FMA / Leistungen der BPM-Beratung - Ausschreibung 2.0

Gegenstand des Vergabeverfahrens war der Abschluss einer Rahmenvereinbarung betreffend Leistungen der BPM-Beratung. Unter „Leistungen der BPM-Beratung“ sind insbesondere (nicht abschließend) folgende Leistungen zu verstehen: a) Detaillierte Erhebung der definierten IST-Prozesse über persönliche Gespräche mit allen relevanten Stakeholdern und anschließender digitaler Dokumentation. b) Ausarbeitung der aktuellen, organisationsweiten Prozessschwachstellen und Herausforderungen auf …

CPV: 79410000 Business and management consultancy services, 79996000 Business organisation services, 72221000 Business analysis consultancy services, 72222000 Information systems or technology strategic review and planning services
Place of execution:
FMA / Leistungen der BPM-Beratung - Ausschreibung 2.0
Awarding body:
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)
Award number:
16072

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : FMA / Leistungen der BPM-Beratung - Ausschreibung 2.0
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens war der Abschluss einer Rahmenvereinbarung betreffend Leistungen der BPM-Beratung.
Kennung des Verfahrens : a33e01e9-6602-4b4b-ac48-b27235f75666
Interne Kennung : 16072
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Erfolgter Abschluss einer Rahmenvereinbarung betreffend Leistungen der BPM-Beratung mit einem Unternehmen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79996000 Unternehmensorganisation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72222000 Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 457 500 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der voraussichtliche Leistungsbedarf in Form von Personentagen während der Maximallaufzeit der Rahmenvereinbarung (sechs Jahre) beträgt auf Grundlage von Planungsdaten des AG 350 Personentage (Schätzmenge). Die Schätzmenge kann vom AG mittels Einzelabrufen um das 1-fache überschritten werden. Im Bedarfsfall kann die aus der Rahmenvereinbarung abgerufene Menge daher auch durchaus bis zum 2-fachen der angegebenen Menge (dh bis zu 700 Personentage; Höchstmenge) betragen. Der in dieser Bekanntmachung ausgewiesene Gesamtwert der Rahmenvereinbarung (€ 457.500,00) ist der Bewertungspreis (netto) der Partei der Rahmenvereinbarung. Die je Berater-Rolle angebotenen Stundensätze wurden jeweils mit dem vom Auftraggeber geschätzten Anteil an Beratungsstunden je Berater-Rolle (insgesamt 350 = Schätzmenge) multipliziert. Die Summe der Berechnungsergebnisse ergab den Bewertungspreis. Da das maximale Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung mit einer Höchstmenge (Personentage) definiert wurde, ist eine Angabe des Höchstwerts in Form eines €-Betrags nicht möglich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-4575

Titel : Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) / Leistungen der BPM-Beratung - Ausschreibung 2.0
Beschreibung : Unter „Leistungen der BPM-Beratung“ sind insbesondere (nicht abschließend) folgende Leistungen zu verstehen: a) Detaillierte Erhebung der definierten IST-Prozesse über persönliche Gespräche mit allen relevanten Stakeholdern und anschließender digitaler Dokumentation. b) Ausarbeitung der aktuellen, organisationsweiten Prozessschwachstellen und Herausforderungen auf Basis der IST-Prozesse und in Reflexion mit dem Projektteam des Auftraggebers. c) Analyse, Bewertung und Priorisierung der identifizierten Prozessschwachstellen und Herausforderungen. d) Erarbeitung von Optimierungshebeln zur Lösung bestehender Prozessschwachstellen und Herausforderungen (organisatorisch und prozessual) in enger Abstimmung mit den Stakeholdern und der IT des Auftraggebers hinsichtlich technischer Möglichkeiten. e) Optimierung und Einführung innovativer Lösungen in der Ausarbeitung der SOLL-Prozesse (inkl. Harmonisierung der unterschiedlichen Prozesse unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben). f) Begleitung der Umsetzung und Evaluierung der neuen SOLL-Prozesse. g) Unterstützung des Projektteams des Auftraggebers in der Planung der einzelnen, oben angeführten Schritte. Der AG benötigt in diesem Zusammenhang einen Partner, dessen Beratung durch aktive Mitarbeit, hohe Flexibilität und partnerschaftliche Begleitung geprägt ist. Der AG legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit, die es ermöglicht, die spezifischen Herausforderungen des AG tief zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die passgenau auf die Bedürfnisse des AG zugeschnitten sind.
Interne Kennung : 16072

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79996000 Unternehmensorganisation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72222000 Strategische Prüfung und Planung im Bereich Informationssysteme oder -technologie

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wien
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Rahmenvereinbarung wird zunächst für eine Laufzeit von 4 Jahren (gerechnet ab dem Zeitpunkt des Abschlusses der Rahmenvereinbarung) abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarung kann vom Auftraggeber zweimal, jeweils um ein Jahr, verlängert werden, um eine kontinuierliche Betreuung des Auftraggebers während den Projektumsetzungen zu gewährleisten. Das angegebene Datum (27.08.2025) entspricht dem Datum des Abschlusses der Rahmenvereinbarung.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe Bundesvergabegesetz 2018 idgF.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe Bundesvergabegesetz 2018 idgF.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 457 500 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-4575

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Klaiton Advisory GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot des Zuschlagsempfängers Klaiton Advisory GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-4575
Wert der Ausschreibung : 457 500 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : FMA-BPM Ausschreibung 2.0
Titel : Rahmenvereinbarung "Leistungen der BPM-Beratung"
Datum des Vertragsabschlusses : 27/08/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat : 177689-2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-6688

Offizielle Bezeichnung : Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)
Registrierungsnummer : 9110020375710
Postanschrift : Otto-Wagner-Platz 5
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1090
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH, zHd RA Dr. Oliver Sturm und RA Dr. Dominik Zimm
Telefon : +43 13194520
Internetadresse : https://www.fma.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-1184

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-3281

Offizielle Bezeichnung : Klaiton Advisory GmbH
Registrierungsnummer : FN 427479x
Postanschrift : Gonzagagasse 15/3c
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 676 847 833 200
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-4575

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 05c98493-044c-40b7-a362-af146f8c5bdc - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 19:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00606686-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025