Erweiterungsbau der Kooperationsschule Friesack - Metallbauarbeiten und Vorhangfassade

Der Landkreis Havelland beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus am Standort der Kooperationsschule Friesack im laufenden Schulbetrieb. Die ausgeschriebenen Leistungen sind Teil einer Gesamtbaumaßnahme. Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme, die insgesamt sieben Vergabepakete umfasst, werden folgende Leistungen nach der 80/20-Regel auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A, Abschnitt …

CPV: 45000000 Construction work, 45210000 Building construction work, 45214200 Construction work for school buildings, 45214210 Primary school construction work, 45214220 Secondary school construction work, 45262670 Metalworking, 45321000 Thermal insulation work, 45323000 Sound insulation work, 45320000 Insulation work, 45443000 Facade work
Deadline:
July 25, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Erweiterungsbau der Kooperationsschule Friesack - Metallbauarbeiten und Vorhangfassade
Awarding body:
Landkreis Havelland - Der Landrat -
Award number:
DI-ZVSt-KOOP-JS-2.04/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Havelland - Der Landrat -
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterungsbau der Kooperationsschule Friesack - Metallbauarbeiten und Vorhangfassade
Beschreibung : Der Landkreis Havelland beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus am Standort der Kooperationsschule Friesack im laufenden Schulbetrieb. Die ausgeschriebenen Leistungen sind Teil einer Gesamtbaumaßnahme. Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme, die insgesamt sieben Vergabepakete umfasst, werden folgende Leistungen nach der 80/20-Regel auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A, Abschnitt 1 (VOB/A) im Wege nationaler Verfahren vergeben: VP 0 - Baufeldfreimachung HLS (Heizung, Sanitär) - Baufeldfreimachung ELT (Elektro) - Baufeldfreimachung sonstiges (Rückbau und Umsetzungen) - Fäll- und Rodungsarbeiten - Versickerungsarbeiten VP 1 - Aufzug - Baustromanlage - Blitzschutz und Erdung VP 3 - Innenputz - Estricharbeiten - PV-Anlage - Küchentechnische Anlagen VP 4 - Malerarbeiten VP 5 - Fliesenarbeiten - Bodenbelagarbeiten - Tischlerarbeiten VP 6 - Gebäudereinigung - Schließanlage VP 7 - Erweiterter Rohbau Aufzugsschacht Bestand - Hülle Aufzugsschacht Bestand - Ausbau Bestand (Anbau Aufzugsschacht und Verlegung Schülercafé)
Kennung des Verfahrens : 92935f16-870d-4da5-8b7a-70425c405be5
Interne Kennung : DI-ZVSt-KOOP-JS-2.04/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214210 Bau von Grundschulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45323000 Schalldämmungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sonnenweg 6
Stadt : Friesack
Postleitzahl : 14662
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXSYYYDYTCVUWV38 Bitte beachten Sie unbedingt auch die Teilnahmebestimmungen des Auftraggebers! Bieter, die beabsichtigen, ein elektronisches Angebot abzugeben, brauchen die Dokumente nicht ausdrucken, handschriftlich ausfüllen/unterschreiben und wieder einscannen. Das Ausfüllen der vorgegebenen Formularfelder reicht aus. Die für das elektronische Angebot verwendete Signatur oder Textform (Name der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt) gilt für alle in diesem Rahmen gemachten Angaben/Erklärungen bzw. für alle Dokumente (sog. Container-Signatur).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Ausschlussgründe gem. § 6e EU Abs. 1 Nr. 2, 3 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Betrug : Ausschlussgründe gem. § 6e EU Abs. 1 Nr. 4, 5 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Korruption : Ausschlussgründe gem. § 6e EU Abs. 1 Nr. 6, 7, 8, 9 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 1 Nr. 10 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 4 Nr. 1 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 4 Nr. 1 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 1 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 1 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 1 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Zahlungsunfähigkeit : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 3 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 4 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 5 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 6 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 7 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ausschlussgründe gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 8, 9 VOB/A Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister gem. § 6 WregG durchführen. Bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung anfordern.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Metallbauarbeiten
Beschreibung : Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Metallbauarbeiten: - Fenster & P-R-Konstruktionen (Stahl, - Außentürkonstruktionen (Stahl), - Innentürkonstruktionen (Stahl), - Sonnenschutzanlagen, Absturzsicherungen, Ausstattungen Der Umfang und die Zusammensetzung der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus dem entsprechenden Leistungsverzeichnis und den Begleitdokumenten.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214210 Bau von Grundschulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45323000 Schalldämmungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sonnenweg 6
Stadt : Friesack
Postleitzahl : 14662
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : aktuelle (max. 6 Monate alt) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifvertraglichen Sozialkasse, z.B. SOKA-BAU, sofern das Unternehmen beitragspflichtig ist, bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung(en) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Nachweis für die Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : aktuelle (max. 12 Monate alt) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Nachweis zur Zahlung von Steuern
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angabe von mind. 3 Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten fünf Kalenderjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe zu Arbeitskräften (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Angabe zum Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Angabe zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Angabe zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Nachweis zur Angabe von Arbeitskräften
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre: Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Gewerbeanmeldung, HR-Auszug, Eintragung Handwerksrolle / IHK oder sonstiger Nachweis (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Nachweis zur Zahlung von Steuern / Abgaben
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gültige/aktuelle (max. 12 Monate alt) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis des Versicherungsschutzes (Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenznachweise (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis von mind. 3 Bescheinigungen der Referenzgeber über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (KEINE Referenzliste!)
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : sofern zutreffend, FB-3-04 Eigenerklärung Unterauftragnehmerleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Los 1: Metallbauarbeiten: >> Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheitsleistung für Mängelansprüche ist immer zu leisten. [3% der Abrechnungssumme (Einbehalt von jeder Zahlung möglich, sofern keine entsprechende Bürgschaft des Auftragnehmers vorliegt)] Los 2: Vorhangfassade: >> Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheitsleistung für Mängelansprüche ist immer zu leisten. [3% der Abrechnungssumme (Einbehalt von jeder Zahlung möglich, sofern keine entsprechende Bürgschaft des Auftragnehmers vorliegt)]
Frist für den Eingang der Angebote : 25/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt im Umfang der Regelungen der VOB/A - EU.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/07/2025 10:05 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - FB-3-01 Informationen zum Auftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - FB-3-02 Eigenerklärung Verordnung (EU) 2022-576 (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, Eignungsnachweise der Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, FB-3-05 Eigenerklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, FB-4-03 Eigenerklärung zur Eignung_Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, FB-4-04 Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmereinsatz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, FB-4-05 Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, Vereinbarung Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG_Nachunternehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vereinbarung Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG_Bieter (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Sonstige einzureichende Unterlage
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : gem. § 16 VOB/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium des Innern und für Kommunales -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Havelland - Der Landrat - -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Havelland - Der Landrat - -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Vorhangfassade
Beschreibung : Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Fassaden- und in diesem Zusammenhang stehende Klempnerarbeiten: - Fassadentafeln - Unterkonstruktion - Wärmedämmung - Fassadenbekleidung - Fensterbänke - Einkleidung Freisitze - Leibungsverkleidung (Blech) - Sonderkonstruktion Revi-Öffnung Der Umfang und die Zusammensetzung der ausgeschriebenen Leistung ergibt sich aus dem entsprechenden Leistungsverzeichnis und den Begleitdokumenten.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214210 Bau von Grundschulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45323000 Schalldämmungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sonnenweg 6
Stadt : Friesack
Postleitzahl : 14662
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 09/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : aktuelle (max. 6 Monate alt) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifvertraglichen Sozialkasse, z.B. SOKA-BAU, sofern das Unternehmen beitragspflichtig ist, bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung(en) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Nachweis für die Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : aktuelle (max. 12 Monate alt) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Nachweis zur Zahlung von Steuern
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angabe von mind. 3 Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten fünf Kalenderjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe zu Arbeitskräften (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Angabe zum Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Angabe zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Angabe zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): einzureichendes Dokument: - FB-2-02 Eigenerklärung zur Eignung -> für nicht präqualifizierte Unternehmen - Angabe und Nachweis über Eintragung in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) -> für präqualifizierte Unternehmen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Nachweis zur Angabe von Arbeitskräften
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre: Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Gewerbeanmeldung, HR-Auszug, Eintragung Handwerksrolle / IHK oder sonstiger Nachweis (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Nachweis zur Zahlung von Steuern / Abgaben
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gültige/aktuelle (max. 12 Monate alt) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis des Versicherungsschutzes (Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenznachweise (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis von mind. 3 Bescheinigungen der Referenzgeber über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (KEINE Referenzliste!)
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : sofern zutreffend, FB-3-04 Eigenerklärung Unterauftragnehmerleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Los 1: Metallbauarbeiten: >> Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheitsleistung für Mängelansprüche ist immer zu leisten. [3% der Abrechnungssumme (Einbehalt von jeder Zahlung möglich, sofern keine entsprechende Bürgschaft des Auftragnehmers vorliegt)] Los 2: Vorhangfassade: >> Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheitsleistung für Mängelansprüche ist immer zu leisten. [3% der Abrechnungssumme (Einbehalt von jeder Zahlung möglich, sofern keine entsprechende Bürgschaft des Auftragnehmers vorliegt)]
Frist für den Eingang der Angebote : 25/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt im Umfang der Regelungen der VOB/A - EU.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/07/2025 10:05 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - FB-3-01 Informationen zum Auftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - FB-3-02 Eigenerklärung Verordnung (EU) 2022-576 (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, Eignungsnachweise der Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, FB-3-05 Eigenerklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, FB-4-03 Eigenerklärung zur Eignung_Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, FB-4-04 Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmereinsatz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, FB-4-05 Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - sofern zutreffend, Vereinbarung Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG_Nachunternehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vereinbarung Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVergG_Bieter (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Sonstige einzureichende Unterlage
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : gem. § 16 VOB/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium des Innern und für Kommunales -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Havelland - Der Landrat - -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Havelland - Der Landrat - -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Havelland - Der Landrat -
Registrierungsnummer : DE 138631011
Postanschrift : Platz der Freiheit 1
Stadt : Rathenow
Postleitzahl : 14712
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dezernat I, Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 33855511239
Fax : +49 338555131239
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium des Innern und für Kommunales
Registrierungsnummer : 12-121096894462794-48
Postanschrift : Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14467
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866202
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a388a8eb-f7bb-476e-ab14-724938a1a576 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/06/2025 11:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00407348-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025