Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen

Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen

CPV: 71320000 Engineering design services
Place of execution:
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Awarding body:
Stadt Kamen
Award number:
091-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kamen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Beschreibung : Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Kennung des Verfahrens : 72119b57-57e5-4176-a021-e4720a75e78f
Interne Kennung : 091-25
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kamen
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YHQYTFLNC997 Eventuelle Nachfragen sind nur über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Beschreibung : Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Interne Kennung : 091-25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kamen
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Mindestanforderung Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Mindestens eine der in Abschnitt D des Bewerbungsformulars angegebenen Referenzen muss alle dort definierten Anforderungen an die allgemeine Vergleichbarkeit erfüllen, sonst gilt der Bewerber als nicht geeignet und wird vom Verfahren ausgeschlossen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Mindestanforderung Berufsqualifikation (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Es gilt folgende Mindestanforderung an die Berufsqualifikation des Inhabers/der Inhaberin bzw. des/der benannten veranwortlichen Berufsangehörigen: Ingenieur/in oder vergleichbarer Studienabschluss
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Mindestanforderung Mitarbeiterzahl (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Die Anzahl der in Abschnitt C des Bewerbungsformulars anzugebenden festen Mitarbeiter:innen (umgerechnet in Vollzeitstellen) darf jeweils sowohl im Durchschnitt der Jahre 2022 bis 2024 als auch aktuell nicht unter folgenden Werten liegen: Ingenieur:innen und Mitarbeiter:innen mit vergleichbarem Studienabschluss mind. 2,0 Mitarbeiter/innen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Umsatz für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 85
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Finanzielle Leistungsfähigkeit
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Personelle Leistungsfähigkeit
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/12/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/11/2025 09:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung durch die Stadt Kamen innerhalb einer nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Bewerbungsformular (T01) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular T02) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bei Eignungsleihe auch vom Drittunternehmen abzugeben und einzureichen - Bewerbungsgemeinschaftserklärung (Formular T03) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): bei Bewerbegemeinschaften - Verfügbarkeitsnachweis (Formular T04) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bei Eignungsleihe: Verfügbarkeitsnachweis, z.B. durch "Verpflichtungserklärung Eignungsleihe" (Formular T04) - Studiennachweis ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Studiennachweis für den in Abschnitt B des eingereichten Bewerbungsformulars benannten Inhaber bzw. verantwortlichen Berufsangehörigen (Bei fremdsprachigen Studiennachweisen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Tagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen. Der Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Kamen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Kamen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kamen
Registrierungsnummer : 05978002002-31001-20
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Kamen
Postleitzahl : 59174
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 23071483103
Fax : +49 23071489000
Internetadresse : http://www.stadt-kamen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514110
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5386a575-55d4-4083-bfc6-99d31b6b2807 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 10:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00640275-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025