Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung für Energieträgerumstellung von Gas auf Fernwärme in der Gartenstadt Alt-Lößnig in 04279 Leipzig

Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung für Energieträgerumstellung von Gas auf Fernwärme in der Gartenstadt Alt-Lößnig in 04279 Leipzig, betreffend die Leistungsphasen 8 und 9 gemäß HOAI Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH plant aktuell die Energieträgerumstellung (von Gas auf Fernwärme) in insgesamt 81 Objekten in der Gartenstadt Alt-Lößnig in 04279 Leipzig. Dabei …

CPV: 71330000 Miscellaneous engineering services, 71300000 Engineering services, 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
Place of execution:
Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung für Energieträgerumstellung von Gas auf Fernwärme in der Gartenstadt Alt-Lößnig in 04279 Leipzig
Awarding body:
Leipziger Wohnungs-und Baugesellschaft mbH
Award number:
LWB_ZE-2025-0028

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Leipziger Wohnungs-und Baugesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung für Energieträgerumstellung von Gas auf Fernwärme in der Gartenstadt Alt-Lößnig in 04279 Leipzig
Beschreibung : Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung für Energieträgerumstellung von Gas auf Fernwärme in der Gartenstadt Alt-Lößnig in 04279 Leipzig, betreffend die Leistungsphasen 8 und 9 gemäß HOAI
Kennung des Verfahrens : e6ba741c-8225-4e4e-9b3e-db3bcbe1d1ac
Interne Kennung : LWB_ZE-2025-0028
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04279
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Kommunikation im Vergabeverfahren: Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlich elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform evergabe.de. Informationen über Änderungen der Bekanntmachung/Vergabeunterlagen sowie nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Aufforderung zur Nachreichung, Bieterinformation) werden elektronisch über evergabe.de bereitgestellt. Auch die Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über evergabe.de gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über die Plattform. Werden die erforderlichen Unterlagen ohne Registrierung kostenfrei durch die Bewerber heruntergeladen, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über mögliche Änderungen zur Vergabe. Die Bieter haben sich über alle eingestellten Hinweise/Antworten/Änderungen eigenständig zu informieren und deren Inhalte zu berücksichtigen. Informationen zu den technischen Anforderungen und Hilfe bei technischen Problemen erhalten Sie unter evergabe.de. 2. Auskünfte/Rückfragen zum Verfahren: Für Fragen, die nach dem 07.03.2025 eingehen, kann eine rechtzeitige Beantwortung nicht sichergestellt werden. 3. Werden im Vergabeverfahren mehrere Versionen der Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, ist zwingend die aktuellste Version zur Angebotsabgabe zu verwenden. Andernfalls kann das Angebot ausgeschlossen werden. 4. Die Einreichung der Angebote per Telefax, E-Mail oder über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform ist nicht zulässig. Elektronische Angebotsabgabe ist elektronisch in Textform, mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur zugelassen. Bei Textform sind alle Unterlagen wie Angebotsschreiben, Honorarangebotsblatt und Eigenerklärungen an den vorgesehenen Stellen mit vollständigem Namen des bevollmächtigten Vertreters, der die Erklärungen abgibt, in Textform zu versehen. Wo vorgesehen, ist ebenfalls ein Datum anzugeben. 5. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. 6. Nicht deutschsprachigen Nachweisen ist eine Übersetzung in Deutsch beizufügen. 7. Allgemeine Werbebroschüren und weitere Unterlagen zur Vorstellung des Bieters sowie zusätzliche Angaben, die über die geforderten hinausgehen, sind nicht erwünscht und werden nicht berücksichtigt. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2024/24/EU VgV
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung für Energieträgerumstellung von Gas auf Fernwärme in der Gartenstadt Alt-Lößnig in 04279 Leipzig
Beschreibung : Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH plant aktuell die Energieträgerumstellung (von Gas auf Fernwärme) in insgesamt 81 Objekten in der Gartenstadt Alt-Lößnig in 04279 Leipzig. Dabei werden die Gaskesselanlagen mit zentraler Warmwasserbereitung (ZWWB) gegen Fernwärmestationen (HAST) mit ZWWB ausgetauscht, einschl. Anbindung der Fernwärmestationen an die neu zu erstellenden FW-Hausanschlüsse. Die Arbeiten sollen in insgesamt 3 Leistungsabschnitten erfolgen. Im 1. + 2. BA (Leistungsabschnitt 1) in 2025 sollen 35 Anschlussobjekte umgestellt werden, im 3. BA (Leistungsabschnitt 2) in 2026 25 Objekte und im 4. BA (Leistungsabschnitt 3) in 2027 ebenfalls 21 Objekte. Die Leistungen werden abschnittsweise beauftragt. Im Zuge des Vergabeverfahrens wird zunächst der Leistungsabschnitt 1 beauftragt werden. Die Leistungen der Leistungsabschnitte 2 und 3 kann der Auftraggeber später zu den Vertragsbedingungen (Ziff. 4) abrufen. Einen Anspruch auf den Abruf weiterer Leistungen hat der Ingenieur jedoch nicht.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vergabe erfolgt leistungsabschnittsweise. Mit Bezuschlagung des wirtschaftlichsten Angebotes wird der Leistungsabschnitt 1 ( 1. und 2. BA) beauftragt. Die Leistungen der Leistungsabschnitte 2 und 3 kann der Auftraggeber später zu den Vertragsbedingungen (Ziff. 4) abrufen. Einen Anspruch auf den Abruf weiterer Leistungen hat der Ingenieur jedoch nicht. Die Angaben zur geschätzten Laufzeit des Auftrages beinhalten die Frist zur Leistungserbringung für den Leistungsabschnitt 1, Leistungsphase 8. Es handelt sich dabei um keine Laufzeit im eigentlichen Sinne, weshalb auch keine Verlängerungsmöglichkeit besteht. Für den Auftraggeber bestehen die Optionen zur Beauftragung weiterer Leistungsabschnitte, zum Beispiel der Leistungsabschnitte 2 und 3.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Bieter hat letztlich Pauschalhonorare pro Objekt (HAST) und Leistungsabschnitt anzubieten. Siehe auch "Wichtige Hinweise für die Angebotsbearbeitung" und Honorarangebotsblatt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Leipziger Wohnungs-und Baugesellschaft mbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : taraske consult
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 22/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Leipziger Wohnungs-und Baugesellschaft mbH
Registrierungsnummer : USt-ID. DE141498380
Postanschrift : Wintergartenstraße 4
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04103
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentraler Einkauf
Telefon : +49341 9922 0
Profil des Erwerbers : www.lwb.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer : keine
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419773800
Fax : +49 3419771049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : taraske consult
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE156531884
Postanschrift : Tschaikowskistraße 6
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04105
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419808181
Fax : +49 3419808183
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f140f71d-5f36-438a-be25-a0f4ce5e42ed - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/04/2025 13:05 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00280694-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 84/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/04/2025