Fassadenarbeiten

Fassadenarbeiten Fassadenarbeiten (Holz-Pfosten-Riegel-Fassaden, Alu-Fensterelemente, Vorhangfassaden aus Holz, Faserzement und Faserbeton) an dem Zentralklinikum Diepholz, sowie am Servicegebäude.

CPV: 45443000 Facade work, 45215130 Clinic construction work, 45215100 Construction work for buildings relating to health, 45441000 Glazing work, 45321000 Thermal insulation work, 45421100 Installation of doors and windows and related components, 45421110 Installation of door and window frames, 45421130 Installation of doors and windows, 45421132 Installation of windows, 45421143 Installation work of blinds, 45421160 Ironmongery work, 45421131 Installation of doors, 45212190 Sun-protection works
Deadline:
Oct. 7, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Fassadenarbeiten
Awarding body:
Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH - Vergabestelle
Award number:
3127.01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH - Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fassadenarbeiten
Beschreibung : Fassadenarbeiten
Kennung des Verfahrens : 019904ea-ea0d-4f87-86b4-80efb277a57f
Interne Kennung : 3127.01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45215130 Bau von Kliniken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45441000 Verglasungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421110 Einbau von Tür- und Fensterrahmen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421130 Einbau von Türen und Fenstern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421132 Einbau von Fenstern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421143 Installation von Jalousien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421160 Beschlagarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421131 Einbau von Türen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212190 Sonnenschutzarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Borwede 10
Stadt : Twistringen
Postleitzahl : 27239
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : -
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - Richtlinie 2014/24/EU
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mit dem Leistungsverzeichnis werden die Fassadenarbeiten für den Neubau des Zentralklinikums Landkreis Diepholz inkl. Servicegebäude ausgeschrieben.
Beschreibung : Fassadenarbeiten (Holz-Pfosten-Riegel-Fassaden, Alu-Fensterelemente, Vorhangfassaden aus Holz, Faserzement und Faserbeton) an dem Zentralklinikum Diepholz, sowie am Servicegebäude.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Borwede 100
Stadt : Twistringen
Postleitzahl : 27239
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : -

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder Eintrag in ein Präqualifikationsverzeichnis. Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation. Eigenerklärung zur Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen. Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber vor Erteilung des Zuschlags das Bestehen einer Haftpflichtversicherung, einschließlich einer Basisumweltdeckung , nachzuweisen. Die Mindestdeckungssummen pro Schadensfall betragen, soweit im Rahmen der Ausschreibung nichts anderes vorgegeben wurde, • Personenschäden 5.000.000 Euro, • Sachschäden 5.000.000 Euro, • Vermögensschäden 5.000.000 Euro. Weiter muss die Versicherung eine Maximierung der Ersatzleistung von mindestens dem Zweifachen der Deckungssummen pro Kalenderjahr beinhalten. Mit dem Angebot, spätestens jedoch nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb einer festgelegten Frist, ist das Vorhandensein einer entsprechenden Versicherung nachzuweisen. Alternativ genügt die schriftliche Bestätigung des Versicherungsunternehmens, dass die Versicherungssummen im Auftragsfalle entsprechend erhöht werden. Nachunternehmer: Wenn der Bieter/Bewerber den Einsatz von Nachunternehmern beabsichtigt, sind für jeden Nachunternehmer auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: -Nachweise/Erklärungen gemäß Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“. -Verpflichtungserklärung und Erklärung/Vereinbarung über die Einhaltung von Mindestlohnvorschriften u.a. Bieter und ggf. Unterauftragnehmer können ihre Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen auch durch die Eintragung in ein Präqualifikationssystem (amtliches Verzeichnis oder Zertifizierungssystem) nachweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Eintragung in ein Präqualifikationssystem nicht immer ausreichend ist. Der Bieter hat zu prüfen, ob die hinterlegten Nachweise mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar und aktuell sind. Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er die Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Es wird ein Jahresumsatz von mindestens 17.000.000 € gefordert. Für diesen Punkt ist die entsprechende Eigenerklärung im Formblatt 124 ausreichend. Mit dem Angebot sind vom Bieter (im Falle von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied) vorzulegen: Erklärung, dass dem Bieter die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal anzugeben. Erklärung über das Nichtvorliegen von in § 6e EU VOB/A genannten Ausschlussgründen. Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Angabe von mindestens 3 in den letzten 5 Jahren vergleichbare abgeschlossene Bauvorhaben. Anzugeben sind jeweils Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Telefonnummer, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten Leistungsumfanges. Bei Angebotsabgabe genügt hierfür die Eigenerklärung im Formblatt 124, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind dann die genannten Angaben zu erbringen. Bieter und ggf. Unterauftragnehmer können ihre Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen auch durch die Eintragung in ein Präqualifikationssystem (amtliches Verzeichnis oder Zertifizierungssystem) nachweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Eintragung in ein Präqualifikationssystem nicht immer ausreichend ist. Der Bieter hat zu prüfen, ob die hinterlegten Nachweise mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar und aktuell sind. Als vergleichbar werden realisierte Aufträge der folgenden Teilgewerke angesehen, die jeweils einen Gesamtauftragswert von jeweils mindestens - Alu-Fensterelemente: 2.000.000€ - Pfosten-Riegel-Fassaden: 900.000€ - Vorhangfassaden: 500.000€ - Holzfassaden: 250.000€ brutto aufweisen. Die Referenzen können von verschiedenen abgeschlossenen Bauvorhaben angegeben werden.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung des Bieters, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, welche die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellen. Eigenerklärung Selbstreinigungsmaßnahmen i. S. d. § 125 GWB (abzugeben, sofern einschlägig). Eigenerklärung des Bieters, dass das Unternehmen in einem Berufs-/Handelsregister eingetragen ist oder nicht zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister verpflichtet ist, aber auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen kann. Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG. Bei Bietergemeinschaften sind die oben genannten Nachweise von jedem Mitglied zu erbringen. Bieter und ggf. Unterauftragnehmer können ihre Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen auch durch die Eintragung in ein Präqualifikationssystem (amtliches Verzeichnis oder Zertifizierungssystem) nachweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Eintragung in ein Präqualifikationssystem nicht immer ausreichend ist. Der Bieter hat zu prüfen, ob die hinterlegten Nachweise mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar und aktuell sind. Der Auftraggeber akzeptiert auch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Beleg für die Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Eigenerklärung zu Sanktionen Russland (Formblatt B23). Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit (Formblatt B24-2491). Eigenerklärung zum Masernschutzgesetz (Formblatt B25-2493). Schutzerklärung Scientology (Formblatt B26-2496).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preiskriterium – 100%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : -

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung : -
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Beschreibung : Vergabeportal
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Anlage
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 12:01 +02:00
Ort : elektronisch
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : -
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : -
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete bzw. fortgeschritten oder qualifiziert signierte/mit Siegel versehene Erklärung abzugeben.
Finanzielle Vereinbarung : -

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH - Vergabestelle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH - Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH - Vergabestelle
Registrierungsnummer : k.a.
Postanschrift : Amelogenstr. 14
Stadt : Diepholz
Postleitzahl : 49356
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Verwaltung
Telefon : 05441972100
Fax : 05441972102
Internetadresse : www.kliniken-lkd.de
Profil des Erwerbers : www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung; Auf der Hude 2; 21339 Lüneburg
Telefon : 04131153306
Fax : 04131152943
Internetadresse : https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht /vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01990a0b-a8c9-40c3-b026-fc9b8d6735f7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 14:42 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00574535-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025