Ersatz Verbrennungslinie 2

Verfahrenstechnische Lose des Projekts. Ersatz: Feuerung, Kessel und Elektrofilter (Ersatz Verbrennungslinie 2), Wäscher und Abwaserbehandlung beide Linien, Flugaschesilos, Gesamtanlage Druckluft; Neubau: Rauchgaskatalysatoren je Linie, Wärmeauskopllung aus Rauchgas am Kamin je Linie, Wärmepumpen, Fernwärmespreicher, Photovoltaikanlagen Ersatz Feuerung und Kessel der VL2 einschliesslich Elektrofilter einschliesslich Rückbau der bestehenden Verbrennungslinie 2 Ersatz vom …

CPV: 42320000 Waste incinerators, 42514320 Gas filters, 45331211 Outdoor ventilation installation work, 42511110 Heat pumps, 44610000 Tanks, reservoirs, containers and pressure vessels
Place of execution:
Ersatz Verbrennungslinie 2
Awarding body:
INGE CSD / I.C.E. / IBG
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : INGE CSD / I.C.E. / IBG
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatz Verbrennungslinie 2
Beschreibung : Verfahrenstechnische Lose des Projekts. Ersatz: Feuerung, Kessel und Elektrofilter (Ersatz Verbrennungslinie 2), Wäscher und Abwaserbehandlung beide Linien, Flugaschesilos, Gesamtanlage Druckluft; Neubau: Rauchgaskatalysatoren je Linie, Wärmeauskopllung aus Rauchgas am Kamin je Linie, Wärmepumpen, Fernwärmespreicher, Photovoltaikanlagen
Kennung des Verfahrens : d62e1fcd-cb9d-40dc-b1bc-44e1cc056b04
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42320000 Abfallverbrennungsöfen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Feuerung, Kessel und Elektrofilter (Ersatz Verbrennungslinie 2)
Beschreibung : Ersatz Feuerung und Kessel der VL2 einschliesslich Elektrofilter einschliesslich Rückbau der bestehenden Verbrennungslinie 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42320000 Abfallverbrennungsöfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42320000 Abfallverbrennungsöfen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : erlaubt, bei gleichzeitiger Einreichung des Grundangebots

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Wirtschaftlichkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Gewährleistungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Technische Lösung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Qualität des Angebots
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>2x Papier, 1x elektronisch, Papierform gut sichtbar markiert mit "Bitte nicht öffnen, Angebot ErVeL2-Los ATxx"</p><p><br></p><p>Die Texte der elektronisch abzugebenden Unterlagen müssen mittels Suchfunktion durchsuchbar sein. Je Los ein separates Angebot.</p><p><br></p><p>Angebote sind an folgende Adresse zu richten:</p><p>Stadtwerk Winterthur</p><p>Kehrichtverwertungsanlage</p><p>Projekt ErVeL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Ausschreibung
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 30/01/2026 00:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen nach der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. Die Vergabestelle ist über das Einreichen einer solchen Beschwerde unmittelbar zu informieren.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : INGE CSD / I.C.E. / IBG

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Rauchgasreinigung, Abwasserbehandlung, Flugaschesilo, Druckluft (Ersatz beider Linien)
Beschreibung : Ersatz vom Rauchgaswäscher und neue NOx-Reduktion, Ersatz der Abwasserbehandlungsanlage (ABA), Ersatz Flugaschensilos, Ersatz der 8 bar Druckluft, Rückbau der bestehenden Anlage, temporäre ABA (Behelfsanlage)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42320000 Abfallverbrennungsöfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42514320 Gasfilter
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331211 Installation von lufttechnischen Anlagen in Außenanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : erlaubt, bei gleichzeitiger Einreichung des Grundangebots

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Wirtschaftlichkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Gewährleistungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Technische Lösung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Qualität des Angebots
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>2x Papier, 1x elektronisch, Papierform gut sichtbar markiert mit "Bitte nicht öffnen, Angebot ErVeL2-Los ATxx"</p><p><br></p><p>Die Texte der elektronisch abzugebenden Unterlagen müssen mittels Suchfunktion durchsuchbar sein. Je Los ein separates Angebot.</p><p><br></p><p>Angebote sind an folgende Adresse zu richten:</p><p>Stadtwerk Winterthur</p><p>Kehrichtverwertungsanlage</p><p>Projekt ErVeL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Ausschreibung
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 30/01/2026 00:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen nach der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. Die Vergabestelle ist über das Einreichen einer solchen Beschwerde unmittelbar zu informieren.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : INGE CSD / I.C.E. / IBG

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Thermische Anbindung, Wärmepumpen (Energieproduktion und Verwertung der Energie aus den Rauchgasen)
Beschreibung : Zusätzliche Wärmeauskoppelung aus den Rauchgasen

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42320000 Abfallverbrennungsöfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42511110 Wärmepumpen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : erlaubt, bei gleichzeitiger Einreichung des Grundangebots

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Wirtschaftlichkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Gewährleistungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Technische Lösung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Qualität des Angebots
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>2x Papier, 1x elektronisch, Papierform gut sichtbar markiert mit "Bitte nicht öffnen, Angebot ErVeL2-Los ATxx"</p><p><br></p><p>Die Texte der elektronisch abzugebenden Unterlagen müssen mittels Suchfunktion durchsuchbar sein. Je Los ein separates Angebot.</p><p><br></p><p>Angebote sind an folgende Adresse zu richten:</p><p>Stadtwerk Winterthur</p><p>Kehrichtverwertungsanlage</p><p>Projekt ErVeL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Ausschreibung
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 30/01/2026 00:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen nach der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. Die Vergabestelle ist über das Einreichen einer solchen Beschwerde unmittelbar zu informieren.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : INGE CSD / I.C.E. / IBG

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Fernwärmespeicher (Heisswasserspeicher inkl. allen Zuleitungen und Zubehör)
Beschreibung : Neubau Heisswasserspeicher (HWS)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42320000 Abfallverbrennungsöfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44610000 Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter
Optionen :
Beschreibung der Optionen : erlaubt, bei gleichzeitiger Einreichung des Grundangebots

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Wirtschaftlichkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Gewährleistungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Technische Lösung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Qualität des Angebots
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>2x Papier, 1x elektronisch, Papierform gut sichtbar markiert mit "Bitte nicht öffnen, Angebot ErVeL2-Los ATxx"</p><p><br></p><p>Die Texte der elektronisch abzugebenden Unterlagen müssen mittels Suchfunktion durchsuchbar sein. Je Los ein separates Angebot.</p><p><br></p><p>Angebote sind an folgende Adresse zu richten:</p><p>Stadtwerk Winterthur</p><p>Kehrichtverwertungsanlage</p><p>Projekt ErVeL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Ausschreibung
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 30/01/2026 00:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen nach der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. Die Vergabestelle ist über das Einreichen einer solchen Beschwerde unmittelbar zu informieren.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : INGE CSD / I.C.E. / IBG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : INGE CSD / I.C.E. / IBG
Registrierungsnummer : 19bcc9cf-e7d0-4b13-affb-9131cdc382f3
Postanschrift : Giesshübelstrasse 62
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8045
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41799276867
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e49cc17d-85e2-4acf-a04c-ffe44261cbe6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00616408-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 181/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/09/2025