Erstellung und Integration des automatischen Warentransportsystems, inkl. der Steuerung, für den Neubau Herzzentrum in das Bestandssystem des Universitätsklinikums Heidelberg

Auf dem Klinikgelände des Universitätsklinikums Heidelberg (Im Neuenheimer Feld) wird ein universitäres Herzzentrum im laufenden Klinikbetrieb errichtet. In dem neuen Herzzentrum werden die Kardiologie, die Angiologie, die Herzchirurgie, die pädiatrische Kardiologie, die Kinderherzchirurgie sowie die Kardio-Anästhesie des Universitätsklinikums Heidelberg zusammengeführt. Durch interdisziplinäre Kooperationen und Innovationen werden Synergien und ein Mehrwert …

CPV: 45200000 Works for complete or part construction and civil engineering work, 45210000 Building construction work
Place of execution:
Erstellung und Integration des automatischen Warentransportsystems, inkl. der Steuerung, für den Neubau Herzzentrum in das Bestandssystem des Universitätsklinikums Heidelberg
Awarding body:
Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
Award number:
HZ-2025-09

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erstellung und Integration des automatischen Warentransportsystems, inkl. der Steuerung, für den Neubau Herzzentrum in das Bestandssystem des Universitätsklinikums Heidelberg
Beschreibung : Auf dem Klinikgelände des Universitätsklinikums Heidelberg (Im Neuenheimer Feld) wird ein universitäres Herzzentrum im laufenden Klinikbetrieb errichtet. In dem neuen Herzzentrum werden die Kardiologie, die Angiologie, die Herzchirurgie, die pädiatrische Kardiologie, die Kinderherzchirurgie sowie die Kardio-Anästhesie des Universitätsklinikums Heidelberg zusammengeführt. Durch interdisziplinäre Kooperationen und Innovationen werden Synergien und ein Mehrwert in der Versorgung und der Forschung generiert. Unmittelbar in den Neubau des Herzzentrums integriert und funktional eng damit verbunden wird der wissenschaftliche Arbeitsbereich Informatics for Life (IFL). Durch Fokussierung auf das wissenschaftliche Rechnen in der kardiovaskulären molekularen Forschung wird ein Fortschritt in der personalisierten Herzmedizin in Deutschland realisiert. Die vorliegende Markterkundung betrifft das Leistungspaket "Erstellung und Integration des automatischen Warentransportsystems, inkl. der Steuerung, für den Neubau Herzzentrum in das Bestandssystem des Universitätsklinikums Heidelberg". Diese Leistung ist in folgende Bestandteile untergliedert: 1. Transportmanagement: Betriebsstrategie, Versandsperre, Zielsperren, Empfangssperren, Transportumlenkung, Fahrwerksumlenkung, Containerumlenkung, Begrenzung Container-Rücktransporte, Zieldatentabelle, Container-Rücktransporte, Zieldatentabelle, Kurzwahltabelle, Leercontaineranforderung, Leercontaineranforderung sperren, Leerfahrtsmanagement, Streckenüberwachung, Richtungssperre, Feiertag Integration des Transportmanagements in das auf dem Campus am UKHD vorhandene System bei laufendem Betrieb und unterbrechungsfrei für den Bestand. 2. Transportdatenarchivierung Archiv Containerverfolgung, Archiv Containerstatus, Archiv Fahrwerksverfolgung, Archiv Fahrwerksstatus, Archivauswertung Integration der Transportdatenarchivierung in das auf dem Campus am UKHD vorhandene System bei laufendem Betrieb und unterbrechungsfrei für den Bestand. 3. Wartungsdaten 4. Leitsystem Visualisierungs-Server, Datenserver Integration des Leitsystems in das auf dem Campus am UKHD vorhandene System bei laufendem Betrieb und unterbrechungsfrei für den Bestand. 5. SPS-Steuerungsebenen Bereichssteuerungen, Schaltschranktechnik, Sensoren, Aktoren, Bussysteme Integration der SPS Steuerungsebenen in das auf dem Campus am UKHD vorhandene System bei laufendem Betrieb und unterbrechungsfrei für den Bestand. 6. Bedienebenen Bereichssteuerung, Not-Aus und Anlagen-Aus, Versandterminal, Empfangsterminal Integration der Betriebsebenen, besonders in Bezug auf die Bereichssteuerung, in das auf dem Campus am UKHD vorhandene System bei laufendem Betrieb und unterbrechungsfrei für den Bestand. 7. Identsystem Allgemeines zum Identsystem, Ablauf an den Vertikalen 8. Funktionselemente Weichen, Bodenförderer 9. Betriebsarten und Betriebszustände Betriebsarten umschalten, Betriebszustand Spannungsausfall 10. Aufzug Aufzugsanlagen, Schnittstelle Fördertechnik/Aufzug 11. Mechanische Neukomponenten Fahrschienen, Weichen, Bodenförderer, Drehteller Förderanlagenabschlüsse, Rauchabschlüsse, Fahrwerke, Vorkenntnisse des AN und sonstige Anmerkungen Der AN muss umfassende Vorkenntnisse im Bereich Schindler-AWT-Anlagen haben und mit Siemenssteuerungen gearbeitet haben. 12. Einbindung in die Bestandsinfrastruktur - AWT: Der neue Anlagenbereich ist vollständig in die vernetzte Steuerungsstruktur Anlage und in das für den gesamten Campus vorhandene bestehende Leitsystem - AWT zu integrieren, so dass uneingeschränkt alle Funktionen der Zielsteuerung, der Vorrangsteuerung, der Fahrwerks- und Containerbilanzierung, sowie der Visualisierung, der Analysen und Wartungsfunktionen lückenlos gegeben werden. Im Fall einer Interessenbekundung auf diese Markterkundung ist durch den Interessenten eine Referenzliste beizulegen, aus der der Nachweis über erworbene Kenntnisse an die hier genannte Anlagentechnik anhand entsprechender und vergleichbarer Referenzprojekte hervorgeht. Weitere Details entnehmen Sie aus den von uns zur Verfügung gestellten Dokumenten. Im Rahmen dieser Markterkundung möchte das Universitätsklinikum Heidelberg sich einen Überblick der aktuellen Marktsituation verschaffen.
Interne Kennung : HZ-2025-09

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Marktteilnehmenden werden gebeten, auf Grundlage der nachfolgend verlinkten Unterlagen eine Rückmeldung zu geben, ob es Ihnen möglich ist den Auftrag auszuführen. Die Rückmeldung ist ausschließlich auf Deutsch zu erfolgen. DIE ANGESPROCHENEN DOKUMENTE FINDEN SIE UNTER NACHFOLGENDEM LINK: https://box.med.uni-heidelberg.de/s/M8jeHAEs6L6DsGz Das hierfür benötigte PASSWORT lautet: Hz-2025-09 Bitte laden Sie das Dokument durch Klicken auf die drei nebeneinander befindlichen Punkte herunter. Ihre Rückmeldung erbitten wir uns BIS ZUM 23.10.2025 via E-Mail an Vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de . Wir bitten zu beachten, dass diese Markterkundung gem. § 2 EU Abs. 7 VOB-A kein Vergabeverfahren darstellt und in Folge dieser Markterkundung somit kein Zuschlag erteilt werden wird.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0000

Titel : Erstellung und Integration des automatischen Warentransportsystems, inkl. der Steuerung, für den Neubau Herzzentrum in das Bestandssystem des Universitätsklinikums Heidelberg
Beschreibung : Die Marktteilnehmenden werden gebeten, auf Grundlage der nachfolgend verlinkten Unterlagen eine Rückmeldung zu geben, ob es Ihnen möglich ist den Auftrag auszuführen. Die Rückmeldung ist ausschließlich auf Deutsch zu erfolgen. DIE ANGESPROCHENEN DOKUMENTE FINDEN SIE UNTER NACHFOLGENDEM LINK: https://box.med.uni-heidelberg.de/s/M8jeHAEs6L6DsGz Das hierfür benötigte PASSWORT lautet: Hz-2025-09 Bitte laden Sie das Dokument durch Klicken auf die drei nebeneinander befindlichen Punkte herunter. Ihre Rückmeldung erbitten wir uns BIS ZUM 23.10.2025 via E-Mail an Vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de . Wir bitten zu beachten, dass diese Markterkundung gem. § 2 EU Abs. 7 VOB-A kein Vergabeverfahren darstellt und in Folge dieser Markterkundung somit kein Zuschlag erteilt werden wird.
Interne Kennung : HZ-2025-09

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

3.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.8 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
Registrierungsnummer : 08-A8120-40
Abteilung : Geschäftsbereich Konzerneinkauf und Logistikmanagement
Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 672
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : dc83cbde-0480-4013-aea2-8ff3339ef222 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/10/2025 17:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00669519-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 196/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 15/12/2025