Geschäftsstelle Strategiedialog SDB Angebotsphase

Gegenstand des Auftrages ist die Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle für den Strategiedialog - Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen - (SDB) ab 01.07.2026. Die Geschäftsstelle dient als zentraler Ansprechpartner für die beteiligten Ministerien und unterstützt die im SDB aktiven Akteurinnen und Akteure bei ihren Aktivitäten organisatorisch, koordinierend und inhaltlich. Der …

CPV: 75131000 Government services
Place of execution:
Geschäftsstelle Strategiedialog SDB Angebotsphase
Awarding body:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Staatsministerium Baden-Württemberg
Award number:
202502

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Staatsministerium Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Geschäftsstelle Strategiedialog SDB Angebotsphase
Beschreibung : Gegenstand des Auftrages ist die Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle für den Strategiedialog - Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen - (SDB) ab 01.07.2026. Die Geschäftsstelle dient als zentraler Ansprechpartner für die beteiligten Ministerien und unterstützt die im SDB aktiven Akteurinnen und Akteure bei ihren Aktivitäten organisatorisch, koordinierend und inhaltlich. Der Strategiedialog ist ein fortlaufender Prozess, der sich beständig an neue Gegebenheiten anpassen muss. Im Rahmen des Auftrages werden die bestehenden Aufgaben der Geschäftsstelle weitergeführt und fortentwickelt.
Kennung des Verfahrens : b9154c8e-d796-4356-93f0-182cac5909bf
Interne Kennung : 202502
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Es findet ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 119 Abs. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), § 17 Abs. 1 Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) statt. Das Vergabeverfahren wird zweistufig durchgeführt. Auf der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb, prüft der AG die Eignung der Bewerber bezogen auf die verfahrensgegenständlichen Leistungen; interessierte Unternehmen geben zunächst einen Teilnahmeantrag ab. Der AG wählt aus dem Kreis der geeigneten Unternehmen diejenigen Unternehmen aus, die aufgefordert werden, in der anschließenden Angebotsphase ein Angebot einzureichen. Auf dieser zweiten Stufe fragt der AG von den ausgewählten Bietern zunächst Erstangebote ab, die auf Grundlage der übermittelten Leistungsbeschreibung zu erstellen sind. Die Bewertung der vorgelegten Konzepte durch den AG erfolgt nach Maßgabe des in den Vergabeunterlagen dargestellten Wertungsmodus und der in der Bewertungsmatrix aufgeführten Unterkriterien. Der AG behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 17 Abs. 11 VgV).

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4DRP5W41# Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen zu treten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Geschäftsstelle Strategiedialog SDB Angebotsphase
Beschreibung : Die Geschäftsstelle agiert als erste Anlauf-, Informations-, Kommunikations- und Koordinationsstelle für alle Akteure des SDB und alle am SDB Interessierten. Der AN übernimmt die Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit des SDB, entwickelt die digitale Informationsplattform weiter, unterstützt die Arbeitsgruppen und Ressorts fachlich und organisatorisch und berät sowie unterstützt bei der konzeptionellen und fachlichen Weiterentwicklung des SDB. Weitere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung : 202502

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Das Projekt beginnt am 01.07.2026 und läuft zunächst 24 Monate. Der Auftraggeber behält sich die Option vor, die Laufzeit des Vertrages einmal um 12 Monate zu verlängern, so dass die Gesamtlaufzeit maximal 36 Monate betragen kann.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Der Preis entspricht dem abgefragten Gesamtpreis (brutto).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Umsetzungskonzeptes und der Bieterpräsentation
Beschreibung : Die Ermittlung der Leistungspunktzahl (L) erfolgt, in dem die Konzepte in Bezug auf jedes Unterkriterium (UK) anhand eines Wertungssystems bewertet werden. Grundlage sind die in der Bewertungsmatrix enthaltenden Kriterien, deren Unterkriterien sowie deren Gewichtung. Hierbei werden die zu jedem Unterkriterium erzielten Punkte zunächst mit dem für das jeweilige Unterkriterium einschlägigen Gewichtungsfaktor multipliziert. Anschließend werden die so gewichteten Punkte für die Unterkriterien addiert, um den Punktwert für das jeweilige Kriterium (K) zu ermitteln. Die erzielten Produkte für die Kriterien (K) werden anschließend addiert; das Ergebnis dieser Addition ist die Leistungspunktzahl L. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird zunächst das Verhältnis von Preis und Leistung als Quotient zu einer Kennzahl "Z" errechnet. Die so ermittelte Kennzahl wird mit dem Faktor 100.000 skaliert und auf zwei Nachkommastellen kaufmännisch gerundet. Die Rangfolge der Angebote wird gemäß der erreichten Kennzahl Z bestimmt. In einem weiteren Schritt der Angebotswertung scheiden alle Angebote aus der Wertung aus, die außerhalb eines Schwankungsbereich von 20 Prozent von der besten Kennzahl Z im Wettbewerb liegen. Unter den danach in der Angebotswertung verbliebenen Angeboten erhält das Angebot den Zuschlag, das im Hinblick auf die Leistungspunktzahl (L) den besten Wert erreicht.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Staatsministerium Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Staatsministerium Baden-Württemberg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 500 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Architektur Nachhaltig Bauen 2.0
Angebot :
Kennung des Angebots : Bietergemeinschaft Architektur Nachhaltig Bauen 2.0
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 500 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 202502
Titel : Geschäftsstelle Strategiedialog
Datum der Auswahl des Gewinners : 15/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 500 000 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 500 000 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Staatsministerium Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A8211-58
Postanschrift : Richard-Wagner-Straße 15
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70184
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : 071121530
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Registrierungsnummer : DE136782457
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10623
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 0303100785415
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Staatsministerium Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : t:071121530
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70184
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : 071121530
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : t:07219268730
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 07219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Architektur Nachhaltig Bauen 2.0
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 762733 VerR 720950
Postanschrift : Danneckerstraße 54
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70182
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Internetadresse : https://www.sdb-bw.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 51bd8775-4618-4017-924d-28b19bee2a58 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 12:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00639827-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025