Erweiterung Grundschulcampus Wildau - Los 06 - Baustrom

Die Stadt Wildau beabsichtigt an dem Standort der Grundschule Wildau und der KiTa Wirbelwind in der Fichtestr. 90, 15745 Wildau, einen neuen Grundschulcampus zu errichten. Dazu werden die Höfe zu einem Schulgelände zusammengefasst und Gebäude teilweise abgerissen. Das bestehende Schulgebäude wird mit einem neuen Anbau und angeschlossener Sporthalle erweitert, der …

CPV: 45311000 Electrical wiring and fitting work, 45311200 Electrical fitting work
Deadline:
Oct. 6, 2025, 10:30 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Erweiterung Grundschulcampus Wildau - Los 06 - Baustrom
Awarding body:
Stadt Wildau
Award number:
2025/42

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wildau
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung Grundschulcampus Wildau - Los 06 - Baustrom
Beschreibung : Die Stadt Wildau beabsichtigt an dem Standort der Grundschule Wildau und der KiTa Wirbelwind in der Fichtestr. 90, 15745 Wildau, einen neuen Grundschulcampus zu errichten. Dazu werden die Höfe zu einem Schulgelände zusammengefasst und Gebäude teilweise abgerissen. Das bestehende Schulgebäude wird mit einem neuen Anbau und angeschlossener Sporthalle erweitert, der zu erhaltene Bestand im Nordwesten wird teilweise saniert. Der Schulhof wird nach Abriss der alten Gebäude und dem Neubau großräumig neugestaltet.
Kennung des Verfahrens : 93576ce8-d970-455d-96cf-33017b1551f6
Interne Kennung : 2025/42
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fichtestraße 90
Stadt : Wildau
Postleitzahl : 15745
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YB2HE8K
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterung Grundschulcampus Wildau - Los 06 - Baustrom
Beschreibung : Los 06 - Baustrom Gebäudekenndaten: Anzahl der Vollgeschosse: Grundschule: 4 Sporthalle mit Mensa: 3 Bruttorauminhalt: Grundschule: 32.275 m³ Sporthalle mit Mensa: 29.931 m³ Bruttogrundfläche: Grundschule: 8.035 m² Sporthalle mit Mensa: 5.610 m² Höhe Attika über Gelände: Grundschule: bis ca. 16.3m Sporthalle mit Mensa: bis ca. 14.7m Maximale Gebäudeabmessung Grundschule und Sporthalle: L x B: ca. 128,00m x 50,3 m Baurechtliche Einordnung: Gebäudeklasse 5, Sonderbau Leistungsumfang: - Anmeldung der Baustromversorgung - Herstellung des provisorischen Baustromanschlusses - ca. 200m Kabelgraben in Maschinen- und Handschachtung Baustrom-Verteilungen und Zubehör - 1 St. Baustrom Anschlussverteiler 173kVA - 30 Mo. Baustrom Anschlussverteiler Miete - 2 St. Baustrom Gruppenverteilerschrank 173kVA - 60 St/Mo Baustrom Gruppenverteilerschrank Miete - 2 St. Kran-Verteiler 80kVA - 40 St/Mo Baustrom Kran-Verteiler Miete - 6 St. Baustrom Endverteiler 44kVA - 180 St/Mo Baustrom Endverteiler Miete - 10 St. Baustrom Treppenhaus inkl. Nutzungszeit Kabel und Leitungen - ca. 700m H07RN-F - Leitung liefern und verlegen - 2.200m Gummischlauchleitung HO7RN-F liefern und verlegen Baubeleuchtung & Steuerung - 80 St. Baubeleuchtung Anbau-Langfeldleuchte - 10 St. Leuchtmittel LED Röhren - 6 St. LED Strahler 100W Mastleuchte - 6 St. Lichtmast Stahlrohr, H = 4 m - 30 St/Mo Monatliche Prüfung der Baustromanlage
Interne Kennung : 2025/42

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fichtestraße 90
Stadt : Wildau
Postleitzahl : 15745
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 14/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : 1. Formblatt 4.1. EU - Eigenerklärung Ausschlussgründe 2. Formblatt 5.3 EU - Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG 3. Formblatt 5.4 EU - Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG NU Entsprechende Formblätter liegen den Vergabeunterlagen bei.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 4. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben; 5. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der/den Krankenkasse(n); 6. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Eintragung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der Berufsgenossenschaft. Entsprechende Formblätter liegen den Vergabeunterlagen bei. Eigenerklärungen dürfen an diesem Stichtag nicht älter als 6 Monate, jeweils gerechnet ab Ausstellungsdatum sein. Werden anstelle von Eigenerklärungen Unbedenklichkeitsbescheinigungen der zuständigen Stellen eingereicht und ist in diesen keine Gültigkeitsdauer angegeben, dürfen die Bescheinigungen an diesem Stichtag nicht älter als sechs Monate sein. Hinweis: Eingereichte Eigenerklärungen zu Nr. 4-6 sind durch den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung nach Aufforderung durch die Vergabestelle kurzfristig durch Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. 7. Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamts oder Bescheinigung in Steuersachen. 8. Vorlage der gültigen Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 b Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) 9. Datenschutzverpflichtungserklärung (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei) 10. Eigenerklärung zur restriktiven Maßnahmen Russland-Sanktionen (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei) 11. Nachweis der Betriebshaftpflicht 12. Eigenerklärung Umsatz letzte 3 Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024) (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei) 13. Erklärung über die Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022 bis 2024) jahresdurchschnittlich Beschäftigten, tabellarisch dargestellt. (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei)
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : 14. Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) 15. Referenzliste über erfolgreich beendete ähnliche Bauleistungen in vergleichbarer Größenordnung im Zeitraum 2020 - August 2025 mit Angabe der Projekte, der Auftraggeber (mit Ansprechpartner, Adresse und Tel.-Nr.) Bezeichnung des Referenzprojektes; Zeitraum der Leistungserbringung; Art und Umfang der Leistungen. Die Referenzliste ist in Form einer Tabelle entsprechend Formblatt beizufügen. Der Bieter muss sämtliche Angaben zu den Referenzen auf dem vorgegebenen Formblatt machen. Ersatzweise für vorgenannte Bescheinigungen/Erklärungen: - Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen sowie eine Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, jeweils in deutscher Sprache.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste / auf den Gesamtpreis bezogene niedrigste Angebot.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/10/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Bieteranfragen oder sonstige Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen erfolgen entsprechend § 16a VOB/A EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/10/2025 10:31 +02:00
Ort : elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Erfüllung der Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen entsprechend den vorgenannten Teilnahmebedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagenerkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4,161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Wildau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Wildau

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wildau
Registrierungsnummer : t:0049337550510
Postanschrift : Karl-Marx-Str. 36
Stadt : Wildau
Postleitzahl : 15745
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 33755054-16
Fax : +49 33755054-71
Internetadresse : https://www.wildau.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 331 8661719
Fax : 0049 331 8661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4de6d435-0fb8-4682-a4f7-1ddb768b32c3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 11:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00574336-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025