GNUE, Martin- Luther- Universität Halle-Wittenberg, Errichtung Sportzentrum (SHL 683-23)

Erweiterter Rohbau/ Stahlbau/ Trapezblech Auf dem Campus Heide-Süd der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg soll ein neues Sportzentrum entstehen, bestehend aus einer Dreifeldhalle mit innerer und äußerer Kletterwand, angrenzenden, mehrgeschossigen Funktionsbereich, einem eingeschossigen L-förmigen Geräteanbau und zwei Sportfeldern im Außenbereich. Der für den Neubau vorgesehene, komplexe Baukörper setzt sich aus einer großen, eingeschossigen …

CPV: 45112000 Excavating and earthmoving work, 45223220 Structural shell work, 45223210 Structural steelworks, 45261210 Roof-covering work
Place of execution:
GNUE, Martin- Luther- Universität Halle-Wittenberg, Errichtung Sportzentrum (SHL 683-23)
Awarding body:
Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Award number:
SHL 683-23

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : GNUE, Martin- Luther- Universität Halle-Wittenberg, Errichtung Sportzentrum (SHL 683-23)
Beschreibung : Erweiterter Rohbau/ Stahlbau/ Trapezblech
Kennung des Verfahrens : 73b891a9-cea4-403d-86d6-725f63616df5
Vorherige Bekanntmachung : 27000-2024
Interne Kennung : SHL 683-23
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45261210 Dachdeckarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Martin- Luther- Universität Halle-Wittenberg Hermann- Knoblauch- Straße 5
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06120
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen! Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes für die Angebotsabgabe ist erforderlich. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können. Fristende: 09.02.2024.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterter Rohbau/ Stahlbau/ Trapezblech
Beschreibung : Auf dem Campus Heide-Süd der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg soll ein neues Sportzentrum entstehen, bestehend aus einer Dreifeldhalle mit innerer und äußerer Kletterwand, angrenzenden, mehrgeschossigen Funktionsbereich, einem eingeschossigen L-förmigen Geräteanbau und zwei Sportfeldern im Außenbereich. Der für den Neubau vorgesehene, komplexe Baukörper setzt sich aus einer großen, eingeschossigen Sporthalle, einem zwei- bis dreigeschossigen Funktionstrakt und einem eingeschossigen Geräte- und Lageranbau zusammen. Er weist eine unregelmäßige Grundfläche mit maximalen Abmessungen von ca. 60 x 53 m auf. Das Tragwerk der Sporthalle wird im Wesentlichen aus den Hallenwänden aus Stahlbeton mit integrierten Stahlbetonstützen und der Dachkonstruktion aus Stahlfachwerkbindern gebildet, auf denen eine Trapezblechabdeckung als Tragschale für die Dachabdichtung ruht. Der eingeschossige Anbau für die Geräteräume erhält gemauerte Außenwände aus Kalksandstein und eine Stahlbetondecke. Die Dachkonstruktion des mehrgeschossige Funktionsbau besteht, wie die der Sporthalle überwiegend aus Stahlfachwerkbindern mit Trapezblechabdeckung. Erdarbeiten: - Gründungspolster Höhe 1,20 m lagenweise einbauen und verdichten: 5.000 m³ Beton- und Stahlbetonarbeiten: - Ortbeton Bodenplatte Stahlbeton (30 cm): 1.800 m² - Ortbeton Außenwand Stahlbeton (30 cm): 2.700 m² - Schalung Innen-/ Außenwan: 6.200 m² - Betonstabstahl B500, Durchmesser </= 12 mm und >/= 14 mm: 360 t Stahlbauarbeiten: - Binder aus Stahl, für Fachwerkkonstr. Gewicht 240-260 kg/m, L Binder ca. 28 m: 112 t Dachtragschale- Trapezblech: - Stahltrapezprofil mit Lochung als Dachtragschale: 2.000 m²
Interne Kennung : SHL 683-23

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45261210 Dachdeckarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Martin-Luther-Universität (MLU) Halle Hermann- Knoblauch- Straße 5
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06120
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/05/2024
Enddatum der Laufzeit : 15/11/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Zuschlagskriterium: Preis Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 399 734,3 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Riedel Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 3 399 734,3 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag
Datum des Vertragsabschlusses : 15/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9

8. Organisationen

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer : 994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Registrierungsnummer : 15-1401-49
Abteilung : Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Postanschrift : Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 391-5674848
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 345-5141115
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA)
Registrierungsnummer : 15-1401-49
Abteilung : Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe
Postanschrift : Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 391-5674848
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Riedel Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinst-, kleines oder mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 001
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99099
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Riedel Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cabb9222-8883-40d3-bcb2-1744a6f95c7f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/09/2025 06:52 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00596808-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 175/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/09/2025