Ersatz Polizeiboot P45 Bielersee

Die Gewässerpolizei der Kantonspolizei Bern erfüllt die gerichtspolizeilichen Aufgaben auf den Gewässern des Kantons Bern. Gesetzlich obliegt ihr die Rettung auf sämtlichen Gewässern im Kanton Bern. Die Gewässerpolizei bindet nach Starkniederschlägen das Schwemmholz auf drei Seen und sichert damit die Gewässerregulierung, die gefahrlose Schifffahrt und schützt die Ufer, besonders diejenigen, …

CPV: 34521300 Police patrol boats, 34521400 Lifeboats
Place of execution:
Ersatz Polizeiboot P45 Bielersee
Awarding body:
Kantonspolizei Bern
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kantonspolizei Bern
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatz Polizeiboot P45 Bielersee
Beschreibung : Die Gewässerpolizei der Kantonspolizei Bern erfüllt die gerichtspolizeilichen Aufgaben auf den Gewässern des Kantons Bern. Gesetzlich obliegt ihr die Rettung auf sämtlichen Gewässern im Kanton Bern. Die Gewässerpolizei bindet nach Starkniederschlägen das Schwemmholz auf drei Seen und sichert damit die Gewässerregulierung, die gefahrlose Schifffahrt und schützt die Ufer, besonders diejenigen, welche mit Schilf bewachsen sind. Der Betrieb und die Auslösung der Sturmwarnung für die Seen im Kanton Bern wird durch die Gewässerpolizei gewährleistet. Auch bei Starkwind gewährleistet die Gewässerpolizei jederzeit Einsätze auf dem Wasser. In Zusammenarbeit mit den kantonalen Organen der Fischerei-, Jagd- und Naturschutzaufsicht werden die gültigen Vorschriften und Gesetze kontrolliert und bei Missachtung geahndet. Ferner unterstützen die Mitarbeitenden der Gewässerpolizei andere Behörden bei Massnahmen gegen die Gewässerverschmutzungen. Der Fachbereich Gewässerpolizei der Kantonspolizei Bern setzt zur Erfüllung der polizeilichen Aufgaben auf dem Gebiet des Bielersees das Polizeiboot P45 Argus ein. Infolge Alters und einer anstehenden, grösseren Überholung soll dieses Polizeiboot nun ersetzt werden. Der Ersatz wird mit den vorliegenden Submissionsunterlagen öffentlich ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens : e5784f47-d530-4722-855a-965d85f59d67
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34521300 Polizeipatrouillenboote

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Abbruchs Im offenen Verfahren sind keine Angebote eingegangen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Ersatz Polizeiboot P45 Bielersee
Beschreibung : Die Gewässerpolizei der Kantonspolizei Bern erfüllt die gerichtspolizeilichen Aufgaben auf den Gewässern des Kantons Bern. Gesetzlich obliegt ihr die Rettung auf sämtlichen Gewässern im Kanton Bern. Die Gewässerpolizei bindet nach Starkniederschlägen das Schwemmholz auf drei Seen und sichert damit die Gewässerregulierung, die gefahrlose Schifffahrt und schützt die Ufer, besonders diejenigen, welche mit Schilf bewachsen sind. Der Betrieb und die Auslösung der Sturmwarnung für die Seen im Kanton Bern wird durch die Gewässerpolizei gewährleistet. Auch bei Starkwind gewährleistet die Gewässerpolizei jederzeit Einsätze auf dem Wasser. In Zusammenarbeit mit den kantonalen Organen der Fischerei-, Jagd- und Naturschutzaufsicht werden die gültigen Vorschriften und Gesetze kontrolliert und bei Missachtung geahndet. Ferner unterstützen die Mitarbeitenden der Gewässerpolizei andere Behörden bei Massnahmen gegen die Gewässerverschmutzungen. Der Fachbereich Gewässerpolizei der Kantonspolizei Bern setzt zur Erfüllung der polizeilichen Aufgaben auf dem Gebiet des Bielersees das Polizeiboot P45 Argus ein. Infolge Alters und einer anstehenden, grösseren Überholung soll dieses Polizeiboot nun ersetzt werden. Der Ersatz wird mit den vorliegenden Submissionsunterlagen öffentlich ausgeschrieben.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34521300 Polizeipatrouillenboote
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34521400 Rettungsboote

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Bootshaus Twann Bielersee, 2513 Twann

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich mittels Beschwerde bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern, Kramgasse 20, 3011 Bern, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Einer allfälligen Beschwerde kommt grundsätzlich keine aufschiebende Wirkung zu.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich mittels Beschwerde bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern, Kramgasse 20, 3011 Bern, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Einer allfälligen Beschwerde kommt grundsätzlich keine aufschiebende Wirkung zu.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kantonspolizei Bern -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Sonstiges

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kantonspolizei Bern
Registrierungsnummer : 238ca6d5-5bc3-43e0-94c2-7449a662896f
Postanschrift : Waisenhausplatz 32
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41316387878
Internetadresse : https://www.police.be.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 730708d3-85c4-48de-9633-45a1ac4013ab - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/06/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00398480-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 116/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/06/2025