Gründung der 7. Gesamtschule in der Breite Straße in 41236 Mönchengladbach - Planungsauftrag

Das Gebäudemanagement Mönchengladbach (GMMG) beabsichtigt, für das Vorhaben "Gründung 7. Gesamtschule" Planungsleistungen zu beauftragen. Das Grundstück befindet sich im Bezirk Süd in Grenznähe zu Bezirk Nord, in Nähe zum Hochschulcampus, zum Grenzlandstadion und zu den Stadtteilen Dahl, Hardterbroich und Bonnenbroich-Geneicken. Adresse: Breite Straße, 41236 Mönchengladbach Flur/ Flurstück: 40/ 372 Nutzungsart: …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
Deadline:
Dec. 12, 2025, 11:59 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Gründung der 7. Gesamtschule in der Breite Straße in 41236 Mönchengladbach - Planungsauftrag
Awarding body:
Stadt Mönchengladbach
Award number:
GMMG-2024-109

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Mönchengladbach
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gründung der 7. Gesamtschule in der Breite Straße in 41236 Mönchengladbach - Planungsauftrag
Beschreibung : Das Gebäudemanagement Mönchengladbach (GMMG) beabsichtigt, für das Vorhaben "Gründung 7. Gesamtschule" Planungsleistungen zu beauftragen.
Interne Kennung : GMMG-2024-109
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Breite Straße
Stadt : Mönchengladbach
Postleitzahl : 41236
Land, Gliederung (NUTS) : Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt ( DEA15 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0DKLL
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c desAufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 desLieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Korruption : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Betrugsbekämpfung : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Zahlungsunfähigkeit : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Entrichtung von Steuern : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : gem. § 123 bis § 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, gem. Eigenerklärung Formblatt 521 EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gründung der 7. Gesamtschule in der Breite Straße in 41236 Mönchengladbach - Planungsauftrag
Beschreibung : Das Grundstück befindet sich im Bezirk Süd in Grenznähe zu Bezirk Nord, in Nähe zum Hochschulcampus, zum Grenzlandstadion und zu den Stadtteilen Dahl, Hardterbroich und Bonnenbroich-Geneicken. Adresse: Breite Straße, 41236 Mönchengladbach Flur/ Flurstück: 40/ 372 Nutzungsart: Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche Spezifizierte Nutzungsart: Sportplatz Baurecht: §34 BauGB Die geplante Gesamtschule in der Breite Straße in Mönchengladbach soll eine zukunftsorientierte Bildungsinstitution für die Sekundarstufe I (6 Züge) und II (3 Züge) werden. Das Projekt umfasst die Entwicklung moderner Schulgebäude auf einer Gesamtfläche von rd. 27.500 m² BGF, die den aktuellen pädagogischen Anforderungen entspricht. Die Realisierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten, um eine flexible Anpassung und Nutzung zu gewährleisten. Die vorliegende Vorinformation betrifft die Gründung der 7. Gesamtschule in einer provisorischen Gebäudeanlage als zweijährige Interimslösung zum Schuljahresbeginn 2026. Das Vorhaben umfasst nicht nur die Bereitstellung der provisorischen Bauten, sondern auch die Schaffung der notwendigen Freiflächen sowie die technische Erschließung, um den Schulbetrieb während der Übergangszeit unter optimalen Bedingungen zu ermöglichen. Ein Generalplaner wird die Gesamtverantwortung für die Planung der Interimslösung übernehmen, einschließlich der Bereiche Architektur, Statik, Haustechnik und Freiraumplanung. Für die Ausführung des Bauvorhabens wird ein Generalunternehmer verantwortlich sein. Die entsprechenden Informationen zum Bauauftrag werden in einer separaten Vorinformation bekannt gegeben.
Interne Kennung : GMMG-2024-109

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Breite Straße
Stadt : Mönchengladbach
Postleitzahl : 41236
Land, Gliederung (NUTS) : Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt ( DEA15 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Sonstiges
Beschreibung : Die Eignungskriterien werden in der 1. Stufe bekannt gegeben.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/12/2025 23:59 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sämtliche Informationen zu möglichen Nachforderungen erfolgen im Rahmen des tatsächlichen Verfahrens.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Mönchengladbach

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Mönchengladbach
Registrierungsnummer : 05116-31001-78
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Mönchengladbach
Postleitzahl : 41061
Land, Gliederung (NUTS) : Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt ( DEA15 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2161-250
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22147-3045
Fax : +49 22147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 04093921-9971-4cb8-a189-b07ab1a4fc78 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/12/2024 10:17 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00753198-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 240/2024
Datum der Veröffentlichung : 10/12/2024