 m² - Ufermauer abbrechen - 6,000 m³ - Holzstütze bauzeitl. sichern und auf Höhe OK Mauer einkürzen - 1,000 psch. - vorhandene Fassade schützen und nach Bauende reinigen - 1,000 psch. - Frostschutzunterbau herstellen - 7,000 m³ - Herstellung einer neuen Befestigung mit Betonplatten - 16,000 m² - Entwässerungsrinne mit Sinkkasten DN 100 einbauen - 1,000 psch. - Betonpflaster bauzeitl. aufnehmen und wieder herstellen - 5,000 m² - Pflanzfläche bauzeitl. zurückbauen und wiederherstellen - 1,000 psch. - Aufmauerung mit Schichtenmauerwerk aus hammerechtem Naturstein - 25,000 m² - ausfüllen der Aufmauerung mit Mörtel - 22,000 m - Mauerabdeckung aus Naturstein herstellen - 23,000 m - Rohrgeländer GEL 7 1000 mm - 22,000 m - Tür nach Beschreibung - 1,000 St. - Beweissicherung vor Ausführung der Arbeiten - 1,000 psch. - Beweissicherung als Abschlussdokumentation - 1,000 psch. - einmaliger Auf- und Abbau der Baustelleneinrichtung - 1,000 psch. - Quertransporte von Baustelleneinrichtungsplatz zur Stützmauer - 1,000 psch. - Erstellen und liefern eines prüffähigen Nachweises der Standsicherheit - 1,000 psch. - Prüfung der statischen Berechnung durch anerkannten Prüfingenieur - 1,000 psch. - Probebelastungen - 1,000 psch. - Verkehrssicherung einrichten - 1,000 psch. - Baustelleneinrichtung vor- und unterhalten - 5,000 Wo - Verkehrssicherung vorhalten - 5,000 Wo - Zaun abbauen und entsorgen - 22,470 m - Fußgerüst liefern, aufbauen und vorhalten - 22,470 m - Schutzvorkehrungen zur Vermeidung von Verschmutzung und Beschädigung benachbarter Bauteile - 1,000 psch. - Entfernen von Schutt - 10,000 t - Untersuchen der zu sanierenden Flächen, Bewuchs entfernen, Reinigung der zu verfugenden Flächen - 77,000m² - Putzschicht komplett mit Verfahren nach Wahl entfernen - 50,000 m² - Steinsichtige Trasskalkmörtel-Verfugung - 77,000 m² - Mauerwerks-Ab und Wiederaufbau - 2,000 m² Injektionsbohrungen - 25,000 St. - Injektionslanzen - 25,000 St. - Trassklalkmörtel Verpressung - 4.100,00 kg - Vernagelungs-Bohrungen - 56,100 m - Herstellen Lastverteilung-/Ankerelemente - 17,000 St. - Liefern und einbauen von Erd-Vernagelung (Daueranker) - 54,400 m - Herstellen von Druckentlastungs-/Drainagebohrungen - 7,000 St. NA 07: zusätzliche Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 6: - Boden für Baugrube ausheben - 14,000 m³ - Frostschutzunterbau herstellen - 5,000 m³ - Betonbettung unter Winkelelemente herstellen - 5,000 m³ - Winkelelemente nach Vorgaben aus Umplanung liefern und einbauen - 7,000 St. - Herstellung einer Außendecke - 1,000 St. - Abdichtung der Fugen - 12,000 m - Frostschutzschicht in Rampe herstellen - 6,000 m³ - Betonpflaster in einer Betonbettung verlegen - 15,000 m² - Kleinpflaster in Beton verlegen - 5,500 m² - Füllstabgeländer an Rampe anpassen - 18,000 m NA 08: geänderte Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 5: - verlängerte Schwingungsmessung im Ahnerweg 12 - 350,000 d - verlängerte Schwingungsmessung im Ahnerweg 6 - 214,000 d NA 09: zusätzliche Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 6: - Big Bags mit Sand füllen - 70,000 St. - Big Bags auf Baustelle transportieren - 70,000 St. - Big Bags nach Beendigung der Hochwassersituation aufladen und zum Lagerplatz transportieren - 70,000 St. - vorhandene Baustraßenplatten ausbauen und zur Baustellensicherung verlegen - 15,000 St. - Sicherung der abgeschachteten Böschung - 15,000 St. - vorhandene Spunddielen tiefer rammen - 6,000 St. - Rückbau der Schalbretter und Kappenkonsolen im Bereich BW 26B- 18,000 m - Rückbau der Schalbretter und Kappenkonsolen im Bereich BW 1A- 23,000 m - Anbringen der rückgebauten Kappenkonsolen im Bereich BW 26B - 18,000 m - Anbringen der rückgebauten Kappenkonsolen im Bereich BW 1A - 23,000 m - Rückbau der Zufahrt BW 26B - 1,000 St. - Wiederherstellung der Rampe im BW 26B - 1,000 St. - Geräte für Bohrarbeiten umsetzen - 2,000 St. - Geräte für Spritzbetonarbeiten umsetzen - 2,000 St. - Stillstandszeit Bohr- und Spritzkolonne - 22,000 h NA 10: geänderte Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 5: - Berliner Verbau zwischen Baugrube und Baustraße herstellen - 45,000 m² - Vorbohren der Löcher für Verbauträger - 60,000 lfm - Berliner Verbau zwischen Baugrube und Baustraße herstellen - 36,000 m² - Vorbohren der Löcher für Verbauträger - 45,000 m - Baugrube lösen und verwerfen - 90,000 m³ und 65,000 m³ - Beton für BW 24 als Ersatz für Sauberkeitsschicht und das Fundament - 20,000 m³ - Beton für BW 24A als Ersatz für Sauberkeitsschicht und das Fundament - 25,000 m³ - Boden für Baugrube lösen - 60,000 m² und 72,000 m² NA 11: zusätzliche Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 6: - inklinante Buhnen herstellen - 13,000 St. - Baustraße im Gewässer herstellen - 100.000 m³ - Steinschüttung für den Einbau der Buhnen zurückbauen - 80,000 m - Beräumung der Sohle von Anlandungen 140,000 m³ - Zulage Beräumung Anlandungen von Hand - 20,000 m³