Ersatzbeschaffung / Erneuerung der Leitstandtechnik der Atemschutzübungsanlage

Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Der Landkreis Coburg beabsichtigt, die komplette Leitstandtechnik (ohne eigentliche Übungsstrecke) der Atemschutzübungsanlage des Landkreises in Ebersdorf b. Coburg zu erneuern bzw. zu ersetzen. Die bisher im Einsatz befindliche Technik ist mittlerweile über 30 Jahre alt und muss ersetzt und damit auf den neuesten …

CPV: 35111100 Breathing apparatus for firefighting
Place of execution:
Ersatzbeschaffung / Erneuerung der Leitstandtechnik der Atemschutzübungsanlage
Awarding body:
Landkreis Coburg
Award number:
1200-0452-2025/000790

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Coburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatzbeschaffung / Erneuerung der Leitstandtechnik der Atemschutzübungsanlage
Beschreibung : Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Der Landkreis Coburg beabsichtigt, die komplette Leitstandtechnik (ohne eigentliche Übungsstrecke) der Atemschutzübungsanlage des Landkreises in Ebersdorf b. Coburg zu erneuern bzw. zu ersetzen. Die bisher im Einsatz befindliche Technik ist mittlerweile über 30 Jahre alt und muss ersetzt und damit auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Die alte Anlage ist nunmehr sehr reparaturanfällig und entspricht nicht mehr den Anforderungen. Außerdem sind zum Teil keine Ersatzteile mehr verfügbar.
Interne Kennung : 1200-0452-2025/000790

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35111100 Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Jahnstraße 7
Stadt : Ebersdorf b. Coburg
Postleitzahl : 96237
Land, Gliederung (NUTS) : Coburg, Landkreis ( DE247 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 175 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zweck der Veröffentlichung: Der Landkreis Coburg vertritt die Auffassung, dass die Fa. Drägerwerk AG & Co. KGaA - kurz Dräger - aus Lübeck der einzige Anbieter am Markt ist, der die neu geplante Leitstandtechnik in die bestehende eigentliche Übungsanlage (Kriechstrecke) integrieren kann. Der Landkreis Coburg hat sich bei verschiedenen Betreibern von Atemschutzübungsanlagen über weitere Anbieter erkundigt. Es konnten bisher keine weiteren Dienstleister bzw. Unternehmen genannt und gefunden werden. Sinn und Zweck dieser Markterkundung im Sinne des § 20 UVgO ist die Vorbereitung der Auftragsvergabe und die Unterrichtung der Unternehmen über die Auftragsvergabepläne und -anforderungen. Sie soll somit ein Kommunikationsinstrument sein, das dem Landkreis Coburg die Zurverfügungstellung von Informationen über Inhalte einer Auftragsvergabe vor Beginn eines förmlichen Beschaffungsverfahrens erlaubt. Der Landkreis Coburg nutzt die Markerkundung, um zu erkunden, ob es einen für die zu beschaffende Leistung relevanten Markt gibt und ob neben der Fa. Drägerwerk AG & Co. KGaA weitere Unternehmen die Leistung mit den genannten Anforderungen anbieten können. Der Auftraggeber möchte sich im Vorfeld des Vergabeverfahrens eine Übersicht über Erzeugnisse, Bezugsquellen und auch über die Unternehmen, die für die Erbringung der auszuschreibenden Leistung geeignet sind, verschaffen. Im Ergebnis verfolgen die Markterkundungen das Ziel, potentielle Bieter zu ermitteln und das zukünftige Vergabeverfahren zu strukturieren. Interessierte Unternehmen werden gebeten, der ausschreibenden Stelle mit der Interessensbekundung aussagekräftig Unterlagen über die angebotenen Produkte zuzusenden. Weiterhin wird um Mitteilung gebeten, ob bzw. inwieweit die dargestellten Anforderungen an die Leistung mit dem angebotenen Produkt erfüllt werden können. Interessensbekundungen ohne aussagekräftige Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Das Vergabeverfahren wird umgehend nach Beendigung der Markterkundung durchgeführt. Soweit keine weiteren Interessensbekundungen bei der ausschreibenden Stelle eingehen, so beabsichtigt der Auftraggeber eine Direktvergabe im Sinne des § 8 Abs. 4 Nr. 10 i.V.m. § 12 Abs. 3 UVgO durchzuführen. Der Auftraggeber trägt die Beweislast, dass die Voraussetzungen einer Direktvergabe erfüllt sind. Dazu müssen "ernsthafte Nachforschungen auf europäischer Ebene" angestellt werden, um Unternehmen zu ermitteln, die zur Lieferung in der Lage gewesen wären (EuGH v. 15.10.2009 - C-275/08 - Tz. 61). Das bedeutet für den Auftraggeber, dass auf europäischer Ebene entsprechende ernsthafte Ermittlungen angestellt und dokumentiert werden müssen. Die Vergabekammer Leipzig stellte jüngst auf den relevanten Angebotsmarkt für die nachgefragte Leistung ab und verlangte ebenfalls, dass sich der öffentliche Auftraggeber im Wege einer sorgfältigen "Markterforschung" eine europäische Marktübersicht verschafft (VK Leipzig v. 04.12.2018 - 1/SVK/023-18). Nachdem die Markterkundung dem Nachweis dienen soll, dass ggf. nur ein Unternehmen in der Lage ist, den Auftrag auszuführen, so gebietet das Vergaberecht, dass die Markterkundung jedenfalls so durchgeführt wird, dass sie den sicheren Schluss zulässt, dass andere Anbieter die nachgefragte Leistung nicht erbringen können. Die durchgeführte Markterkundung soll auf Basis des genutzten Datenmaterials den sicheren Schluss auf ein aktuelles Alleinstellungsmerkmal zulassen. Link zu den Unterlagen: https://www.coburg.de/rathaus-und-verwaltung/amtliche-bekanntmachungen/inhaltsseiten/oeffentliche-ausschreibungen/aktuelle-vergabeverfahren.php Frist für Interessensbekundungen: Freitag, 18.07.2025 um 12:00 Uhr Aktenzeichen / Vergabenummer: 1200-0452-2025/000790 Anschrift für Interessenbekundungen: Name: Stadt Coburg - Beschaffungsamt Straße: Steingasse 18 PLZ, Ort: 96450 Coburg Telefon: 09561 / 89-3155 Fax: 09561 / 896-3155 E-Mail: Beschaffungsamt@Coburg.de Internet: www.coburg.de/Vergabeseite Das Beschaffungsamt der Stadt Coburg führt die Markterkundung namens und im Auftrag des Fachbereichs 31 Öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landkreises Coburg durch.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0000

Titel : Ersatzbeschaffung / Erneuerung der Leitstandtechnik der Atemschutzübungsanlage
Beschreibung : Der Landkreis Coburg beabsichtigt, die komplette Leitstandtechnik (ohne eigentliche Übungsstrecke) der Atemschutzübungsanlage des Landkreises in Ebersdorf b. Coburg zu erneuern bzw. zu ersetzen. Die bisher im Einsatz befindliche Technik ist mittlerweile über 30 Jahre alt und muss ersetzt und damit auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Die alte Anlage ist nunmehr sehr reparaturanfällig und entspricht nicht mehr den Anforderungen. Außerdem sind zum Teil keine Ersatzteile mehr verfügbar.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35111100 Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung

3.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Jahnstraße 7
Stadt : Ebersdorf b. Coburg
Postleitzahl : 96237
Land, Gliederung (NUTS) : Coburg, Landkreis ( DE247 )
Land : Deutschland

3.1.4 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 175 000 Euro

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Frist für Interessensbekundungen: Freitag, 18.07.2025 um 12:00 Uhr

3.1.6 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

3.1.7 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein

3.1.8 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Coburg - Beschaffungsamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Coburg - Beschaffungsamt

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Coburg
Registrierungsnummer : 16075-E-1111
Postanschrift : Lauterer Straße 60
Stadt : Coburg
Postleitzahl : 96450
Land, Gliederung (NUTS) : Coburg, Landkreis ( DE247 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9561 5140
Fax : +49 9561-8963159
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Coburg - Beschaffungsamt
Registrierungsnummer : 09463000-0001SC1200-50
Postanschrift : Steingasse 18
Stadt : Coburg
Postleitzahl : 96450
Land, Gliederung (NUTS) : Coburg, Kreisfreie Stadt ( DE243 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9561 893155
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Coburg - Beschaffungsamt
Registrierungsnummer : 09463000-0001SC1200- 50
Postanschrift : Steingasse 18
Stadt : Coburg
Postleitzahl : 96450
Land, Gliederung (NUTS) : Coburg, Kreisfreie Stadt ( DE243 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9561 893155
Fax : +49 9561-8963159
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27 (Schloss)
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981 531277
Fax : +49 981 531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002- 61
Postanschrift : Promenade 27 (Schloss)
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981 531277
Fax : +49 981 531837
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b20d8b54-1c18-406e-85e7-397bc1052dff - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/06/2025 09:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00407194-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 18/07/2025