Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten

Die Maßnahme „- Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten“ in der Beethoven-Schule in Steglitz-Zehlendorf betrifft den vierseitig umschlossen Innenhof inkl. der angrenzenden Außenwände. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Schulgebäude. Die Maßnahme findet im laufenden Betrieb statt. Die Maßnahme „Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten“ umfasst: - Baustelleneinrichtung inkl. Kran - Abbrucharbeiten inkl. Abfuhr …

CPV: 45210000 Building construction work, 45214000 Construction work for buildings relating to education and research
Deadline:
July 25, 2025, 10:30 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten
Awarding body:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Award number:
160HEU25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten
Beschreibung : Die Maßnahme „- Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten“ in der Beethoven-Schule in Steglitz-Zehlendorf betrifft den vierseitig umschlossen Innenhof inkl. der angrenzenden Außenwände. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Schulgebäude. Die Maßnahme findet im laufenden Betrieb statt. Die Maßnahme „Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten“ umfasst: - Baustelleneinrichtung inkl. Kran - Abbrucharbeiten inkl. Abfuhr und Entsorgung - Erdbauarbeiten inkl. Abfuhr und Entsorgung (700 m³) - Abdichtungsarbeiten Kelleraußenwände, Außenabdichtung FPD (325 m²) - Abdichtungsarbeiten im Kellergeschoss, Innenabdichtung FPD (210 m²) - Horizontal- und Vertikalsperre Kelleraußenwände, Injektionsverfahren (150 m) - Erneuerung Lichtschächten (6 Stk.) - Erneuerung Stützwände (22 m) - Unterfangung des bestehenden Fundamentes (14 m) - Gründungs- und Rohbauarbeiten des Aufzugsschachts bis 1m über OK Gelände - Erneuerung Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen im Innenhof (ca. 60m)
Kennung des Verfahrens : c1009170-d855-445a-90c9-7f7a546a40c0
Interne Kennung : 160HEU25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Barbarastr. 9
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12249
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabe von Aufträgen an Bieter mit Russlandbezug ist verboten (vgl. Wirt-124.1 (Einhaltung restriktiver Maßnahmen ggü. Russland)). Dies gilt auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Angebote können ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Berlin ( https://www.berlin.de/vergabeplattform/ bzw. über iTWOtender) elektronisch in Textform eingereicht werden. Sämtliche Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten
Beschreibung : Das ursprüngliche U-förmige Schulgebäude (Eingangsflügel, Barbaraflügel, Aulaflügel) wurde ca. 1913 errichtet und im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut, erweitert und nach 1945 besonders im Aulaflügel saniert. Unter Aulaflügel wird hier das ursprüngliche nordöstliche Eingangsbauwerk an der Dillgesstraße mit der Aula, einem Mittelbau (mit dem ursprünglichen Vestibül, dem ein Portikus vorgelagert ist) und der Turnhalle verstanden. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen in weiten Bereichen unterkellerten, zwei- bis viergeschossigen Massivbau mit Dachstühlen in Holz- und Stahlbauweise. Als Deckenkonstruktionen wurden bei den bisherigen Freilegungen Stahlsteindecken (z.B. Kleine‘sche Decken, Ackermanndecken), Ortbetondecken und Stahlbeton-Fertigteildecken festgestellt. Die Wände bestehen aus Mauerwerk. In den 1970er Jahren wurde zur Schließung der U-förmigen Schulanlage an der offenen südöstlichen Seite ein Erweiterungsbau (Neubau) errichtet. Dieses massive, nichtunterkellerte Gebäude weist drei Vollgeschosse auf. Im Jahr 2016 wurde die Planung für die Gesamtsanierung des Gebäudes vom Bezirksamt Steglitz Zehlendorf beauftragt. Der Bauabschnitt 1 (BA 1) umfasst hauptsächlich die Maßnahmen im sog. Erweiterungsbau. Der Bauabschnitt 2 (BA 2) umfasste die Sanierung des historischen Schulgebäudes (Eingangsflügel, Barbaraflügel, Aulaflügel). Der Bauabschnitt 1 wurde vollumfänglich abgeschlossen. Der Bauabschnitt 2 wurde im Jahr 2019 im Planungsprozess gestoppt. Auf Grund der weiter bestehenden Dringlichkeit zur Sanierung des Schulgebäudes, wird die planerische Bearbeitung wiederaufgenommen und ggf.angepasst. Die Maßnahme „- Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten“ in der Beethoven-Schule in Steglitz-Zehlendorf betrifft den vierseitig umschlossen Innenhof inkl. der angrenzenden Außenwände. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Schulgebäude. Die Maßnahme findet im laufenden Betrieb statt. Die Maßnahme „Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten“ umfasst: - Baustelleneinrichtung inkl. Kran - Abbrucharbeiten inkl. Abfuhr und Entsorgung - Erdbauarbeiten inkl. Abfuhr und Entsorgung (700 m³) - Abdichtungsarbeiten Kelleraußenwände, Außenabdichtung FPD (325 m²) - Abdichtungsarbeiten im Kellergeschoss, Innenabdichtung FPD (210 m²) - Horizontal- und Vertikalsperre Kelleraußenwände, Injektionsverfahren (150 m) - Erneuerung Lichtschächten (6 Stk.) - Erneuerung Stützwände (22 m) - Unterfangung des bestehenden Fundamentes (14 m) - Gründungs- und Rohbauarbeiten des Aufzugsschachts bis 1m über OK Gelände - Erneuerung Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen im Innenhof (ca. 60m)
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Barbarastr. 9
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12249
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 04/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 27/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz
Gefördertes soziales Ziel : Zugang für alle

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Benennung von Referenzprojekte über vergleichbare Bauleistungen im Bestand, welche durchgängig oder teilweise in den Kalenderjahren 2020 bis 2025 durchgeführt worden sind. Die unteren genannten Punkte müssen nicht zwingend in einem Referenzprojekte kombiniert nachgewiesen werden. mindestens zwei Referenzen - Fundamentunterfangung (Auftragsvolumen mindestens 10.000€) mindestens drei Referenzen - Neubau Gebäudekonstruktion aus WU-Beton (Auftragsvolumen mindestens 50.000€) - nachträgliche Abdichtungsarbeiten (Vertikal- und Horizontalabdichtung) (Auftragsvolumen mindestens 50.000€)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Die Eignung ist durch Eigenerklärung gem. Formblatt IV-124 F (Eigenerklärung zur Eignung - EU) nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der Adresse https://www.berlin.de/vergabeplattform/ unter Rubrik Veröffentlichungen bei der Vergabenummer 160HEU25 zum Download zur Verfügung gestellt. Es ist zu erklären, dass - keine Ausschlussgründe entsprechend den §§ 123 und 124 GWB vorliegen - der Bieter als zuverlässig im Sinne des § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG sowie § 21 Abs. 1 und 2 SchwarzArbG gilt - keine Ausschlussgründe gem. AufenthG, SchwarzArbG, SGB III, AÜG sowie StGB vorliegen (oder ggf. Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen wurden) - die genannten Erklärungen auch für alle Nachunternehmer sowie Firmen im Rahmen der Eignungsleihe vorgelegt werden. - keine Eintragungen im Wettbewerbsregister bestehen. Darüber hinaus ist zu erklären, ob es sich bei dem Bieter um ein KMU handelt. Die Nichtvorlage oder die Unrichtigkeit der Erklärungen kann zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium (100%).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/07/2025 15:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/07/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es werden lediglich Erklärungen und Nachweise nachgefordert. Weitere, darüber hinaus gehende, Nachforderungen sind ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/07/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. (Formblatt IV 128 (Erklärung der Bieter-/Bewerbergemeinschaft))

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Organisation, die Angebote bearbeitet : Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Registrierungsnummer : 11-1363306000-24
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Kirchstr. 1/3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14163
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : 000
Fax : +49 30902996108
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 58d18c48-8e9f-4b04-8d1a-1499f8f4c574 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/06/2025 15:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00412262-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 120/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/06/2025