GW 64 Schreiner BT A2 + C - Ersatzneubau Bürgerheim Rheinfelden (Baden)

GW 64 Schreiner BT A2 + C Umfang der Leistungen: unter anderem: • 54 Stück Einbauschrank mit Sideboard • 54 Stück Bücherboard • 54 Stück Garderoben • 54 Stück Bad-Regal • 54 Stück Bewohner-Briefkästen Ausführungszeit: Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil A2: KW 04/2027 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil B Süd, …

CPV: 45215213 Nursing home construction work
Deadline:
Sept. 9, 2025, 10:30 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
GW 64 Schreiner BT A2 + C - Ersatzneubau Bürgerheim Rheinfelden (Baden)
Awarding body:
Stadt Rheinfelden (Baden) - Gebäudemanagement
Award number:
BGH-2025/64 Schreiner BT A2 + C

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Rheinfelden (Baden) - Gebäudemanagement
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : GW 64 Schreiner BT A2 + C - Ersatzneubau Bürgerheim Rheinfelden (Baden)
Beschreibung : GW 64 Schreiner BT A2 + C Umfang der Leistungen: unter anderem: • 54 Stück Einbauschrank mit Sideboard • 54 Stück Bücherboard • 54 Stück Garderoben • 54 Stück Bad-Regal • 54 Stück Bewohner-Briefkästen Ausführungszeit: Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil A2: KW 04/2027 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil B Süd, 2.OG: KW 15/2026 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil B Süd, 1.OG: KW 33/2026 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil B Süd, EG: KW 50/2026 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil C: KW 13/2028 Fertigstellung: Voraussichtliche Fertigstellung Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil A2 KW 08/2027 Voraussichtliche Fertigstellung Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil C: KW 17/2028
Kennung des Verfahrens : 405cb520-d7b7-4206-9fe6-aab4074c92a9
Interne Kennung : BGH-2025/64 Schreiner BT A2 + C
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45215213 Bau von Pflegeheimen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pestalozzistraße 1
Stadt : Rheinfelden (Baden)
Postleitzahl : 79618
Land, Gliederung (NUTS) : Lörrach ( DE139 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. Neben dem Ausschlussgrund Insolvenz gelten die allgemeinen Ausschlussgründe nach § 122, § 123 und § 124 GWB in Verbindung mit § 42 VgV. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : GW 64 Schreiner BT A2 + C - Ersatzneubau Bürgerheim Rheinfelden (Baden)
Beschreibung : GW 64 Schreiner BT A2 + C Umfang der Leistungen: unter anderem: • 54 Stück Einbauschrank mit Sideboard • 54 Stück Bücherboard • 54 Stück Garderoben • 54 Stück Bad-Regal • 54 Stück Bewohner-Briefkästen Ausführungszeit: Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil A2: KW 04/2027 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil B Süd, 2.OG: KW 15/2026 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil B Süd, 1.OG: KW 33/2026 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil B Süd, EG: KW 50/2026 Voraussichtlicher Beginn Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil C: KW 13/2028 Fertigstellung: Voraussichtliche Fertigstellung Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil A2 KW 08/2027 Voraussichtliche Fertigstellung Schreinerarbeiten (Einbaumöbel), Bauteil C: KW 17/2028
Interne Kennung : LOT-0001 BGH-2025/64 Schreiner BT A2 + C

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45215213 Bau von Pflegeheimen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pestalozzistraße 1
Stadt : Rheinfelden (Baden)
Postleitzahl : 79618
Land, Gliederung (NUTS) : Lörrach ( DE139 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 28/04/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Vorstehendes Kriterium wurde aus technischen Gründen beispielhaft ausgewählt. Eignung zur Berufsausübung: 1. Nachweis über die aktuelle gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 26. Februar 2014; Eintragung im Handelsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder einen aktuellen Handelsregisterauszug (Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register). Diese Nachweise können über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweise oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 179) vorgelegt werden. Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Das Formblatt 179 ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. 2. Eigenerklärung, dass in der Person des Bewerbers keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen; 3. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG und § 22 LKSorgPflG vorliegen; 4. Eigenerklärung zum Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung vom 24. Juni 2024 betreffend Sanktionen gegen Russland. Die Informationen zu den Eignungskriterien sind auch den Vergabeunterlagen Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis über die aktuelle gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 26. Februar 2014. Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung über die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung der Zuständigen Industrie- und Handwerkskammer. Die Informationen zu den Eignungskriterien sind auch den Vergabeunterlagen Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : - Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 3 Jahren, die jeweils in Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistung entsprechen, durch Vorlage einer schriftlichen Beschreibung zu jeder Referenz. Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 179) vorgelegt werden. Das Formblatt 179 ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandesvorzulegen. Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Informationen zu den Eignungskriterien sind auch den Vergabeunterlagen Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind durch eine schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer; Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft durch eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft; Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Betriebshaftpflichtversicherung /Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Versicherungsbescheinigung der zuständigen Versicherung. Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 179) vorgelegt werden. Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Das Formblatt 179 ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Informationen zu den Eignungskriterien sind auch den Vergabeunterlagen Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E99723315

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E99723315
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 67 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Mit dem zuvorstehenden Satz "Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen" ist gemeint: Die Auftraggeberin kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angabe, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachfordern, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlerhafte oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen (vgl. § 56 VgV). Urkalkulation wird nachgefordert, Vorlage bei AG durch den Bieter noch vor der Auftragserteilung Nachforderung nach Bedarf: - Erklärung der Bietergemeinschaft - Verzeichnis Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Eigenerklärungen zur Eignung - Verpflichtungserklärung Mindestlohn LTMG-BW - Aufgliederung der Angebotssumme Vordruck Preis 1a und Preis 1b - Aufgliederung wichtiger Einheitspreise - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Abs. 1 Satz 1 EStG - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - sonstige Unterlagen und Nachweise die zur Aufklärung des Angebotes und/oder der angebotenen Leistungen dienen Die Frist zur Nachforderung der Unterlagen beträgt max. 6 Kalendertage.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/09/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Rheinfelden (Baden) - Gebäudemanagement

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Rheinfelden (Baden) - Gebäudemanagement
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 08336069-A2652-87
Postanschrift : Kirchplatz 2
Stadt : Rheinfelden (Baden)
Postleitzahl : 79618
Land, Gliederung (NUTS) : Lörrach ( DE139 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Belal Jomaa
Telefon : +49 7623 95-440
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Ulrich Pelzer-Müller
Telefon : +49 721 9268730
Fax : +49 721 9263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : eab5f42d-87fc-4bdd-adff-ee38e682caa3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/08/2025 10:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00519056-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 150/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/08/2025