Eventmanagement 2026

Eventmanagement ab 2026 Eventmanagement ab 2026

CPV: 79952000 Event services
Place of execution:
Eventmanagement 2026
Awarding body:
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Award number:
G25145845

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Münze Österreich Aktiengesellschaft
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Eventmanagement 2026
Beschreibung : Eventmanagement ab 2026
Kennung des Verfahrens : 0288d6e4-c4da-4788-a517-a3131b53beaa
Interne Kennung : G25145845
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79952000 Event-Organisation

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-5744

Titel : Eventmanagement 2026
Beschreibung : Eventmanagement ab 2026
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79952000 Event-Organisation

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/04/2026
Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird auf 3 Jahre abgeschlossen, mit der Verlängerungsmöglichkeit um 2 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt A: Maßhaltigkeit des Veranstaltungsdesigns und der Konzeptidee: Lässt der Einsatz der finanziellen Mittel ein gutes Kosten-Nutzen-Ergebnis erwarten?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt B: Maßhaltigkeit des Veranstaltungsdesigns und der Konzeptidee: Lässt der Einsatz der finanziellen Mittel ein gutes Kosten-Nutzen-Ergebnis erwarten?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt A: Ist die im Konzept präsentierte grundlegende Idee für die Umsetzung schlüssig? - Kreativität (Ideenreichtum, Vielfalt) - Innovationskraft - Machbarkeit - passend zum Produkt und der Marke „Münze Österreich“
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt B: Ist die im Konzept präsentierte grundlegende Idee für die Umsetzung schlüssig? - Kreativität (Ideenreichtum, Vielfalt) - Innovationskraft - Machbarkeit - passend zum Produkt und der Marke „Münze Österreich“
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt A: Sind die angebotenen Maßnahmen geeignet, die Marke „Münze Österreich“ und Ihr Image als Unternehmen mit langer Tradition im staatsnahen Bereich sowie als Produzent hochwertiger Produkte in ausreichendem Maße zu repräsentieren?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 7
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt B: Sind die angebotenen Maßnahmen geeignet, die Marke „Münze Österreich“ und Ihr Image als Unternehmen mit langer Tradition im staatsnahen Bereich sowie als Produzent hochwertiger Produkte in ausreichendem Maße zu repräsentieren?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 7
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt A: Ist das Konzept geeignet, einen emotional positiven Effekt hinsichtlich der Produkt- und Markenwelt des Auftraggebers bei den Besuchern auszulösen?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt B: Ist das Konzept geeignet, einen emotional positiven Effekt hinsichtlich der Produkt- und Markenwelt des Auftraggebers bei den Besuchern auszulösen?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt A: Ist das Konzept geeignet, die Zielgruppe in geeigneter Weise anzusprechen?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt B: Ist das Konzept geeignet, die Zielgruppe in geeigneter Weise anzusprechen?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt A: Sind die Umsetzungsvorschläge hinsichtlich der Auswahl folgender Punkte ansprechend? • Location • Catering • Dekoration • Musik
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt B: Sind die Umsetzungsvorschläge hinsichtlich der Auswahl folgender Punkte ansprechend? • Location • Catering • Dekoration • Musik
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt A: Ist zu erkennen, dass bei den Verkaufsveranstaltungen ein gutes Logistikkonzept dahintersteht? - Ist die Personalplanung realistisch und angemessen? - Wie werden Fehlstände verhindert? - Wie wird der An- und Abtransport organisiert? - Wie wird die Ware sicher verwahrt und wer trägt das Risiko? - Wie wird ein eventuell notwendiger Nachschub der Produkte organisiert?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Projekt B: Ist zu erkennen, dass bei den Verkaufsveranstaltungen ein gutes Logistikkonzept dahintersteht? - Ist die Personalplanung realistisch und angemessen? - Wie werden Fehlstände verhindert? - Wie wird der An- und Abtransport organisiert? - Wie wird die Ware sicher verwahrt und wer trägt das Risiko? - Wie wird ein eventuell notwendiger Nachschub der Produkte organisiert?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : "bewertungsrelevanter Gesamtpreis": (niedrigster bewertungsrelevanter Gesamtpreis / jeweiliger bewertungsrelevanter Gesamtpreis) * 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://gv.vergabeportal.at/Detail/225483

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://gv.vergabeportal.at/Detail/225483
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 28/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : siehe Ausschreibungsdokumente
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-8432

Offizielle Bezeichnung : Münze Österreich Aktiengesellschaft
Registrierungsnummer : 9110015339260
Postanschrift : Am Heumarkt 1
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1717150
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-4888

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 365537ab-a54b-4d05-bb21-254f5b70955b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/09/2025 12:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00627498-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 184/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/09/2025