Erneuerung der Medientechnik im BMUKN, Los 1 und Los 2

An beiden Standorten des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) mit den Liegenschaften Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, Stresemannstr. 128-130 sowie Köthener Str. 2/3 in 10117 Berlin soll Medientechnik in größerem Umfang erneuert werden. Die technische Ausstattung einer Reihe von Videokonferenzräumen hat das Supportende des Herstellers erreicht und …

CPV: 32000000 Radio, television, communication, telecommunication and related equipment, 32570000 Communications equipment, 32232000 Video-conferencing equipment, 32321100 Film equipment
Place of execution:
Erneuerung der Medientechnik im BMUKN, Los 1 und Los 2
Awarding body:
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Award number:
Z I 3-VSt. 1920/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erneuerung der Medientechnik im BMUKN, Los 1 und Los 2
Beschreibung : An beiden Standorten des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) mit den Liegenschaften Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, Stresemannstr. 128-130 sowie Köthener Str. 2/3 in 10117 Berlin soll Medientechnik in größerem Umfang erneuert werden. Die technische Ausstattung einer Reihe von Videokonferenzräumen hat das Supportende des Herstellers erreicht und muss für den sicheren und zuverlässigen Betrieb an den Netzen des Bundes (NdB) und offenen VK Formaten wie Webex erneuert werden. Die Planung geht unter Berücksichtigung von bereits vorhandenem Equipment mit spezifisch aufeinander abgestimmten Komponenten aus und umfasst 3 Lose, die aus den Kategorien Diskussionsanlage, Video- und Computertechnik sowie Audio- und Veranstaltungstechnik bestehen. In diesem Verfahren wird Medientechnik im Los 1: Diskussionsanlage Los 2: Video- und Computertechnik beschafft. Los 3 für Audio- und Veranstaltungstechnik ist nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Die Ausschreibung von Los 3 wird parallel unter der Vergabenummer 1921/2025 durchgeführt.
Kennung des Verfahrens : c71e49ed-eadb-4e28-b70f-9e7cc5364c2d
Interne Kennung : Z I 3-VSt. 1920/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32570000 Kommunikationsanlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32232000 Videokonferenzeinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32321100 Film- und Videoausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Sitz der AG'in in Berlin und Bonn

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Zusätzliche Fragen/Bieterfragen über die Vergabeunterlagen sind ausschließlich in Textform über die e-Vergabe-Plattform des Bundes einzureichen und sollen rechtzeitig, bis spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist an die Zentrale Vergabestelle gerichtet werden. Die Zentrale Vergabestelle wird die Auskünfte schnellstmöglich, spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist ebenfalls auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes einstellen. 2. Es gilt deutsches Recht. Hinweis: Die e-Vergabe-Plattform wird regelmäßig gewartet. Während der Wartungsfenster ist das System unter Umständen nur eingeschränkt verfügbar. Dies kann sowohl den Zugriff auf Vergabeunterlagen betreffen als auch die Angebotsabgabe selbst. Da die Nutzungseinschränkungen in der Regel nur einen kurzen Zeitraum betreffen, versendet die Vergabestelle keine Angebotsunterlagen auf anderem Wege, z. B. per EMail. Bei der Planung Ihrer elektronischen Abgaben achten Sie bitte auf diese Wartungsfenster. Informationen über geplante Wartungsarbeiten finden Sie hier: https://www.evergabe-online.de .
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erneuerung der Medientechnik im BMUKN Los 1: Diskussionsanlage
Beschreibung : Leistungsumfang Los 1 Position 1 Leitprodukt: Televic oder gleichwertig Anforderungen: Bei der Position handelt es sich um im Gesamtzusammenhang zusammengestellte Diskussionsanlagen, deren Einzelkomponenten innerhalb der Produktfamilie Televic liegen. Der Tausch einzelner Komponenten zugunsten anderer Hersteller kann nur bei 100%ig nachgewiesener Kompatibilität innerhalb des Gesamtsystems erfolgen. Alternative Gesamtsysteme anderer Hersteller müssen das Kriterium der Gleichwertigkeit in Hinblick auf das Gesamtsystem vollständig erfüllen. Die Gleichwertigkeit ergibt sich neben der grundsätzlichen Funktionalität insbesondere durch vollständige Einhaltung folgender Kern-Kriterien: - Kombination Akku-betriebener wireless Sprechstellen mit kabelgebundenen Einheiten (insbesondere für Dolmetscher) ist innerhalb des Systems nativ möglich - es existiert eine offene API bspw. zum Auslesen der Schaltzustände/-aktivitäten der Sprechstellen, um damit Hard- und Software von Drittanbietern zu steuern - der Teilbereich IR-Encoding für vor-Ort Simultanübersetzung ist kompatibel mit IR-Radiatoren und In-Ear-Empfängern des Bosch DCN-Systems Einzelaufstellung der Komponenten Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 1.1_6 mal_Plixus AE-R 1.2_1 mal_Plixus AE-R Dante inkl. der Lizenzen CoCon Discussion, Audio Routing, Interpretation 1.3_ 160 mal_Confidea Flex inkl. Mic Flex & Lizenz L-DU 1.4_20 mal_Lingua ID inkl. Mic USB C 1.5_5 mal_Lingua T 1.6_30 mal_Confidea Go G4 inkl. Mic Flex G4 & Lizenz L-DU 1.7_2 mal_Confidea WAP G4 1.8_30 mal_Confidea BP 4 Akkus 1.9_3 mal_Confidea CHT G4 Ladeschalen 1.10_6 mal_Plixus NEXT 1.11_6 mal_Plixus PS Power Supply Die Anlage zur Leistungsbeschreibung Los 1 (Dokument 03.03.1) enthält die Aufstellung der einzelnen Komponenten der Ausschreibungskategorie Diskussionsanlage. Die Lieferung der Produkte gemäß Anlage oder gleichwertiger Art hat frei Verwendungsstelle zu erfolgen, inklusive Vertragen (Anlieferung, Entladung und Transport innerhalb der Gebäude). Die Lieferung soll in noch zu bestimmenden Teilen sowohl nach 53175 Bonn, Robert-Schumann-Platz 3, als auch nach 10117 Berlin, Stresemannstraße 128 -130 und Köthener Str. 2/3, erfolgen, was nach Zuschlagserteilung näher spezifiziert wird. 3. Leistungsanforderung an Geräte Das in der Anlage zur Leistungsbeschreibung Los 1 aufgeführte Leitprodukt stellt das Ergebnis detaillierter technischer Planungen dar, das in Verbindung mit bereits vorhandenem Equipment die gewünschte Funktionalität gewährleistet. Das zu ersetzende System ist die klassische Bosch DCN – die dazu gehörenden Infrarot-Radiatoren und Ohrhöhr-Empfänger sollen weiter genutzt werden, so dass diesbezüglich Kompatibilität gewährleistet sein muss. Die Gleichwertigkeit muss plausibel, mindestens mit dem jeweiligen Herstellerdatenblatt, im Angebot nachgewiesen werden.
Interne Kennung : Z I 3-VSt. 1920/2025_Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32570000 Kommunikationsanlage

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Sitz der AG'in in Berlin und Bonn

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/07/2025
Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die angebotenen Komponenten müssen den zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe einschlägigen geltenden bzw. zur Anwendung kommenden Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, insbesondere den europäischen Normen (EN), DIN-Normen, Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften entsprechen. Verpflichtend ist eine EU-Konformitätserklärung des jeweiligen Gerätes (CE-Kennzeichnung), die dem Angebot als Anlage beigefügt werden muss.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Vermeidung von Verpackungsmüll, Recycling von Verpackungsmüll, Verpackungsbestandteile aus Rezyklaten
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Hierzu wird das ausgefüllte Preisblatt_Los 1 (Formular 03.06 der Vergabeunterlagen) gefordert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist nach § 160 Absatz 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist nach § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; derAblauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungoder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Erneuerung der Medientechnik im BMUKN Los 2: Video- und Computertechnik
Beschreibung : Leistungsumfang Los 2 Position 1: Lightware GVN oder gleichwertig Pos._ Anzahl_Kurzbezeichnung 1.1_12 mal_Lightware GVN TX AVoveeIP 1.2_18 mal_Lightware GVN RX AVoverIP 1.3_1 mal_Ligtware GVN X100 MM Position 2: Netgear AV-Line Switches oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 2.1_2 mal_M4350-44M4X4V, inkl. 2 modulare Netzteile (insg. 3,3 kW PoE++-Budget) 2.2_1 mal_M4300-28G 2.3_2 mal_M4250-26G4F-PoE++ 2.4_2 mal_AV-Line M4250-10G2XF-PoE++ Position 3: NEC MultiSync M-Series Displays inkl. Ständern oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 3.1_2 mal_NEC M981, Garantie: 60 Monate 3.2_1 mal_NEC M861, Garantie: 60 Monate 3.3_1 mal_NEC M751, Garantie: 60 Monate 3.4_2 mal_NEC M651, Garantie: 60 Monate 3.5_2 mal_PeTa Gigant elektr. Rollständer 3.6_2 mal_PeTa ModernView Rollgestell 3.7_1 mal_PeTa MAGIC Rollgestell for 2 Position 4: Panasonic PTZ Kameras oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 4.1_3 mal_Panasonic AW-UE160KEJ Position 5: 4K Camcorder Sony FX6 oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 5.1_1 mal_4K Camcorder Sony FX6 mit SEL24105G Objektiv Position 6: Epson EB-PU2010W Laserprojektor oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 6.1_1 mal_Epson EB-PU2010W Garantie: 60 Monate Position 7: Panasonic PTZ Kamerasteuerung oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 7.1_1 mal_Panasonic AW-RP60GJ Position 8: SKAARHOJ PTZ Kamerasteuerung oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 8.1_2 mal_SKAARHOJ PTZ Fly mit Hall Effect Joystick Position 9: Lindy KVM Konsole oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 9.1_ 1 mal_Lindy 21710 KVM Konsole Position 10: G2Digital 1U NUC Mini-PCs oder gleichwertig Pos._ Anzahl_Kurzbezeichnung 10.1_3 mal_G2Digital 1U NUC 10.2 _1 mal_NUC Rack Mount Panel Position 11: Blackmagic Design Videohub 12G 40x40 oder gleichwertig Pos._ Anzahl_Kurzbezeichnung 11.1_1 mal_Blackmagic Design Videohub 12G 40x40 Position 12: Decimator Signalwandler oder gleichwertig Pos. _Anzahl_Kurzbezeichnung 12.1_6 mal_Decimator MD-LX 12.2 _4 mal_Decimator MD-HX Position 13: Cartoni Lifto25 motorisiertes Kamerastativ oder gleichwertig Pos._Anzahl_Kurzbezeichnung 13.1_3 mal_Cartoni Lifto25 13.2 _3 mal_Control Module APTZ007 Die Anlage zur Leistungsbeschreibung Los 2 (Dokument 03.03.1) enthält die Aufstellung der einzelnen Komponenten der Ausschreibungskategorie Video- und Computertechnik. Die Lieferung der Produkte hat frei Verwendungsstelle zu erfolgen, inklusive Vertragen (Anlieferung, Entladung und Transport innerhalb der Gebäude). Die Lieferung soll in noch zu bestimmenden Teilen sowohl nach 53175 Bonn, Robert-Schumann-Platz 3, als auch nach 10117 Berlin, Stresemannstraße 128 -130 und Köthener Str. 2/3, erfolgen, was nach Zuschlagserteilung näher spezifiziert wird. Leistungsanforderung an Geräte Die in der Anlage zur Leistungsbeschreibung Los 2 aufgeführten Leitprodukte stellen das Ergebnis detaillierter technischer Planungen dar, die in Verbindung mit der bestehenden Infrastruktur die gewünschte Funktionalität gewährleisten. Insbesondere handelt es sich dabei um die vorhandene CAT7-Verkabelung, für eine moderne AV-over-IP-Signalverteilung genutzt werden soll. Die Gleichwertigkeit ergibt sich dabei mindestens aus der grundsätzlichen Funktionalität sowie einzeln in der Anlage zur Leistungsbeschreibung (Dokument 03.03.1 der Vergabeunterlagen zu Los 2) aufgeführten zwingenden Kern-Kriterien. Die Gleichwertigkeit muss plausibel, mindestens mit dem jeweiligen Herstellerdatenblatt, im Angebot nachgewiesen werden.
Interne Kennung : Z I 3-VSt. 1920/2025_Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32232000 Videokonferenzeinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32321100 Film- und Videoausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Sitz der AG'in in Berlin und Bonn

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/07/2025
Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die angebotenen Komponenten müssen den zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe einschlägigen geltenden bzw. zur Anwendung kommenden Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, insbesondere den europäischen Normen (EN), DIN-Normen, Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften entsprechen. Verpflichtend ist eine EU-Konformitätserklärung des jeweiligen Gerätes (CE-Kennzeichnung), die dem Angebot als Anlage beigefügt werden muss.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Vermeidung von Verpackungsmüll, Recycling von Verpackungsmüll, Verpackungsbestandteile aus Rezyklaten
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Hierzu wird das ausgefüllte Preisblatt_Los 1 (Formular 03.06 der Vergabeunterlagen) gefordert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Energieverbrauch in kWh
Beschreibung : Energieverbrauch in kWh: Summe der Angaben in den Positionen Nr. 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 und 6.1 zum Stromverbrauch kWh normal/Regelbetrieb in Formular 03.06 Preisblatt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist nach § 160 Absatz 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist nach § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; derAblauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungoder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 493 488 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PRO VIDEO Handelsgesellschaft mbH Berlin
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 10
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 338 537 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Z I 3-VSt. 1920/2025 Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 22/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Studio Hamburg MCI GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 06
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 154 951 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Z I 3-VSt. 1920/2025 Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 22/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Registrierungsnummer : 991-06372-47
Postanschrift : Robert-Schuman-Platz 3
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53175
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49228 99 305 0
Internetadresse : https://www.bmuv.de
Profil des Erwerbers : www.bmuv.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : +49228-94990
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Telefon : +49 228 9499 0
Fax : +49 228 9499 163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : PRO VIDEO Handelsgesellschaft mbH Berlin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : UStID. DE136593766
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13509
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Studio Hamburg MCI GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : UStID. DE199097943
Postanschrift : Jenfelder Allee 80
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22045
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8f5dfe6e-3831-49a8-a4ae-39fddfd52696 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/08/2025 21:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00553572-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025