Generalübernehmerleistungen im Rahmen eines Lang GÜ-Modells

Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft ist eines der großen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin und betreut einen Immobilienbestand von 93.500 Einheiten, davon 75.650 Wohnungen überwiegend in den Berliner Bezirken Lichtenberg, TreptowKöpenick, Weißensee und Pankow. Die Wohnungsbestände umfassen überwiegend Plattenbauten aus den 1970er und 1980er Jahren, aber auch Altbauten und Siedlungsbauten aus der ersten …

CPV: 45211341 Flats construction work
Place of execution:
Generalübernehmerleistungen im Rahmen eines Lang GÜ-Modells
Awarding body:
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Award number:
VG-042-24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Generalübernehmerleistungen im Rahmen eines Lang GÜ-Modells
Beschreibung : Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft ist eines der großen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin und betreut einen Immobilienbestand von 93.500 Einheiten, davon 75.650 Wohnungen überwiegend in den Berliner Bezirken Lichtenberg, TreptowKöpenick, Weißensee und Pankow. Die Wohnungsbestände umfassen überwiegend Plattenbauten aus den 1970er und 1980er Jahren, aber auch Altbauten und Siedlungsbauten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit 2013 hat die HOWOGE ihren Bestand mit eigenen Neubauten stetig erweitert und ist durch ihren Gesellschafter angehalten, das Wachstum auch zukünftig mit rd. 1.300 Wohnungen jährlich fortzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Anzahl der jährlich fertiggestellten, in Planung befindlichen oder neu begonnenen Neubauprojekte auf einem konstant hohen Niveau gehalten. Das Projekt Ilsestraße soll mit rund 260 Wohneinheiten einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Mit den Neubauprojekten schafft die HOWOGE Quartiere für alle Generationen und Bevölkerungsschichten vom altersgerechten Wohnen über Angebote für Studierende bis hin zu Wohnungen für Singles und Familien.
Kennung des Verfahrens : 69a20266-8098-4df5-8dcd-bc5f19404752
Interne Kennung : VG-042-24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45211341 Bau von Wohnungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10318
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Generalübernehmerleistungen im Rahmen eines Lang GÜ-Modells
Beschreibung : Die zu vergebenen Leistungen betreffen die schlüsselfertige Erstellung des Bauvorhabens durch einen Generalübernehmer (im Folgenden AN oder GÜ) im Rahmen eines “Lang GÜ – Modells“ basierend auf der vom AG erstellten Vorplanung (LP2) und Bauvorlagen. Auf einen hohen Anteil von Vorfertigung, durch eine serielle oder modulare Bauweise, vorzugsweise aus Holz, wird verstärkt Wert gelegt. Das Bauvorhaben befindet sich in dem Areal der HOWOGE Bestandsgebäude zwischen der Ilsestraße 1880, Marksburgstraße 717 und Lisztstraße 15. Die Bestandsbebauung ist durch eine homogene vierund fünfgeschossige Zeilenbebauung, teilweise mit und ohne Satteldach gekennzeichnet. Durch die Stellung der Bestandsgebäude zueinander entstehen drei große Teilbereiche innerhalb des Quartiers, die als Blockinnenräume bezeichnet werden können. Die auf dem gesamten Baufeld verteilten Bestandsgebäude werden je nach Stellung von der Straße oder über das innere Wegenetz erschlossen. Der Gesamtentwurf sieht 11 Baukörper (56 Geschosse) mit insgesamt 237 Wohnungen vor. Für 10 der 11 Gebäude liegen bereits Baugenehmigungen aus 2023 vor. Für das 11. Haus (Haus 10) wird die Baugenehmigung noch im April 2024 erwartet. Die vorhandenen Baugenehmigungen sind bei der weiteren Planung zu berücksichtigen. Je nach Bauweise/ Beschaffenheit des Angebotes ist ggf. eine Tektur einzureichen. Die zu vergebene Leistung beinhaltet 10 der 11 Baukörper mit einer Mietfläche von ca. 14.500 m². Die Errichtung des elften Gebäudes mit einer Mietfläche von ca. 1.300 m² wird optional abgefragt. Die geplante Geschossigkeit der Neubauten liegt i.d.R bei max. fünf Geschossen, einzige Ausnahme stellt das Haus 10 mit sechs Geschossen zentral im Grundstück dar. Um serielles Bauen zu ermöglichen, sind lediglich 5 Gebäudetypen geplant. Der Blockinnenraum wird durch ein Ensemble von drei Wohnhäusern ergänzt. Diese neuen Wohnhäuser sind über einen gemeinsamen Wohnhof erschlossen und darüber an das bestehende Wegenetz angebunden. Der Wohnhof übernimmt die Funktion eines nachbarschaftlichen Treffpunkts. Die Wärmeversorgung für das gesamte Areal erfolgt über den Anschluss an einen geplanten Abwasserwärmetauscher in der Marksburgstraße. Das Versorgungsnetz für die Neubaugebäude sowie das Nahwärmenetz für die Neubauund Bestandsgebäude werden durch den GÜ erstellt. Für das Bauvorhaben und die zu vergebenen Leistungen (KG 200700) wird eine Kostenobergrenze von 3.700 €/m² Wohnfläche (brutto) also insgesamt 53.650.000 € (brutto) für eine Mietfläche von ca. 14.500 m² vorgegeben, die unbedingt einzuhalten ist. Einschließlich der Option Erhöhung der Mietfläche um ca. 1.300 m² – beträgt die Kostenobergrenze insgesamt 58.460.000 € (brutto). Diese Kostenobergrenze wurde ermittelt auf der Grundlage eines festgelegten Investitionsbudgets. Dieses Investitionsbudget stellt die für die Beauftragung des GÜs maximal zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und damit die maximal zulässige Vergütung da, die für die zu vergebenen GÜLeistungen versprochen und ausgegeben werden kann und darf. Sollten alle zuschlagsfähigen Angebote die vorbezeichnete Kostenobergrenze überschreiten, wird die Vergabe wegen Unwirtschaftlichkeit aufgehoben Weitere Informationen zum geplanten Neubauvorhaben und weiteren Kennzahlen enthält das Projektdatenblatt.
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45211341 Bau von Wohnungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10318
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis, Gebäudekennzahlen, Qualität Projektstudie
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 3

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebotsoder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Köster GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Köster GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Generalübernehmerleistungen im Rahmen eines Lang GÜ-Modells
Datum der Auswahl des Gewinners : 15/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Registrierungsnummer : HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Abteilung : Vergabestelle
Postanschrift : Stefan-Heym-Platz 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10367
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +493054640
Fax : +493054641020
Internetadresse : https://howoge.de
Profil des Erwerbers : https://www.howoge.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : VK
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +493090138316
Fax : +493090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : Köster GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Wiener Straße 114/116
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01219
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Köster GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Wiener Straße 114/116
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01219
Land, Gliederung (NUTS) : DED21
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cdd92177-8add-43bf-9c9c-bc67ccd23f98 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 16:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00556634-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 162/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/08/2025