Folgegutachten Radstation

Gegenstand der Ausschreibung ist die konzeptionelle und strategische Neustrukturierung der Radstationen in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist die Entwicklung eines landesweiten, zukunftsfähigen Modells für Betrieb, Organisation und Finanzierung von Radstationen unter Berücksichtigung multimodaler Mobilitätsanforderungen. Die Leistung umfasst vier Arbeitspakete (AP1-AP4), darunter Bestandsanalyse, Entwicklung eines Controllingsystems, Beteiligungsprozesse und Handlungsempfehlungen für eine Weiterentwicklung der …

CPV: 79000000 Business services: law, marketing, consulting, recruitment, printing and security, 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71400000 Urban planning and landscape architectural services, 79300000 Market and economic research; polling and statistics, 79330000 Statistical services
Deadline:
Sept. 22, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Folgegutachten Radstation
Awarding body:
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Award number:
BV25162

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Folgegutachten Radstation
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die konzeptionelle und strategische Neustrukturierung der Radstationen in Nordrhein-Westfalen.
Kennung des Verfahrens : f124d60e-3043-4c22-b33f-333223d6f821
Interne Kennung : BV25162
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Ergänzung zu dem Punkt 5.1.3 in der Bekanntmachung: Die Projektlaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 30. Juni 2028.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79330000 Statistische Dienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDCD35R
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Betrug : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Korruption : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Zahlungsunfähigkeit : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Gemäß den gesetzlichen Regelungen (u.a. §§ 123, 124 GWB)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Folgegutachten Radstation
Beschreibung : Ziel ist die Entwicklung eines landesweiten, zukunftsfähigen Modells für Betrieb, Organisation und Finanzierung von Radstationen unter Berücksichtigung multimodaler Mobilitätsanforderungen. Die Leistung umfasst vier Arbeitspakete (AP1-AP4), darunter Bestandsanalyse, Entwicklung eines Controllingsystems, Beteiligungsprozesse und Handlungsempfehlungen für eine Weiterentwicklung der Marke Radstation zu Radstationen 2.0.
Interne Kennung : BV25162

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79330000 Statistische Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 33 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Ergänzung zu dem Punkt 5.1.3 in der Bekanntmachung: Die Projektlaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 30. Juni 2028.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne des §§ 123, 124 GWB vorliegen bzw. erfolgreiche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB durchgeführt worden sind.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bietergemeinschaften müssen zusätzlich eine Erklärung abgeben, aus der hervorgeht, dass kein Verstoß gegen Kartellrecht vorliegt und keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen getroffen wurden.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023 und 2024).
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung über die in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (2022, 2023 und 2024).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten drei Jahren Leistungen erbracht hat, die in Art und Umfang mit den ausgeschriebenen Aufgaben vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten insbesondere Projekte im Bereich der strategischen Mobilitätsentwicklung, Organisation und Qualitätssicherung von Infrastrukturangeboten, Entwicklung von Marken- und Lizenzsystemen sowie der Aufbau oder die Betreuung landesweiter Netzwerke im Bereich Radverkehr oder multimodaler Mobilität. Hierzu ist mindestens eine Referenz vorzulegen unter Angabe von: Auftraggeber, Anschrift und Name des Ansprechpartners sowie einer kurzen inhaltlichen Beschreibung des Projekts.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung, dass das Unternehmen über mindestens eine qualifizierte Fachkraft verfügt, die während der gesamten Projektlaufzeit als Projektleitung eingesetzt wird. Diese Person muss über nachweisbare Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte im Bereich Mobilitätsmanagement, Infrastrukturentwicklung oder vergleichbarer Aufgaben verfügen. Hierzu ist mindestens ein Referenzprojekt zu benennen mit: Auftraggeber, Projektname, kurzer Projektbeschreibung sowie Projektzeitpunkt/-zeitraum. Die Verfügbarkeit der Projektleitung muss für die gesamte Laufzeit gesichert sein.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung, dass das Unternehmen über Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern, Verkehrsverbünden oder kommunalen Einrichtungen verfügt und mit den politischen und organisatorischen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen vertraut ist.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand der folgenden Zuschlagskriterien: Qualität 100% Unterkriterien Qualität: Konzeptqualität und Projektverständnis 40 % Methodik und Umsetzung der Arbeitspakte 25 % Dokumentation und Ergebnisaufbereitung 20 % Wirtschaftlichkeit und Kalkulation 15 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 10 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß den rechtlichen Grundlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die o. g. §§ verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist beim Auftraggeber zu rügen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Registrierungsnummer : 05513-39001-32
Postanschrift : Augustastr. 1
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45879
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
E-Mail : zvs@vrr.de
Telefon : +49 20915840
Internetadresse : https://www.vrr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 56d5c206-e98f-452c-b733-a87661122a53 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/08/2025 13:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00542667-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 158/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/08/2025