Erweiterung der Erich Kästner-Schule in Marktredwitz

Das Bestandsgebäude wurde 1911 in Massivbauweise mit Walmdach erbaut. Die letzte Generalsanierung wurde im 1986 durchgeführt, sowie kleiner Sanierungsmaßnahmen in den letzten Jahren. Das Gelände weist ein Gefälle von Osten nach Westen auf. Als Baufeld für die Erweiterung der Erich Kästner-Schule steht der im Süden des Bestands gelegene Pausenhof zur …

CPV: 45214000 Construction work for buildings relating to education and research, 45432130 Floor-covering work, 45262320 Screed works, 45443000 Facade work, 45431000 Tiling work, 45112710 Landscaping work for green areas, 45262670 Metalworking, 45410000 Plastering work, 45422000 Carpentry installation work, 45223210 Structural steelworks, 45442100 Painting work, 45421100 Installation of doors and windows and related components, 45422100 Woodwork, 45421153 Installation of built-in furniture, 45421141 Installation of partitioning, 32323100 Colour video monitors, 48810000 Information systems, 48813100 Electronic bulletin boards, 48219500 Switch or router software package, 39141000 Kitchen furniture and equipment
Place of execution:
Erweiterung der Erich Kästner-Schule in Marktredwitz
Awarding body:
Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel e.V.
Award number:
HfdlK_EKS MAK

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung der Erich Kästner-Schule in Marktredwitz
Beschreibung : Das Bestandsgebäude wurde 1911 in Massivbauweise mit Walmdach erbaut. Die letzte Generalsanierung wurde im 1986 durchgeführt, sowie kleiner Sanierungsmaßnahmen in den letzten Jahren. Das Gelände weist ein Gefälle von Osten nach Westen auf. Als Baufeld für die Erweiterung der Erich Kästner-Schule steht der im Süden des Bestands gelegene Pausenhof zur Verfügung. Die neue „Glasfuge“ bzw. der Zwischenbau verbindet die Bestandsschule mit dem geplanten Erweiterungsbau und bietet einen neuen zweiten baulichen Rettungsweg inklusive Aufzug zur barrierefreien Erschließung. Das neue viergeschossige Schulgebäude wurde in Massivbauweise mit Lochfassade geplant. Strukturell befinden sich in jedem Geschoss und je nach Anforderungen des Raumprogramms bis zu 3 Klassenzimmer, welche durch einen Gruppenraum geteilt werden. Im Nordosten des Anbaus, direkt neben dem neuen Treppenhaus, befindet sich über alle Etagen eine Nebenraumzone, welche Sanitär-, Lager- und Technikräume beinhaltet.
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432130 Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262320 Estricharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45410000 Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422100 Holzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421153 Installation von Einbaumöbeln
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32323100 Farbbildmonitore
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48810000 Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48813100 Elektronische Anzeigetafeln
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39141000 Küchenmöbel

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bauerstraße 2
Stadt : Marktredwitz
Postleitzahl : 95615
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterung der Erich Kästner-Schule im Marktredwitz
Beschreibung : Bauarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Estricharbeiten, Fassadenarbeiten, Boden- und Fliesenarbeiten, Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen, Metallbauarbeiten, Putzarbeiten, Zimmer- und Tischlerarbeiten, Bauarbeiten für Stahlkonstruktion, Anstricharbeiten, Metallbauarbeiten, Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, Holzarbeiten, Installation von Einbaumöbeln, Einbau von Trennwänden, Farbbildmonitore, Informationssysteme, Elektronische Anzeigetafeln, Switch- oder Router-Softwarepaket, Küchenmöbel
Interne Kennung : HfdlK_EKS MAK

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bauerstraße 2
Stadt : Marktredwitz
Postleitzahl : 95615
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eignung zur Berufsausübung, technische und berufliche Leistungsfähigkeit sowie wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Angebotspreis mit einer Gewichtung von 100 %

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachgefordert werden können u.a. Nachweise zur Eignung (Formblatt 124 und die dort geforderten Nachweise) sowie Erklärungen und Angaben mittels Formblätter 127, 221/222, 223, 234, 235, 236.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentrale Vergabestelle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Angebote bearbeitet : Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Registrierungsnummer : 479000000-112-62
Postanschrift : Jean-Paul-Straße 9
Stadt : Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Postleitzahl : 95632
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 9232 800
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 0002
Abteilung : FB 12
Postanschrift : Jean-Paul-Straße 9
Stadt : Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Postleitzahl : 95632
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland
Telefon : +499232 80356
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 0003
Postanschrift : Promenade 27 (Schloss)
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49981 531277
Fax : +49981 531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel e.V.
Registrierungsnummer : 0005
Abteilung : Geschäftsstelle: Landratsamt Wunsiedel
Postanschrift : Jean-Paul-Straße 9
Stadt : Wunsiedel
Postleitzahl : 95632
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0) 9232 80-0
Fax : +49 (0) 9232 80-555
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 66b51c6d-137e-498e-bbba-840ae847c687 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 12:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00697295-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 07/11/2025