Ersatz Laborautomation klinische Chemie

Das Universitätsspital Basel (USB) beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Automatisierungslösung für die klinische Chemie aus einer Hand. Ziel ist die zukunftsorientierte Neuausrichtung und Standardisierung der Prozesslandschaft unter Berücksichtigung technischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Anforderungen. Es muss sichergestellt werden, dass der Produktivbetrieb mit den neuen Analysesystemen spätestens zum 01.12.2026 erfolgt. Die anzubietende …

CPV: 85145000 Services provided by medical laboratories, 33159000 Clinical chemistry system, 33696500 Laboratory reagents, 38000000 Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses), 38400000 Instruments for checking physical characteristics
Deadline:
Oct. 6, 2025, 1 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Ersatz Laborautomation klinische Chemie
Awarding body:
Universitätsspital Basel
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsspital Basel
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatz Laborautomation klinische Chemie
Beschreibung : Das Universitätsspital Basel (USB) beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Automatisierungslösung für die klinische Chemie aus einer Hand. Ziel ist die zukunftsorientierte Neuausrichtung und Standardisierung der Prozesslandschaft unter Berücksichtigung technischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Anforderungen. Es muss sichergestellt werden, dass der Produktivbetrieb mit den neuen Analysesystemen spätestens zum 01.12.2026 erfolgt. Die anzubietende Lösung soll auf einem „Pay-per-Result“-Modell basieren und eine vollintegrierte Laborautomatisierung ermöglichen, die sowohl prä- als auch postanalytische Prozessschritte abdeckt. Dabei ist in einem nächsten Schritt die Erweiterung auf weitere Laborbereiche (z. B. Gerinnung und Urinanalytik) geplant. Die neue Lösung muss sich nahtlos in die bestehende technische Infrastruktur des USB einfügen, insbesondere in Bezug auf: o Anbindung an das bestehende Laborinformationssystem X-Lab (Version 4.53, Dorner GmbH) o Nutzung vorhandener Infrastruktur (Abwasser, VE-Wasser, Strom, Lüftung, etc.). Für die Umsetzung ist zu beachten, dass die aktuelle Raumsituation im Klinikgebäude limitiert ist. Die räumlichen Rahmenbedingungen sind den Mindestanforderungen für die Infrastruktur zu entnehmen. Interimsflächen stehen für die Migrationsphase nur eingeschränkt zur Verfügung, weshalb ein detailliertes Migrationskonzept Bestandteil des Angebots sein muss. Das USB legt grossen Wert auf eine betriebsstabile, flexible und zukunftssichere Lösung, die sich über die Vertragslaufzeit hinweg an sich verändernde klinische, regulatorische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen anpassen lässt.
Kennung des Verfahrens : 4f89997f-a71e-4541-8aca-9c308edc4074
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85145000 Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Ersatz Laborautomation klinische Chemie
Beschreibung : Das Universitätsspital Basel (USB) beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Automatisierungslösung für die klinische Chemie aus einer Hand. Ziel ist die zukunftsorientierte Neuausrichtung und Standardisierung der Prozesslandschaft unter Berücksichtigung technischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Anforderungen. Es muss sichergestellt werden, dass der Produktivbetrieb mit den neuen Analysesystemen spätestens zum 01.12.2026 erfolgt. Die anzubietende Lösung soll auf einem „Pay-per-Result“-Modell basieren und eine vollintegrierte Laborautomatisierung ermöglichen, die sowohl prä- als auch postanalytische Prozessschritte abdeckt. Dabei ist in einem nächsten Schritt die Erweiterung auf weitere Laborbereiche (z. B. Gerinnung und Urinanalytik) geplant. Die neue Lösung muss sich nahtlos in die bestehende technische Infrastruktur des USB einfügen, insbesondere in Bezug auf: o Anbindung an das bestehende Laborinformationssystem X-Lab (Version 4.53, Dorner GmbH) o Nutzung vorhandener Infrastruktur (Abwasser, VE-Wasser, Strom, Lüftung, etc.). Für die Umsetzung ist zu beachten, dass die aktuelle Raumsituation im Klinikgebäude limitiert ist. Die räumlichen Rahmenbedingungen sind den Mindestanforderungen für die Infrastruktur zu entnehmen. Interimsflächen stehen für die Migrationsphase nur eingeschränkt zur Verfügung, weshalb ein detailliertes Migrationskonzept Bestandteil des Angebots sein muss. Das USB legt grossen Wert auf eine betriebsstabile, flexible und zukunftssichere Lösung, die sich über die Vertragslaufzeit hinweg an sich verändernde klinische, regulatorische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen anpassen lässt.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85145000 Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33159000 System für klinische Chemie
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33696500 Laborreagenzien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich vor, optional folgende Leistungen zu beziehen. o Anbindungen von Analysesystemen für die Gerinnungs- und/oder Urinanalysesystemen o Anbindung von anderen Geräte aus dem Bereich Klinische Chemie und Immunologie o Verfügbarkeit optionaler Parameter und optionale Kompatibilität von Primärröhrchen Die optionalen Leistungen werden ebenfalls ausgeschrieben und werden bewertet. Der Zuschlag erfolgt über alle ausgeschriebenen Leistungen inkl. Optionen.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Basel
Postleitzahl : 4031
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Bitte beachten Sie die Instruktion gemäss Angaben im Decision Advisor.</p>
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 730 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit der Eröffnung auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag, dessen Begründung sowie eine genaue Bezeichnung der Beweismittel enthalten. Die angefochtene Verfügung und, soweit möglich, die genannten Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsspital Basel

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsspital Basel
Registrierungsnummer : 18ef136c-cae9-43dc-9dca-b4e86175c528
Postanschrift : Hebelstrasse 32
Stadt : Basel
Postleitzahl : 4031
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Telefon : +41615565691
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 384da93b-ad0b-4f41-be5e-1b8f92a32301 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00554460-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 162/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/08/2025