ERiK-Surveys: Durchführung von Befragungen zur Beobachtung der Qualität im System der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung

Durchführung von Befragungen zur Beobachtung der Qualität im System der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung (ERiK-Surveys). Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber bei der Vorbereitung der Befragungen und übernimmt die Feldarbeit und die Datenaufbereitung für die in 2026 anstehenden fünf Befragungen (Jugendämter, Kindertagespflegepersonen, Träger von Kindertageseinrichtungen für Kinder bis zur Einschulung, …

CPV: 79320000 Public-opinion polling services
Deadline:
Sept. 30, 2025, 1 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
ERiK-Surveys: Durchführung von Befragungen zur Beobachtung der Qualität im System der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung
Awarding body:
Deutsches Jugendinstitut e. V.
Award number:
25-0836-K2-DM-oV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Jugendinstitut e. V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ERiK-Surveys: Durchführung von Befragungen zur Beobachtung der Qualität im System der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung
Beschreibung : Durchführung von Befragungen zur Beobachtung der Qualität im System der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung (ERiK-Surveys).
Kennung des Verfahrens : cbd470b2-f9cb-4752-a647-c34c2031eac7
Interne Kennung : 25-0836-K2-DM-oV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79320000 Meinungsumfragen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nockherstr. 2
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y065UGD Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : ERiK-Surveys: Durchführung von Befragungen zur Beobachtung der Qualität im System der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung
Beschreibung : Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber bei der Vorbereitung der Befragungen und übernimmt die Feldarbeit und die Datenaufbereitung für die in 2026 anstehenden fünf Befragungen (Jugendämter, Kindertagespflegepersonen, Träger von Kindertageseinrichtungen für Kinder bis zur Einschulung, Leitungen von Kindertageseinrichtungen, pädagogisches Personal von Kindertageseinrichtungen) im Rahmen der Weiterentwicklung eines Beobachtungsinstruments zur Ermöglichung der indikatorengestützten Berichterstattung zum Stand und der Entwicklung von Qualität im System der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung. Die aktuelle Förderphase des Projekts "Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung" (ERiK) soll die Berichterstattung zu den bisherigen Themengebieten und Handlungsfeldern fortsetzen, um Veränderungen im System abbilden zu können. Folgende für die Berichtslegung zentralen Surveyprogramme sind sind Gegenstand dieser Ausschreibung: - Befragung von Leitungen in Kindertageseinrichtungen für Kinder bis zur Einschulung (L), - Befragung des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen für Kinder bis zur Einschulung (P), - Befragung von Kindertagespflegepersonen (K), - Befragung von lokalen Jugendämtern (§ 79 SGB VIII) (J) und - Befragung von Trägern von Kindertageseinrichtungen für Kinder bis zur Einschulung (T).
Interne Kennung : 25-0836-K2-DM-oV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79320000 Meinungsumfragen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nockherstr. 2
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 7, Übersicht Eignungsanforderungen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 7, Übersicht Eignungsanforderungen sowie Anlage 7-6 (Referenzlisten).
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 7, Übersicht Eignungsanforderungen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 7, Übersicht Eignungsanforderungen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 7, Übersicht Eignungsanforderungen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die erweiterte Richtwertmethode (vgl. UfAB 2018) eingesetzt. Dabei wird zunächst das wirtschaftlichste Angebot mit Hilfe der einfachen Richtwertmethode Z (Kennzahl Wirtschaftlichkeit) = L (Leistung) / P (Angebotspreis). Es erfolgt eine gleiche Gewichtung von Leistung und Preis. Der Schwankungsbereich beträgt = 10 Prozent. Es scheiden alle Angebote aus der Wertung aus, die außerhalb des oben beschriebenen Schwankungsbereich von der besten Kennzahl Z im Wettbewerb liegen. Unter den danach in der Angebotswertung verbliebenen Angeboten erhält das Angebot den Zuschlag, welches die höchste Punktzahl in der Bewertung der Leistung aufweist. Das Entscheidungskriterium ist = L (Leistung). Im Falle einer Gleichheit in der Punktzahl beim Entscheidungskriterium L (Leistung) wird der Zuschlag an das Angebot mit der höchsten Punktzahl im Bewertungskriterium Nr. 2.5 vergeben. Das Ergänzungskriterium ist somit L (2.5).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des eingereichten Angebotes anhand Kriterien (Anlage 10)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die erweiterte Richtwertmethode (vgl. UfAB 2018) eingesetzt. Dabei wird zunächst das wirtschaftlichste Angebot mit Hilfe der einfachen Richtwertmethode Z (Kennzahl Wirtschaftlichkeit) = L (Leistung) / P (Angebotspreis). Es erfolgt eine gleiche Gewichtung von Leistung und Preis. Der Schwankungsbereich beträgt = 10 Prozent. Es scheiden alle Angebote aus der Wertung aus, die außerhalb des oben beschriebenen Schwankungsbereich von der besten Kennzahl Z im Wettbewerb liegen. Unter den danach in der Angebotswertung verbliebenen Angeboten erhält das Angebot den Zuschlag, welches die höchste Punktzahl in der Bewertung der Leistung aufweist. Das Entscheidungskriterium ist = L (Leistung). Im Falle einer Gleichheit in der Punktzahl beim Entscheidungskriterium L (Leistung) wird der Zuschlag an das Angebot mit der höchsten Punktzahl im Bewertungskriterium Nr. 2.5 vergeben. Das Ergänzungskriterium ist somit L (2.5).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/09/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y065UGD/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 2, Bewerbungsbedingungen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 13:01 +02:00
Ort : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 2, Bewerbungsbedingungen.
Zusätzliche Informationen : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 2, Bewerbungsbedingungen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Deutsches Jugendinstitut e. V.
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nähere Angaben befinden sich in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen: Anlage 2, Bewerbungsbedingungen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Jugendinstitut e. V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsches Jugendinstitut e. V.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Jugendinstitut e. V.
Registrierungsnummer : 993-80148-18
Postanschrift : Nockherstr. 2
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 089 62306587
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Jugendinstitut e. V.
Registrierungsnummer : 993-80148-18
Postanschrift : Nockherstr. 2
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 546bb4f6-1c89-4a95-959e-3e4bc6008516 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/08/2025 18:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00564349-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 165/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025