Ersatzbeschaffung eines Rüstwagens

Die Gemeinde Zeuthen schreibt für ihre Feuerwehr die Beschaffung eines Rüstwagens nach DIN 14555-3 gemäß nachfolgendem Leistungsverzeichnis im Rahmen eines offenen Verfahrens nach der Vergabeverordnung VgV aus. Das Leistungsverzeichnis ist Bestandteil des Angebots zur Vergabe Z-IO-2625. Alle aufgelisteten Anforderungen werden durch die Angebotsabgabe anerkannt und sind zu erfüllen. Das Leistungsverzeichnis …

CPV: 34144210 Firefighting vehicles
Deadline:
Oct. 1, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Ersatzbeschaffung eines Rüstwagens
Awarding body:
Gemeinde Zeuthen
Award number:
Z-IO-2625

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Zeuthen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatzbeschaffung eines Rüstwagens
Beschreibung : Die Gemeinde Zeuthen schreibt für ihre Feuerwehr die Beschaffung eines Rüstwagens nach DIN 14555-3 gemäß nachfolgendem Leistungsverzeichnis im Rahmen eines offenen Verfahrens nach der Vergabeverordnung VgV aus.
Kennung des Verfahrens : ec720b70-5dc9-4b93-807c-eff868373feb
Interne Kennung : Z-IO-2625
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerstr. 1
Stadt : Zeuthen
Postleitzahl : 15738
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 425 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YL8HEJK
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe bzw. Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung LD" über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe; §129a des Strafgesetzbuches (Bildung terroristischer Vereinigungen)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Betrug : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe; §264 des Strafgesetzbuches (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union und gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union in ihrem Auftrag verwaltet werden.
Korruption : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Bestätigung §123 GWB Abs. 4 mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe bzw. Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung LD".
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Bestätigung §123 GWB Abs. 4 mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe bzw. Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung LD".
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe bzw. Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung LD".
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe bzw. Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung LD".
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Bestätigung mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe bzw. Formular 124 "Eigenerklärung zur Eignung LD".
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ersatzbeschaffung eines Rüstwagens
Beschreibung : Das Leistungsverzeichnis ist Bestandteil des Angebots zur Vergabe Z-IO-2625. Alle aufgelisteten Anforderungen werden durch die Angebotsabgabe anerkannt und sind zu erfüllen. Das Leistungsverzeichnis RW ist Grundlage der Lieferumfangs- bzw. technischen Umsetzungskontrolle. Das Leistungsverzeichnis enthält folgende Anlagen: - Anlage "Preisblatt RW" - Anlage 2 "Design und Konzept" - Anlage 3 "Beladung RW" Die Vergabe bezieht sich nur auf das Fahrgestell und den Aufbau. Die Beladungsliste (Anlage 3) ist ausschließlich informativ beigefügt, um die spätere Unterbringung der durch den Auftraggeber bereitgestellten Geräte zu verdeutlichen (z. B. Notfallrucksack, AED, Feuerwehrleinen, Werkzeugtasche, Warnwesten). Ausführungszeitraum: Schnellstmöglich, der Liefertermin ist dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen Eine Abschlagszahlung für das Fahrgestell ist nach Lieferung möglich. Die Ausschreibung erfolgt, wie im Allgemeinen Teil des Leistungsverzeichnisses beschrieben, ohne Beladung. Bestandteil sind ausschließlich die mit dem Fahrzeug fest verbundenen Geräte und Einbauten gemäß Leistungsverzeichnis, insbesondere: - 3.3.5 - Unterlegkeile mit Halterung am Fahrzeug - 3.3.6 - Metallischer Abgasschlauch, Dachverlastung - 3.3.7 / 3.3.8 - Maschinelle Zugeinrichtung (Seilwinde) inkl. Fernsteuerung und Halterung - 4.1.1 - Integriertes Ladegerät nach DIN 14679 - 4.1.2 - Stromeinspeisung RettboxAir inkl. Adapterkabel - 4.2.1 - LED-Leselampe - 4.2.2 - LED-Deckenspot (rot/weiß) - 4.2.3 - LED-Hand-Suchscheinwerfer (Dauerplus) - 4.2.4 - USB-C Doppelsteckdosen - 4.2.5 - Tablet-Schwenkhalterung mit Bordnetzanschluss - 7.2 ff. - Sondersignalanlage mit Bedien- und Anzeigeeinheiten - 8.4 ff. - Funk- und Kommunikationstechnik - 9.1 ff. - Ladebordwand und Heckladeraum - 10.1.11 - Stromerzeuger mit Steuerung und Integration - 10.6.5 - Dachkästen für Beladung - 10.7 / 10.8 - Umfeldbeleuchtung und Lichtmast - 11.5.1-11.5.3 - Hygieneboard, Akkuladeeinrichtungen, feste Einbauten.
Interne Kennung : Z-IO-2625

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerstr. 1
Stadt : Zeuthen
Postleitzahl : 15738
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (der Nachweis kann mittels "Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung bei Liefer- und Dienstleistungen" oder Präqualifikation erbracht werden). Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist die Handwerks- bzw. Gewerbekarte bzw. Zugehörigkeitsbescheinigung der IHK - soweit zutreffend- vorzulegen. Für Bieter aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU aufgeführt (( https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32014L0024#d1e32-224-1).
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (der Nachweis kann mittels Formular 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung bei Liefer- und Dienstleistungen" oder Präqualifikation erbracht werden).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Bestätigung über Ausführung der mit dem Auftrag vergleichbarer Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren (der Nachweis kann mittels "Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung bei Liefer- und Dienstleistungen" oder Präqualifikation erbracht werden). Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein (1) Referenznachweis aus den letzten 5 Jahren über die Durchführung vergleichbarer Leistungen mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen: - Auftraggeber; - Ansprechpartner beim Auftraggeber; - Art der ausgeführten Leistung; - Auftragssumme; - Ausführungszeitraum.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bestätigung, dass das Unternehmen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - soweit es der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegt - ordnungsgemäß nachkommt (der Nachweis erfolgt mittels "Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung bei Liefer- und Dienstleistungen" oder durch Präqualifikation bzw. ist mit Formular 4.1 "Eigenerklärung Ausschlussgründe" zu bestätigen). Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle und nach Aufforderung ist eine aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie über die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung vorzulegen. Diese Bescheinigungen sollten nicht älter als 6 Monate sein.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Die Teile des Auftrags, welche das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (im Sinne des § 46 VgV), sind bereits im Angebot kenntlich zu machen. Bei dem Einsatz von Nachunternehmern sind nach gesonderter Aufforderung die Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 4.1) auch für diesen vorzulegen. Falls Ausschlussgründe vorliegen sollten, ist ebenfalls mit anzugeben, welche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB getroffen werden. Weiterhin ist das Formular 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung bei Liefer- und Dienstleistungen" für diese vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Die Auswertung der eingereichten Angebote erfolgt nach Preis und Leistung (Qualitätskriterien) sowie einer Wichtung mit 60% Preis und 40% Qualitätskriterien. Für die Übermittlung des Angebotspreises nutzen Sie bitte das beigefügte Formblatt. Das preisgünstigste Angebot kann die maximal mögliche Preispunktzahl von 1.050 Punkten erhalten. 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem Doppelten des niedrigsten Angebotspreises. Alle darüber liegenden Angebotspreise erhalten ebenfalls null Punkte. Der Punktwert der dazwischen liegenden Angebotspreise wird durch lineare Interpolation ermittelt. Grundsätzlich gilt bei dieser Methode im Bereich der Angebotspreise zwischen dem niedrigsten und dem 2-fach niedrigsten Angebotspreis der einfache Zusammenhang: Ein x % vom niedrigsten Angebotspreis teureres Angebot erhält x % weniger Preispunkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterien
Beschreibung : Die Qualitätskriterien gehen mit einer Gewichtung von 40 % in die Bewertung ein. Zur Ermittlung von Leistungspunkten sind im Leistungsverzeichnis diesbezüglich Angaben zu machen. Die Positionen im Leistungsverzeichnis sind wie folgt gewichtet: A - Ausschlusskriterium I - Informationskriterium Q - Qualitätskriterium, wobei Q als Standard (0 Punkte) Q+ als besonders bevorzugt (10 Punkte) gewertet wird. Es ist anzukreuzen, ob die Mindestanforderungen (Ausschlusskriterien) erfüllt werden. Diese Anforderungen sind für den Auftraggeber unverzichtbar. Die Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes. Die Informationskriterien sind rein informativ und nicht für die Wertung relevant. Die Qualitätskriterien werden als Leistungskriterien ausgewertet. Über die besonders bevorzugten Kriterien (Q+) können nachfolgende Leistungspunkte erzielt werden: Maximal erreichbare Punkte bei den Qualitätskriterien: Q+ (besonders bevorzugt) 1. Grundanforderungen Fahrgestell 200 Punkte 2. Grundanforderungen Aufbau 420 Punkte 3. Feuerwehrtechnischer Aufbau 430 Punkte Insgesamt 1.050 Punkte Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes gemäß §58 Abs. 1 VgV erfolgt auf der Grundlage des vom Bieter vollständig ausgefüllten Leistungsverzeichnisses. Den Zuschlag erhält das Angebot mit der höchsten Punktzahl (Vgl. §58 Abs. 2 VgV). Bei gleicher Punktzahl erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis den Zuschlag.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 7 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen werden unter Beachtung des § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/10/2025 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Zeuthen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburgbeim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Zeuthen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Zeuthen
Registrierungsnummer : 2BR051/P01-469
Postanschrift : Schillerstraße 1
Stadt : Zeuthen
Postleitzahl : 15738
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 33762753-596
Fax : +49 33762753-547
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburgbeim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : 12-121096894457006-49
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331 866-1719
Fax : +49 331 866-1652
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : 12-121096894457006-49
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331 866-1610
Fax : +49 331 866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : 12-121096894457006-49
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331 866-1719
Fax : +49 331 866-1652
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b64e5403-422c-47b2-a4f6-1cda8e99eaef - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/08/2025 10:40 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00565694-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 165/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025