Hochmechanisierte Holzernte inkl. Rückung

Die Forstabteilung des Landesverband Lippe plant die Hochmechanisierte Holzernte inkl. Rückung von insgesamt 40.300 fm Laub- und Nadelholz auf 10 Reviere verteilt. Garantiemenge: 1.700 fm Optionsmenge: 900 fm Garantiemenge: 3.700 fm Optionsmenge: 2.000 fm Garantiemenge: 5.200 fm Optionsmenge: 2.900 fm Garantiemenge: 1.100 fm Optionsmenge: 600 fm Garantiemenge: 3.900 fm Optionsmenge: …

CPV: 77200000 Forestry services
Deadline:
July 24, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Hochmechanisierte Holzernte inkl. Rückung
Awarding body:
Landesverband Lippe Forstmanagement
Award number:
LVL-EU003.2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesverband Lippe Forstmanagement
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hochmechanisierte Holzernte inkl. Rückung
Beschreibung : Die Forstabteilung des Landesverband Lippe plant die Hochmechanisierte Holzernte inkl. Rückung von insgesamt 40.300 fm Laub- und Nadelholz auf 10 Reviere verteilt.
Kennung des Verfahrens : 9abe0ec7-5343-49b7-a1e3-3f03019686b3
Interne Kennung : LVL-EU003.2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Nach Ablauf der Angebotsfrist erfolgt die Angebotsöffnung. Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet. Es erfolgt anschließend eine formale Angebotsprüfung durch die Vergabestelle sowie eine fachliche Prüfung der Angebote durch die Bedarfsstelle. Es werden unter anderem der Ange-botseingang (frist- und formgerecht), das Vorliegen relevanter Unterlagen, die Eignung des Bieters sowie die fachliche Eignung der Angebote geprüft. Für die Auftragserteilung kommen ausschließlich Bieter in Betracht, die fachkundig, leistungsfähig und zuverlässig (geeignet) sind und nicht nach §§ 123 oder 124 GWB auszuschließen sind. Nur Angebote von geeigneten Bietern werden in die angeschlossene Angebotsauswertung mit einbezogen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYBWD8H2 Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per E-Mail sowie auf anderem Wege außer über dieses Portal im VMP NRW zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per E-Mail und Angebote über anderen Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden. Im Verlauf des Vergabeverfahrens sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich im VMP NRW zu richten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 10
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 5

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Betrug : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Korruption : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ausschlussgrund nach § 123 bzw. 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Revier Falkenhagen
Beschreibung : Garantiemenge: 1.700 fm Optionsmenge: 900 fm
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Revier Schwalenberg
Beschreibung : Garantiemenge: 3.700 fm Optionsmenge: 2.000 fm
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Revier Schieder
Beschreibung : Garantiemenge: 5.200 fm Optionsmenge: 2.900 fm
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Revier Barntrup
Beschreibung : Garantiemenge: 1.100 fm Optionsmenge: 600 fm
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Revier Sternberg
Beschreibung : Garantiemenge: 3.900 fm Optionsmenge: 2.200 fm
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Revier Bösingfeld
Beschreibung : Garantiemenge: 2.600 fm Optionsmenge: 2.600 fm
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Revier Kalletal
Beschreibung : Garantiemenge: 4.400 fm Optionsmenge: 2.400 fm
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Revier Hiddesen
Beschreibung : Garantiemenge: 2.700 fm Optionsmenge: 1.500 fm
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Revier Nassesand
Beschreibung : Garantiemenge: 3.400 fm Optionsmenge: 1.900 fm
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Revier Belle
Beschreibung : Garantiemenge: 6.900 fm Optionsmenge: 3.800 fm
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten erstrecken sich auf alle 10 Reviere des Landesverbandes Lippe. Alle Revierkarten und eine Gesamtübersicht entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Der AN verfügt über mindestens eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate: - PEFC - RAL-Gütezeichen für den entsprechenden Tätigkeitsbereich (RAL-GZ-), - Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ), - Erkenningsregeling Bosaannemers (ErBo), - Kompetente Forstpartner (KFP-System), - Kompetenznachweis Umwelt-, Qualitäts-, und Sicherheitsstandards für Forst-technische Dienstleistungsunternehmen (KUQS-System) - ZÖFUplus - von PEFC Deutschland anerkannte Forstunternehmerzertifikate
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung Die Mindestversicherungssumme je Schadenfall muss hierbei 5.000.000,- EUR für Personen- und mindestens 2.000.000, - für Sach- und Vermögensschäden betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung müssen Bieter / Bietergemeinschaften /Unterauftragnehmer/ Eignungsleihe in den letzten 3 Jahren - gerechnet ab Veröffentlichung der Bekanntmachung - mindestens 2 Referenzprojekte realisiert haben, die hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Festmeter
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 65 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis je Stunde
Beschreibung : Das bezogen auf die Wertungssumme preisgünstigste (nicht auszuschließende) Angebot erhält 5 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bodenschonende Maschinentechnik
Beschreibung : Die bezogen auf die bodenschonende Technik der eingesetzten Maschinen beurteilten Angebote erhalten bis zu 30 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 27 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Unterlagen, bis auf die Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung des Angebotes beeinflussen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 09:30 +02:00
Ort : 32805 Horn-Bad Meinberg
Zusätzliche Informationen : Diese Öffnung wird gemäß § 55 Abs. 2 VgV von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Die Teilnahme von externen Personen ist nicht gestattet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Unterlagen sind von den Bietern vollständig ausgefüllt mit dem Angebot zwingend einzureichen: - Angebotsvorblatt - Preisblatt - Bepunktungstabelle - Nachweis der Zertifizierung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : - Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss der Bewerber/Bieter innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme etwaige Vergabeverstöße rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. - Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesverband Lippe Forstmanagement -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesverband Lippe Forstmanagement -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesverband Lippe Forstmanagement
Registrierungsnummer : 057660044044-34001-23
Postanschrift : Pyrmonter Str. 10
Stadt : Horn-Bad Meinberg
Postleitzahl : 32805
Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Forstmanagement
Telefon : +49 5234-20682-0
Fax : +49 5234-20682-66
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : DE 164 242 157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d41f3157-a37b-44ad-88ea-fd7fa1410e8e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/06/2025 16:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00406577-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025