Freianlagen - Bad Tölz, Am Lettenholz 47-51 - VOEK 498-25

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Bauleistungen für Freianlagen - Bad Tölz, Am Lettenholz 47-51, Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Bauleistungen für Freianlagen - Bad Tölz, Am Lettenholz 47-51

CPV: 45112712 Landscaping work for gardens, 45112700 Landscaping work
Deadline:
Oct. 7, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Freianlagen - Bad Tölz, Am Lettenholz 47-51 - VOEK 498-25
Awarding body:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Award number:
VOEK 498-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Freianlagen - Bad Tölz, Am Lettenholz 47-51 - VOEK 498-25
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Bauleistungen für Freianlagen - Bad Tölz, Am Lettenholz 47-51,
Kennung des Verfahrens : 588bd87a-c048-424f-aa8d-b99aa702c366
Interne Kennung : VOEK 498-25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112712 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Tölz
Postleitzahl : 83646
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Tölz-Wolfratshausen ( DE216 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform ( www.evergabe-online.de ) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24.09.2025. Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig bis zum Ablauf der Angebotsfrist über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen. --- Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e- Vergabe HelpDesk: Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234 E-Mail: ticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VOB/A EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123, 124 GWB, weitere Ausschlussgründe und Mindestkriterien für das Verfahren befinden sich im Dokument: VHB FB 124 und in der Anlage 02b_Zusatz zu Eignungskriterien

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Freianlagen - Bad Tölz, Am Lettenholz 47-51
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Bauleistungen für Freianlagen - Bad Tölz, Am Lettenholz 47-51
Interne Kennung : VOEK 498-25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112712 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bad Tölz-Wolfratshausen ( DE216 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 1. Abschluss einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung über den Wert von Personenschäden (5 Mio. €), Sachschäden (1 Mio. €) und Vermögensschäden (1 Mio. €) 2. Angaben zum Umsatz des Unternehmens 3. Registereintragungen 4. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation 5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft 6. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : 1. 3 Referenzen der letzten 5 Kalenderjahre (Ansprechpartner mit Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGEPartner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung) 2. Angabe zu Arbeitskräften 3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt 4. Erklärung Russland-Bezug 5. Nachweis der Qualifikation des Bauleiters: Der Bauleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung für die beschriebene Leistung vorweisen sowie zwei vergleichbare persönliche Referenzen haben. Diese können unabhängig von der Bieterfirma sein. 6. Nachweis der Qualifikation des stellvertretenden Bauleiters: Der stellvertretende Bauleiter (ggfs. Polier) muss mindestens 3 Jahre Berufserfahrung für vergleichbare Bauvorhaben sowie eine vergleichbare persönliche Referenz haben. Diese kann unabhängig von der Bieterfirma sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis brutto gem. Leistungsverzeichnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,4
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskonzept
Beschreibung : Qualitätskonzept - 1.1 Baustelleneinrichtungskonzept 1.2 Konzept zum Schutz der Mieter 1.3 Bauabwicklunskonzept mit Bauablaufplan 1.4 Konzept zum verantwortungs-bewussten Ressourceneinsatz Mit dem Angebot ist ein Konzept (formfrei, schriftlich, max. 5 Seiten DIN A4, Schriftgröße 10 (Arial) + Baustellen-plan – Der Baustelleneinrichtungsplan soll als Planzeichnung mit allen geforderten Kriterien vorgelegt werden) einzureichen, dass eine nachvollziehbare Darstellung der Herangehensweise und der Umsetzung des Vorhabens enthalten soll. Es soll deutlich werden, dass sich der Bieter mit den Besonderheiten des Projektes und dessen Durchführung auseinandergesetzt hat. Werden die 5 Seiten DIN A4 (Schriftgröße 10 (Arial) + extra Baustellenplan überschritten, führt dies nicht zum Ausschluss des Konzeptes. Die darüberhinausgehenden Ausführungen auf weiteren Seiten / oder Anlagen werden bei der Wertung des Konzeptes jedoch nicht berücksichtigt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,6

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/09/2025 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Alle Unterlagen bis auf Wertungsrelevante Unterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die Angebote bearbeitet : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Registrierungsnummer : 0204: 991-80032-33
Postanschrift : Ellerstraße 56
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Verdingungsstelle
Telefon : 000
Profil des Erwerbers : https://www.evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 0204:< 0228 9499-0>
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7206e8ba-aef9-4ea3-ae4e-8bf2c91405ec - 02
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 13:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00576067-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025