Fahrzeuginfrastruktur - Fahrkartenverkaufsystem für Linienbusse

Die Verkehrsbetrieb Hamm GmbH beabsichtigt als Verkehrsunternehmen die Beschaffung eines Fahrkartenverkaufssystems. Das Fahrkartenverkaufssystem auf den Linienbussen soll um mobile Komponenten (Client-Software) eines rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL-System) - auch als ITCS (Intermodal Transportation Control System) benannt - ergänzt werden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Verdingungsunterlagen. Die Verkehrsbetrieb Hamm GmbH beabsichtigt als …

CPV: 22459000 Tickets, 30233000 Media storage and reader devices, 31730000 Electrotechnical equipment, 42933000 Vending machines, 48480000 Sales, marketing and business intelligence software package, 48810000 Information systems, 72212730 Security software development services
Deadline:
Nov. 3, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Fahrzeuginfrastruktur - Fahrkartenverkaufsystem für Linienbusse
Awarding body:
Verkehrsbetrieb Hamm GmbH
Award number:
2025-400-04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsbetrieb Hamm GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fahrzeuginfrastruktur - Fahrkartenverkaufsystem für Linienbusse
Beschreibung : Die Verkehrsbetrieb Hamm GmbH beabsichtigt als Verkehrsunternehmen die Beschaffung eines Fahrkartenverkaufssystems. Das Fahrkartenverkaufssystem auf den Linienbussen soll um mobile Komponenten (Client-Software) eines rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL-System) - auch als ITCS (Intermodal Transportation Control System) benannt - ergänzt werden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Verdingungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens : ada5a790-047e-421e-8577-969f21a779f6
Interne Kennung : 2025-400-04
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22459000 Tickets
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30233000 Medienspeicher- und -lesegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31730000 Elektrotechnische Ausstattung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42933000 Verkaufsautomaten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48480000 Softwarepaket für Vertrieb, Marketing und Business-Intelligence
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48810000 Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212730 Entwicklung von Sicherheitssoftware

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kampshege 7
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59069
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ausführungsfristen: bis spätestens Ende 12. KW 2026: Musterinstallation in einem Bus an o.g. Erfüllungsstandort bis spätestens Ende 12. KW 2026: Installation und Konfiguration des Hintergrundsystems für Tests und anschl. Produktivbetrieb vom 23.03.2026 - 17.04.2026: Tests und Schulungen; anschließend Fehlerbehebung aus der Testphase bis spätestens 30.04.2026: Komplettlieferung aller Komponenten und Gesamtinbetriebnahme

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind folgende Eigenerklärungen einzureichen: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular mit den Vergabeunterlagen abrufbar); Eigenerklärung Russland-Sanktionen (Formular mit den Vergabeunterlagen abrufbar). 2. Rückfragen werden nur über das Vergabeportal beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : [Neben dem Ausschlussgrund Insolvenz gelten ebenfalls nachfolgend genannte Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Siehe §§§ 123, 124, 142 GWB, Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB, Korruption: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123, 142 GWB, Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123, 142 GWB, Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB, Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 23, 142 GWB, Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123, 142 GWB, Zahlungsunfähigkeit: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB, Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB, Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB, Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142, Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB, Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124,142 GWB, Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124,142 GWB, Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124,142 GWB, Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123,142 GWB, Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124,142 GWB, Entrichtung von Steuern: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB, terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 23,142 GWB ---

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von Fahrzeuginfrastruktur - im Detail ein Fahrkartenverkaufssystems für Linienbusse
Beschreibung : Die Verkehrsbetrieb Hamm GmbH beabsichtigt als Verkehrsunternehmen die Beschaffung eines Fahrkartenverkaufssystems. Das Fahrkartenverkaufssystem auf den Linienbussen soll um mobile Komponenten (Client-Software) eines rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL-System) - auch als ITCS (Intermodal Transportation Control System) benannt - ergänzt werden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Verdingungsunterlagen.
Interne Kennung : 2025-400-04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22459000 Tickets
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30233000 Medienspeicher- und -lesegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31730000 Elektrotechnische Ausstattung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42933000 Verkaufsautomaten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48480000 Softwarepaket für Vertrieb, Marketing und Business-Intelligence
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48810000 Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212730 Entwicklung von Sicherheitssoftware

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kampshege 7
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59069
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 30/04/2026
Laufzeit : 5 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die als Vertragslaufzeit angegebene Ausführungsfrist von 5 Monaten, bis spätestens 30.04.2026 gilt als Obergrenze.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Kosten
Beschreibung : Gesamtkosten bestehend aus Kosten der ausgeschriebenen Einzelkomponenten der Fahrzeuginfrastruktur sowie Wartungskosten für 5 Betriebsjahre (siehe Anlage A2 Preisblatt). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage B3 Gesamtbewertungsmatrix.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E99725886

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E99725886
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 46 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von fehlenden Angebotsdokumenten ist im Rahmen der Vorgaben der SektVO möglich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/11/2025 11:15 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bieter haben Ihre Eignung entsprechend den vorgegebenen Eignungskriterien - auf Anforderung - nachzuweisen. Außerdem haben Bieter den Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen über eine Eignungserklärung entsprechend dem mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Formular zu erbringen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung : Zahlungsplan: Fahrzeuginfrastruktur: 30% Anzahlung nach Auftragsbestätigung gegen Stellung einer Anzahlungsbürgschaft 70% nach Gesamtinbetriebnahme Wartung: jährlich im Nachgang Alle Zahlungen erfolgen nach Rechnungslegung innerhalb von 14 Tagen netto ohne Abzug. Sollten Bieter, den Leistungsumfang /-beschreibung der Wartung-Anlage 5 und 5a - für unannehmbar halten, haben sie die Möglichkeit entsprechende Änderungsbitten bis zum 30.09.2025 - 12:00 Uhr - über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform an den Auftraggeber zu richten.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,-Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsbetrieb Hamm GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Verkehrsbetrieb Hamm GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : Verkehrsbetrieb Hamm GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsbetrieb Hamm GmbH
Registrierungsnummer : DE125218431
Abteilung : Zentraleinkauf
Postanschrift : Südring 1
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59065
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Telefon : 02381 274-1160
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : T:025114111691
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +492514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fca21e8f-83b7-4f4a-96a9-2f30731a6622 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/09/2025 14:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00597546-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 175/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/09/2025