Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20

Die Wallfahrtstadt Werl beschafft für die Feuerwehr Werl ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20. Das Fahrzeug wird am Standort der Freiwilligen Feuerwehr, Grafenstraße in 59457 Werl stationiert. Es wird ein Fahrzeug in Anlehnung an die DIN 14530-27 und DIN / EN 1846 Teile 1-3 gefordert. Das Fahrzeug muss zum Auslieferungszeitpunkt allen gültigen Rechtsvorschriften, …

CPV: 34144210 Firefighting vehicles, 34144200 Vehicles for the emergency services
Place of execution:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20
Awarding body:
Wallfahrtsstadt Werl
Award number:
150-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wallfahrtsstadt Werl
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20
Beschreibung : Die Wallfahrtstadt Werl beschafft für die Feuerwehr Werl ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20. Das Fahrzeug wird am Standort der Freiwilligen Feuerwehr, Grafenstraße in 59457 Werl stationiert.
Kennung des Verfahrens : 7278edee-2bf8-4f2b-b526-aa80bdf77992
Interne Kennung : 150-25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das offene Verfahren ist ein Verfahren, in dem der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auffordert. Verhandlungen sind unzulässig.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hedwig-Dransfeld-Str. 23
Stadt : Werl
Postleitzahl : 59457
Land, Gliederung (NUTS) : Soest ( DEA5B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Auslieferung des Fahrzeugs erfolgt durch Selbstabholung durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Werl nach Fertigstellung.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYRBLLMZ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20
Beschreibung : Es wird ein Fahrzeug in Anlehnung an die DIN 14530-27 und DIN / EN 1846 Teile 1-3 gefordert. Das Fahrzeug muss zum Auslieferungszeitpunkt allen gültigen Rechtsvorschriften, sowie den feuerwehrtechnischen Richtlinien entsprechen. Auf notwendige Ausnahmegenehmigungen ist der AG durch den AN rechtzeitig, spätestens mit Einreichung der Ausschreibungsunterlagen, hinzuweisen.
Interne Kennung : 150-25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hedwig-Dransfeld-Str. 23
Stadt : Werl
Postleitzahl : 59457
Land, Gliederung (NUTS) : Soest ( DEA5B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Auslieferung des Fahrzeugs erfolgt durch Selbstabholung durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Werl nach Fertigstellung.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Der späteste Liefertermin für die Auslieferung des fertigen Löschfahrzeuges ist 9 Monate nach Auftragserteilung. Es ist eine verbindliche Lieferfrist bei Abgabe des Angebots zu nennen. Die angegebene Lieferfrist wird bei Beauftragung als Vertragsfrist fixiert.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zu dessen Ermittlung wird zu 100 Prozent der Angebotspreis berücksichtigt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Auf die Regelungen des § 160 GWB wird hingewiesen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wallfahrtsstadt Werl

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 493 535 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Rosenbauer Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 150-25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 493 535 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 150-25
Datum des Vertragsabschlusses : 01/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 493 535 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 493 535 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wallfahrtsstadt Werl
Registrierungsnummer : 03 ZZZ0 0000 0465 72
Postanschrift : Hedwig-Dransfeld-Str. 23
Stadt : Werl
Postleitzahl : 59457
Land, Gliederung (NUTS) : Soest ( DEA5B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2922800-1023
Fax : +49 2922800-1099
Internetadresse : https://www.werl.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 251411-3514
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Rosenbauer Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE811968670
Postanschrift : Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Stadt : Luckenwalde
Postleitzahl : 14943
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Telefon : 03371-69050
Fax : 03371-6905838
Internetadresse : http://www.rosenbauer.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8c3efaf3-3a09-4f36-a668-160b3917168b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 12:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00571335-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025