Grundschule 3 - Rohbauarbeiten

Vorbereitung Baukranstandort (Brunnengründung), Baustromanschluß Baukran (ab Trafostation) Abbrucharbeiten: 45 m² Außenwände, KS-Mauerwerk 85 m² Außenwände, Stahlbeton 30 m² Innenwände, Mauerwerk 3 m² Innenwände, Mauerwerk 65 m² Innenwände, Stahlbeton 128 m³ Abbruch Stb-Innen-| Außenwände für Einbau von Stb-Wand-Portalen 37 St Treppenhaus-Stb-Fassadenelemente 1 St MW-Schornstein 1 St MW-Haustechnikschacht 92 St Kunststoff-Fensterelemente 7 …

CPV: 45223220 Structural shell work
Place of execution:
Grundschule 3 - Rohbauarbeiten
Awarding body:
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
Award number:
OVB 116/25-23

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Grundschule 3 - Rohbauarbeiten
Beschreibung : Vorbereitung Baukranstandort (Brunnengründung), Baustromanschluß Baukran (ab Trafostation) Abbrucharbeiten: 45 m² Außenwände, KS-Mauerwerk 85 m² Außenwände, Stahlbeton 30 m² Innenwände, Mauerwerk 3 m² Innenwände, Mauerwerk 65 m² Innenwände, Stahlbeton 128 m³ Abbruch Stb-Innen-| Außenwände für Einbau von Stb-Wand-Portalen 37 St Treppenhaus-Stb-Fassadenelemente 1 St MW-Schornstein 1 St MW-Haustechnikschacht 92 St Kunststoff-Fensterelemente 7 St Aluminium-| Stahlblech-Außentürelemente 400 m² Wandputz Abbruch Außentreppen, Rampe, Stützwände, Bodenplatten, Trafohäuschen im Außenbereich Instandsetzungsarbeiten Geschoßdecken: Verschließen Deckenöffnungen, Instandsetzung Bewehrungsanbindungen, Ersatz Fassadenanker Anhebung Fußbodenniveau, SG-Räume 53 m³ Kies-| Schotterauffüllung 175 m² Unterbeton, Dämmung, Trennlage 30 m³ Stb-Bodenplatte Ausbau Raum HA-Elektro Erdarbeiten 560 m³ Baugrubenaushub 560 m³ Wiederverfüllung Gebäude Baugrube Flur-| Verbinder-Anbauten: 1.060 m³ Baugrubenaushub 360 m² Baugrubenplanum 220 m² Baugrubenböschungen 160 m³ Schottertragschicht 250 m³ Wiederverfüllung Gebäude Gründung Aula-Anbau: 310 m³ Baugrubenaushub 85 m² Baugrubenplanum 200 m² Baugrubenböschungen 36 m³ Schottertragschicht bis 40 cm 270 m³ Wiederverfüllung Gründung Erdarbeiten außerhalb: 105 m Kabelgrabenaushub, 220 m Ringerder-Leitungsgrabenaushub, 100 m Rohrgrabenaushub, 140 m Rohrgrabenaushub, 180 m Rohrgrabenaushub, Erdarbeiten Gebäude: 14 m³ Bodenplattenabbruch einschl. Betonschnitte 106 m Rohrgrabenaushub, 14 m³ Wiederverschluss | Ergänzung Bodenplatte Offene Wasserhaltung Gebäudedrainage: 300 m² Drain-| Schutzschicht 500 m² Filtervlies 80 m³ Sickerpackung, Filterkies 10 m³ Flächendrainage 200 m Dränleitungen 11 St Spül- und Kontrollschacht, PVC, ohne Sandfang 1 St Spül-| Kontroll- und Sammelschacht, PVC, mit Sandfang Wasserhaltung für bauzeitliche Gebäudedrainage + 75 Wochen Vorhaltung Elektro: 1.125 m Elektro-Betoninstallationen mit Kunststoff-Panzerrohr 470 m Kabel-Leerrohre Elektro-Hauseinführungen, Aufzug-Schachtinstallation, Erdungsanlage mit 700 m Ringerder, 260 m Fundamenterder, 90 m Ableitungen HLS: 450 m Grundleitungen Regenwasser 435 m Grundleitungen Schmutzwasser einschl. Bögen, Übergangsrohre, Muffen, Abzweige, Passstücke, Mauerkragen, Abdichtungen Fettabscheider, Hebeanlage, Revisionsschächte, Bodeneinläufe, Hauseinführungen, Regenrückhaltung, Dichtheitsprüfungen Beton- | Stahlbetonarbeiten: 170 m² Sauberkeitsschicht, 67 m² Bodenplattendämmung, 32 m³ Stb-Bodenplatte, 3 m³ WU-Stb-Bodenplatte, 8 m³ Unterfangungen Außenwände 161 m³ Füllbeton für Gründungen, z.T. im Pilgerschrittverfahren 305 m³ Stb-Streifenfundamente 3,50 m³ Stb-Einzelfundamente 194 m³ Stb-Außenwände, 67 m³ Stb-Außenwände, 2,50 m³ Stb-Innenwände, 179 m³ Stb-Innenwände, 9 m³ Stb-Innenwände, 34 m³ Stb-Innenwände, 38 m³ Stb-Aufzugsschachtwände, 6 Stk Stb-Stützen, 25 Stk Stb-Portale in Bestandswänden, 5 Stk Stb-Portale in Bestandswänden, 28 Stk Stb-Portale in Bestandswänden 180 m³ Stb-Decken 32,50 m³ Stb-Stützwände 12 m³ Stb-Stützwände 180 m³ Spannbetondecke 5 t Spannstahl sowie Festanker, Spannanker, Spanngliedunterstützungen 35 m³ Stb-Außenwände 32,50 m³ Stb-Außenwände 2,75 m³ Stb-Decke, 5,50 m³ Stb-Decke, 259 t Bewehrungsstahl 6 m³ Stb-Fertigteil-Wände 4 Stk Stb-Fertigteil-Treppenläufe mit Sichtbeton-Oberflächen diverse Bewehrungs- | Rückbiege- und Schraubanschlüsse, Dübelleisten, Stahlstützen und -einbauteile, Querkraftdorne, Gewindestangen, Elastomerlager, Maueranschlussschienen und -anker, Traggerüste für Schalungen (Belastungsklasse B2) Mauerwerksarbeiten: 235 m² Mauerwerks-Außenwände 30 m² Mauerwerks-Außenwände 165 m² Mauerwerks -Innenwände 135 m² Mauerwerks-Innenwände 23 m² Mauerwerks-Innenwände Abdichtungsarbeiten: 620 m² Außenabdichtung, 620 m² Schutzschicht Noppenbahn Dämmarbeiten: 100 m² Wanddämmung 100mm 510 m² Wanddämmung 120mm 95 m² Wanddämmung 160mm
Kennung des Verfahrens : 2bafea5c-2c80-4f19-8621-63bb44f71fcd
Interne Kennung : OVB 116/25-23
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Grundschule 3, Muldenweg 10, 99097 Erfurt
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Generalsanierung Schule, Grundschule 3 Muldenweg 10, 99097 Erfurt
Beschreibung : Rohbauarbeiten
Interne Kennung : OVB 116/25-23

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 16/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 100 % Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag der der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250-Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag der der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 278 788,33 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Otto Heil Hoch-, Tief- Ingenieurbau und Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Otto Heil GmbH & Co.KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 278 788,33 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Otto Heil GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses : 23/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
Registrierungsnummer : 16051000-0001-83
Postanschrift : Fischmarkt 1
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99084
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361 6551284
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250-Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 361 573321059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Otto Heil Hoch-, Tief- Ingenieurbau und Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE132163778
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99091
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9e76ead8-c6d8-4231-97c5-a6231fe435f9 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/06/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00387199-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 113/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/06/2025