Happurg - BayGibitR - Bestimmung Netzbetreiber für Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell

Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten der Gemeinde Happurg. Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell aller ausgeschriebenen Adressen und Anschlusspunkte auf Basis des Bayerischen Gigabitverfahrens. Im Übrigen siehe Ausführungen der Bekanntmachung, insbesondere in Ziffern 2.1 und 2.4. Planung, Errichtung und …

CPV: 72411000 Internet service providers ISP, 64200000 Telecommunications services, 64210000 Telephone and data transmission services, 32562300 Optical-fibre cables for data transmission, 32562100 Optical-fibre cables for information transmission, 32561000 Fibre-optic connections, 32571000 Communications infrastructure, 32412000 Communications network
Place of execution:
Happurg - BayGibitR - Bestimmung Netzbetreiber für Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Awarding body:
Gemeinde Happurg
Award number:
HAPPURG1BB05-1 (TNW)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Happurg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Happurg - BayGibitR - Bestimmung Netzbetreiber für Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Beschreibung : Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten der Gemeinde Happurg.
Kennung des Verfahrens : afd618f0-e27c-48dc-94a9-bd08f6febea7
Interne Kennung : HAPPURG1BB05-1 (EX-POST)
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Im Teilnahmewettbewerb wird auf einer ersten Stufe die Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) der Bewerber geprüft. Alle so zugelassenen Teilnehmer werden in einer zweiten Stufe zu Angebotsabgabe aufgefordert und haben Gelegenheit, bis zum Ablauf der Angebotsfrist ein Erstangebot abzugeben (first offer). Auf Grundlage dieses Angebots hat der Auftraggeber die Möglichkeit, Verhandlungen mit den Bietern durchzuführen und ggf. diese zur Abgabe eines verbesserten, letzten Angebotes aufzufordern (final offer). Der Auftraggeber behält sich vor ohne Verhandlung den Zuschlag nach Auswertung der Erstangebote zu erteilen (§ 17 Abs. 11 VgV).

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72411000 Anbieter von Internetdiensten (ISP)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64200000 Fernmeldedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32562300 Glasfaserkabel für die Datenübertragung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32562100 Glasfaserkabel für die Informationsübertragung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32561000 Glasfaserverbindungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32571000 Kommunikationsinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32412000 Kommunikationsnetz

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Happurg
Postleitzahl : 91230
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort sind die förderfähigen Adressen gem. Adressliste Anlage 3.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 5 622 975 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YV8514G# Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1
Beschreibung : Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell aller ausgeschriebenen Adressen und Anschlusspunkte auf Basis des Bayerischen Gigabitverfahrens. Im Übrigen siehe Ausführungen der Bekanntmachung, insbesondere in Ziffern 2.1 und 2.4.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72411000 Anbieter von Internetdiensten (ISP)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64200000 Fernmeldedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32562300 Glasfaserkabel für die Datenübertragung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32562100 Glasfaserkabel für die Informationsübertragung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32561000 Glasfaserverbindungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32571000 Kommunikationsinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32412000 Kommunikationsnetz

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Happurg
Postleitzahl : 91230
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort sind die förderfähigen Adressen gem. Adressliste Anlage 3.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 4 231 050 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Mit dem Download der beigestellten Adress- und GEO-Daten erklärt sich der Interessent mit den Regelungen der aktuell gültigen Lizenzvereinbarung und den Nutzungsbedingungen des Projektträgers einverstanden. Insbesondere gilt: - Übergebene Daten dürfen ausschließlich zur internen Nutzung und im Zusammenhang mit diesem Förderprojekt verwendet werden. - Dritten darf kein Zugriff auf die Daten gewährt werden. - Alle Daten sind nach Beendigung des gegenständlichen Förderprojekts bzw. aller relevanten Nachweispflichten zu löschen. Im Übrigen siehe Unterlagen zur Bekanntmachung.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten Zuschuss erhält die volle Punktzahl (60 Punkte). Zu den verbleibenden Angeboten wird die rechnerische Differenz in Prozent - bezogen auf den Zuschuss - zum Bestangebot ermittelt. Ergibt sich hier ein Wert von z.B. 10%, dann erhält dieses Angebot 10% und damit 6,0 Punkte weniger in der Bewertung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Hochwertige Errichtung des Gigabit-Netzes erfüllt durch die nachstehende definierten Unterkriterien. Das Angebot mit dem besten Konzept erhält die volle Punktzahl. Die anderen Angebote erhalten verhältnismäßige Abschläge. - Relativ beste Erfüllung: 5 Punkte - Geringfügiger Abstand zum besten Angebot: 4 Punkte - Deutlicher Abstand zum besten Angebot: 3 Punkte - Großer Abstand zum besten Angebot: 2 Punkte - Sehr großer Abstand zum besten Angebot: 1 Punkte - Nichterfüllung: 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Endkundenpreise
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten rechnerisch gebildeten Produktpreis für private Endnutzer gemäß der nachstehenden Definition erhält die volle Punktzahl (20 Punkte). Zu den verbleibenden Angeboten wird die rechnerische Differenz in Prozent - bezogen auf den gebildeten Produktpreis - zum Bestangebot ermittelt. Ergibt sich hier ein Wert von z.B. 10% dann erhält dieses Angebot 10% und damit 2,0 Punkte weniger in der Bewertung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Servicekonzept
Beschreibung : Das Angebot mit dem besten Gesamtkonzept gem. der nachstehenden Definition erhält die volle Punktzahl. Die anderen Angebote erhalten verhältnismäßige Abschläge: - Relativ beste Erfüllung: 5 Punkte - Geringfügiger Abstand zum besten Angebot: 4 Punkte - Deutlicher Abstand zum besten Angebot: 3 Punkte - Großer Abstand zum besten Angebot: 2 Punkte - Sehr großer Abstand zum besten Angebot: 1 Punkte - Nicht-Erfüllung: 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spätester Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Beschreibung : Die Bewertung des Kriteriums erfolgt durch Einordnung des in jedem Angebot benannten spätesten Zeitpunkts der Inbetriebnahme ab Abschluss des Breitbandausbauvertrages in nachfolgende Tabelle: 1. Inbetriebnahme ? 24 Monate: 100 % 2. Inbetriebnahme > 24 bis ? 25 Monate: 90 % 3. Inbetriebnahme > 25 bis ? 26 Monate: 80 % 4. Inbetriebnahme > 26 bis ? 27 Monate: 70 % 5. Inbetriebnahme > 27 bis ? 28 Monate: 60 % 6. Inbetriebnahme > 28 bis ? 29 Monate: 50 % 7. Inbetriebnahme > 29 bis ? 30 Monate: 40 % 8. Inbetriebnahme > 30 bis ? 31 Monate: 30 % 9. Inbetriebnahme > 31 bis ? 32 Monate: 20 % 10. Inbetriebnahme > 32 bis ? 33 Monate: 10 % 11. Inbetriebnahme ? 33 Monate: 0 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Regierung von Mittelfranken
Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung dieser Information, bei Mitteilung durch Fax oder auf elektronischem Wege erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Happurg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2
Beschreibung : Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell aller ausgeschriebenen Adressen und Anschlusspunkte auf Basis des Bayerischen Gigabitverfahrens. Im Übrigen siehe Ausführungen der Bekanntmachung, insbesondere in Ziffern 2.1 und 2.4.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72411000 Anbieter von Internetdiensten (ISP)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64200000 Fernmeldedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32562300 Glasfaserkabel für die Datenübertragung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32562100 Glasfaserkabel für die Informationsübertragung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32561000 Glasfaserverbindungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32571000 Kommunikationsinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32412000 Kommunikationsnetz

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Happurg
Postleitzahl : 91230
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort sind die förderfähigen Adressen gem. Adressliste Anlage 3.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 929 625 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Mit dem Download der beigestellten Adress- und GEO-Daten erklärt sich der Interessent mit den Regelungen der aktuell gültigen Lizenzvereinbarung und den Nutzungsbedingungen des Projektträgers einverstanden. Insbesondere gilt: - Übergebene Daten dürfen ausschließlich zur internen Nutzung und im Zusammenhang mit diesem Förderprojekt verwendet werden. - Dritten darf kein Zugriff auf die Daten gewährt werden. - Alle Daten sind nach Beendigung des gegenständlichen Förderprojekts bzw. aller relevanten Nachweispflichten zu löschen. Im Übrigen siehe Unterlagen zur Bekanntmachung.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten Zuschuss erhält die volle Punktzahl (60 Punkte). Zu den verbleibenden Angeboten wird die rechnerische Differenz in Prozent - bezogen auf den Zuschuss - zum Bestangebot ermittelt. Ergibt sich hier ein Wert von z.B. 10%, dann erhält dieses Angebot 10% und damit 6,0 Punkte weniger in der Bewertung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technisches Konzept
Beschreibung : Hochwertige Errichtung des Gigabit-Netzes erfüllt durch die nachstehende definierten Unterkriterien. Das Angebot mit dem besten Konzept erhält die volle Punktzahl. Die anderen Angebote erhalten verhältnismäßige Abschläge. - Relativ beste Erfüllung: 5 Punkte - Geringfügiger Abstand zum besten Angebot: 4 Punkte - Deutlicher Abstand zum besten Angebot: 3 Punkte - Großer Abstand zum besten Angebot: 2 Punkte - Sehr großer Abstand zum besten Angebot: 1 Punkte - Nichterfüllung: 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Endkundenpreise
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten rechnerisch gebildeten Produktpreis für private Endnutzer gemäß der nachstehenden Definition erhält die volle Punktzahl (20 Punkte). Zu den verbleibenden Angeboten wird die rechnerische Differenz in Prozent - bezogen auf den gebildeten Produktpreis - zum Bestangebot ermittelt. Ergibt sich hier ein Wert von z.B. 10% dann erhält dieses Angebot 10% und damit 2,0 Punkte weniger in der Bewertung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Servicekonzept
Beschreibung : Das Angebot mit dem besten Gesamtkonzept gem. der nachstehenden Definition erhält die volle Punktzahl. Die anderen Angebote erhalten verhältnismäßige Abschläge: - Relativ beste Erfüllung: 5 Punkte - Geringfügiger Abstand zum besten Angebot: 4 Punkte - Deutlicher Abstand zum besten Angebot: 3 Punkte - Großer Abstand zum besten Angebot: 2 Punkte - Sehr großer Abstand zum besten Angebot: 1 Punkte - Nicht-Erfüllung: 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spätester Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Beschreibung : Die Bewertung des Kriteriums erfolgt durch Einordnung des in jedem Angebot benannten spätesten Zeitpunkts der Inbetriebnahme ab Abschluss des Breitbandausbauvertrages in nachfolgende Tabelle: 1. Inbetriebnahme ? 24 Monate: 100 % 2. Inbetriebnahme > 24 bis ? 25 Monate: 90 % 3. Inbetriebnahme > 25 bis ? 26 Monate: 80 % 4. Inbetriebnahme > 26 bis ? 27 Monate: 70 % 5. Inbetriebnahme > 27 bis ? 28 Monate: 60 % 6. Inbetriebnahme > 28 bis ? 29 Monate: 50 % 7. Inbetriebnahme > 29 bis ? 30 Monate: 40 % 8. Inbetriebnahme > 30 bis ? 31 Monate: 30 % 9. Inbetriebnahme > 31 bis ? 32 Monate: 20 % 10. Inbetriebnahme > 32 bis ? 33 Monate: 10 % 11. Inbetriebnahme ? 33 Monate: 0 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Regierung von Mittelfranken
Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung dieser Information, bei Mitteilung durch Fax oder auf elektronischem Wege erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Happurg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 4 026 934 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : GlasfaserPlus GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot vom 05.09.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 3 042 383 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : HAPPURG1BB05-1_LOS1
Titel : Happurg - BayGibitR - Bestimmung Netzbetreiber für Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 10/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot vom 04.09.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 984 551 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : HAPPURG1BB05-1-LOS_2
Titel : Happurg - BayGibitR - Bestimmung Netzbetreiber für Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 10/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Happurg
Registrierungsnummer : RS 09574128
Postanschrift : Hersbrucker Straße 6
Stadt : Happurg
Postleitzahl : 91230
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kämmerei
Telefon : +49 (0) 91518383 - 16
Internetadresse : https://www.happurg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : RS 09561000-1
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Nordbayern
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : RS 09561000-2
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Nordbayern
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : RS 09561000-3
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Nordbayern
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : GlasfaserPlus GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 111286
Postanschrift : Schanzenstr. 6-20, 1.14 Kupferhütte
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51063
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Internetadresse : https://glasfaserplus.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 19061
Postanschrift : Oskar-Sembach-Ring 10
Stadt : Lauf a. d. Pegnitz
Postleitzahl : 91207
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberger Land ( DE259 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9123 97 40 0
Internetadresse : https://www.bisping.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a874c00f-3397-470b-8eea-551592f35945 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/10/2025 08:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00670203-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 196/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/10/2025