Generalplanung Ost-West-Achse Innenstadt Parchim

Neugestaltung, Umbau, Sanierung der Ost-West-Achse Altstadt Parchim Neugestaltung, Umbau, Sanierung der Ost-West-Achse Altstadt Parchim

CPV: 71322500 Engineering-design services for traffic installations
Deadline:
Sept. 30, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Generalplanung Ost-West-Achse Innenstadt Parchim
Awarding body:
Stadt Parchim
Award number:
E29741356

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Parchim
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Generalplanung Ost-West-Achse Innenstadt Parchim
Beschreibung : Neugestaltung, Umbau, Sanierung der Ost-West-Achse Altstadt Parchim
Kennung des Verfahrens : e2d8e41b-af88-4591-91e1-e2dfca00e35c
Interne Kennung : E29741356
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Parchim
Postleitzahl : 19370
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigslust-Parchim ( DE80O )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Planungsabschnitte: ▪ Mühlenstraße (einschließlich Straße über die Wehrbrücke) ▪ Lange Straße West ▪ Neuer Markt ▪ St. Marien Süd ▪ Mönchhof Süd ▪ Fischerdamm ▪ Durchlässe ▪ Moltkeplatz (Straße bis Moltkeplatz)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter/Die Bietergemeinschaft hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die ''Eigenerklärung Bezug Russland" (FB 127/L127/111.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gern, den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform In Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : nicht einschlägig

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistung
Beschreibung : Neugestaltung, Umbau, Sanierung der Ost-West-Achse Altstadt Parchim
Interne Kennung : LOT-0001 E29741356

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Parchim
Postleitzahl : 19370
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigslust-Parchim ( DE80O )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Planungsabschnitte: ▪ Mühlenstraße (einschließlich Straße über die Wehrbrücke) ▪ Lange Straße West ▪ Neuer Markt ▪ St. Marien Süd ▪ Mönchhof Süd ▪ Fischerdamm ▪ Durchlässe ▪ Moltkeplatz (Straße bis Moltkeplatz)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Für die Angebotsauswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten festgelegt. 10 Punkte erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. 0 Punkte erhält das Angebot mit dem zweifachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Leistungsbeginn: Vom Bieter wird erwartet, dass er innerhalb von 4 Wochen nach Zuschlagserteilung mit der Bearbeitung des Gesamtkonzeptes beginnt. Diese Leistungsbereitschaft soll der Bieter in einer Eigenerklärung nachweisen und dem Angebot beilegen. Darstellung Leistungsbeginn früher als 4 Wochen nach Aufforderung - 10 Punkte Darstellung Leistungsbeginn 4 Wochen nach Aufforderung - 5 Punkte Darstellung Leistungsbeginn mehr als 6 Wochen nach Aufforderung - 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Terminplan: Mit dem Angebot muss der Bieter einen eigenen Bearbeitungs- und Terminplan vorlegen, der alle Planungs- und Bauabschnitte und deren Umsetzung von 2025 bis 2030 darstellt. Da ein taggenauer Bearbeitungsbeginn wegen noch nicht benannt werden kann, soll als Bearbeitungsbeginn ein fiktiver Zeitpunkt 0 angenommen werden. Unterschreitung des städtischen Terminplans nach Ziffer 4.2 der Anlage Projektbeschreibung - 10 Punkte Übernahme und Einhaltung des städtischen Terminplans nach Ziffer 4.2 der Anlage Projektbeschreibung - 5 Punkte Überschreitung des städtischen Terminplans nach Ziffer 4.2 der Anlage Projektbeschreibung - 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Auftragsbezogener Personaleinsatz: folgende Angaben sind zwingend erforderlich: ▪ Name ▪ Qualifikation(en) und Nachweise, erforderlichenfalls Eintragungen in Berufsregister ▪ Dauer der Berufserfahrung mit der vorher genannten Qualifikation ▪ Dauer der Beschäftigung beim Bieter bzw. beim jeweiligen Nachauftragnehmer ▪ persönliche Referenzen der Bearbeiter; davon muss mindestens eine Referenz ein vergleichbares Vorhaben enthalten ▪ Inhalte der vom Bieter übertragenen Aufgaben in der Projektbearbeitung Benennung eines Projektleiters mit mehr als 3 Jahren Berufserfahrung im Büro des Bieters und mindestens 3 Referenzen im Büro des Bieters. Dieser Projektleiter verfügt über die Qualifikation eines Stadtplaners oder Ingenieurs für Städtebau oder eines Ingenieurs für Straßen- und Verkehrsplanung oder eines Ingenieurs für Kanal-/Wasser- oder Rohrleitungsbau. Der Projektleiter ist in ein seiner Qualifikation entsprechendes Berufsregister eingetragen. Die auftragsbezogen tätigen Personen der Nachauftragnehmer haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung in ihren jeweiligen Büros und können mindestens drei Referenzen in ihren jeweiligen Büros nachweisen. - 10 Punkte Benennung eines Projektleiters mit mehr als 3 Jahren Berufserfahrung (auch außerhalb des Büros des Bieters) und mindestens 3 Referenzen (auch außerhalb des Büros des Bieters). Dieser Projektleiter verfügt über die Qualifikation eines Stadtplaners oder Ingenieurs für Städtebau oder eines Ingenieurs für Straßen- und Verkehrsplanung oder eines Ingenieurs für Kanal-/Wasser- oder Rohrleitungsbau. Der Projektleiter ist in ein seiner Qualifikation entsprechendes Berufsregister eingetragen. Die auftragsbezogen tätigen Personen der Nachauftragnehmer haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung (auch außerhalb des Büros des Bieters) und können mindestens drei Referenzen (auch außerhalb des Büros des Bieters) nachweisen. - 5 Punkte Benennung eines Projektleiters und von auftragsbezogen tätigen Personen der Nachauftragnehmer, die die vorgenannten Bedingungen nicht erfüllen. - 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Präsentation - Zeitbegrenzung: Die Präsentation soll auf die Dauer von 20 min. begrenzt werden. Einhaltung einer Zeitbegrenzung - 10 Punkte Überschreitung der Zeitbegrenzung, jedoch Wichtung der Präsentation auf der Darstellung der vergleichbaren Referenz und der Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung - 5 Punkte Überschreitung der Zeitbegrenzung und fehlende Wichtung der Präsentation auf der Darstellung der vergleichbaren Referenz und der Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung - 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Präsentation - inhaltliche Wertung: Der Bieter muss hinreichend erfahren sein, die Ergebnisse seiner planerischen Bearbeitung verständlich in der Öffentlichkeit darzustellen. Darstellung aller Punkte a. bis f. unter Bezugnahme auf die Aufgabenstellung aus der Anlage Projektbeschreibung; vollumfänglicher, verständlicher und transparenter Bezug zum Bauvorhaben Ost-West-Achse; selbstbewusste Rhetorik und kommunikative Sprachwahl - 10 Punkte Wichtung der Darstellung auf die Punkte a., b. und e. unter Bezugnahme auf die Aufgabenstellung aus der Anlage Projektbeschreibung mit nur teilweisen Bezügen zur Ost-West-Achse - 5 Punkte Darstellung ohne konkrete Wichtung einzelner Punkte von a. bis f. ohne konkrete Bezüge zur Ost-West-Achse; unzureichend selbstbewusste Rhetorik und kommunikative Sprachwahl - 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Präsentation – Risiken und Umsetzungshemmnisse: Die Präsentation ist wesentlich für die Beurteilung, wie das Projekt planerisch (und baulich) sowie unter Berücksichtigung der wesentlichen Eckwerte der Aufgabenstellung, des Terminplans und der Wirtschaftlichkeit umgesetzt werden kann. Der Bieter wird seine Bearbeitung so organisieren und steuern, dass in der planerischen Bearbeitung keine Risiken und Hemmnisse in der baulichen Umsetzung entstehen. - 10 Punkte Die Organisation der Auftragsbearbeitung lässt Risiken in der planerischen Bearbeitung und Hemmnisse in der baulichen Umsetzung erkennen. - 5 Punkte Organisation und Umsetzungskonzept für die planerische Bearbeitung bergen für die Stadt inakzeptable Risiken; Hemmnisse in der baulichen Umsetzung sind wahrscheinlich. - 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E29741356

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E29741356
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Stadt Parchim
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Parchim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Parchim
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stadt Parchim

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Parchim
Registrierungsnummer : Stadt Parchim
Abteilung : Stadt Parchim FB Bau und Stadtentwicklung
Postanschrift : Schuhmarkt 1 Stadt Parchim
Stadt : Parchim
Postleitzahl : 19370
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigslust-Parchim ( DE80O )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadt Parchim
Telefon : +49 3871 71521
Fax : +49 3871 71566
Internetadresse : https://www.parchim.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1eef6a26-3ad7-4a57-bfdd-6b935c8c64bb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/08/2025 15:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00559805-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 163/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/08/2025