Erbringung von Leistungen der Industrie- und Ausstattungsplanung im Zuge der Errichtung des GlasLAB Torgau

Vergabeverfahren zur Erbringung von Leistungen der Industrie- und Ausstattungsplanung im Zuge der Errichtung des GlasLAB Torgau Industrieplanungsleistungen für die Werkstätten im GlasLAB Torgau für die Bereiche des Fenster- und Fassadenbaus in Holz, Kunststoff- und Metallbearbeitung, Lackiererei, Atelier Bleiverglasung, Glasbearbeitung und Glasforschung Ausstattungsplanung für Seminar-, Büro-, Veranstaltungsräume und Küche, inkl. EDV-, …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71300000 Engineering services
Deadline:
Oct. 8, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Erbringung von Leistungen der Industrie- und Ausstattungsplanung im Zuge der Errichtung des GlasLAB Torgau
Awarding body:
Landkreis Nordsachsen
Award number:
2025_EBBS_001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Nordsachsen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erbringung von Leistungen der Industrie- und Ausstattungsplanung im Zuge der Errichtung des GlasLAB Torgau
Beschreibung : Vergabeverfahren zur Erbringung von Leistungen der Industrie- und Ausstattungsplanung im Zuge der Errichtung des GlasLAB Torgau
Kennung des Verfahrens : 9c82aaff-f2f0-4f5a-8b45-ca63546c8111
Interne Kennung : 2025_EBBS_001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Repitzer Weg 10
Stadt : Torgau
Postleitzahl : 04860
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ein Auftrag wird an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind und bei denen kein ausschlussrelevanter Bezug zu Russland gemäß Artikel 5k Absatz 1 der VERODNUNG (EU) Nr. 833/2014 DES RATES vom 31. Juli 2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, zuletzt geändert durch die VERORDNUNG (EU) 2025/1494 DES RATES vom 18. Juli 2025 (nachfolgend Sanktions-VO), vorliegt. Zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind die vom Bieter in den beigefügten Formblättern geforderten Anlagen und Erklärungen bzw. die dort geforderten Bescheinigungen und sonstigen Nachweise mit dem Angebot abzugeben. Die Eignungsanforderungen einschließlich der Ausschlussgründe sowie die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen sind ohne Registrierung einsehbar unter: https://www.landkreis-nordsachsen.de/files/user_upload/Landkreis/Aktuelles/Leistungsausschreibungen/3_Eignungskriterien_Lose_1__bis__3.pdf https://www.landkreis-nordsachsen.de/files/user_upload/Landkreis/Aktuelles/Leistungsausschreibungen/15_Verzeichnis_vorzulegender_Unterlagen.pdf

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Industrieplanungsleistungen
Beschreibung : Industrieplanungsleistungen für die Werkstätten im GlasLAB Torgau für die Bereiche des Fenster- und Fassadenbaus in Holz, Kunststoff- und Metallbearbeitung, Lackiererei, Atelier Bleiverglasung, Glasbearbeitung und Glasforschung
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Repitzer Weg 10
Stadt : Torgau
Postleitzahl : 04860
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nachweis ausreichender Erfahrung in der Erbringung von Industrieplanungsleistungen bzw. Ausstattungsplanungsleistungen über das Belegen von Referenzen: eine einschlägige Referenz eines öffentlichen und/oder privaten Auftraggebers, in dessen Auftrag das bietende Unternehmen in den letzten 10 Jahren Industrieplanungsleistungen bzw. Ausstattungsplanungsleistungen erbracht hat bzw. noch erbringt.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens.
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : Angabe über die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Angaben über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung gemäß "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1). Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung nach § 10 der AVB müssen mindestens betragen - 5.000.000,00 Euro für Personenschäden je Schadensfall, - 5.000.000,00 Euro für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden je Schadensfall.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Vorlage eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 12 Monate) eines Berufs- oder Handelsregisters (zu den Berufs- und Handelsregistern zählen auch Vereinsregister, Stiftungsregister sowie sonstige öffentliche Register, in denen das bietende Unternehmen zum Zwecke der ordnungsgemäßen Berufsausübung/Betätigung kraft gesetzlicher Vorschriften einzutragen ist) - soweit mit Rücksicht auf die Rechtsform des bietenden Unternehmens vorhanden. Sofern keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist ein Auszug der Gewerbeanmeldung bzw. -ummeldung vorzulegen. Insofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. In diesem Zusammenhang wird auf die in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1) vorzunehmenden Angaben hingewiesen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Vorlage eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 12 Monate) eines Berufs- oder Handelsregisters (zu den Berufs- und Handelsregistern zählen auch Vereinsregister, Stiftungsregister sowie sonstige öffentliche Register, in denen das bietende Unternehmen zum Zwecke der ordnungsgemäßen Berufsausübung/Betätigung kraft gesetzlicher Vorschriften einzutragen ist) - soweit mit Rücksicht auf die Rechtsform des bietenden Unternehmens vorhanden. Sofern keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist ein Auszug der Gewerbeanmeldung bzw. -ummeldung vorzulegen. Insofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. In diesem Zusammenhang wird auf die in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1) vorzunehmenden Angaben hingewiesen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : Bewertung des Inhalts der konzeptionellen Darstellung zur Herangehensweise an die Umsetzung des Auftrages
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Brutto-Gesamtangebotshonorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 114 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Landkreis behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene oder leistungsbezogene Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern bzw. den Bietern die Möglichkeit zur Vervollständigung und bei unternehmensbezogenen Unterlagen zur Korrektur zu geben. Dies geschieht nach pflichtgemäßem Ermessen. Ausgenommen davon sind die Unterlagen (§ 56 Abs. 3 VgV), die für die Wirtschaftlichkeitswertung erforderlich sind. Diese wird der Landkreis im Falle ihres Fehlens wegen der Bedeutung dieser Erklärung für die Wertung des Angebots nicht nachfordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/10/2025 09:00 +02:00
Ort : digital / elektronisch
Zusätzliche Informationen : Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Nordsachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Nordsachsen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Ausstattungsplanung
Beschreibung : Ausstattungsplanung für Seminar-, Büro-, Veranstaltungsräume und Küche, inkl. EDV-, Konferenz- und Telefonausstattung
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Repitzer Weg
Stadt : Torgau
Postleitzahl : 04860
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nachweis ausreichender Erfahrung in der Erbringung von Industrieplanungsleistungen bzw. Ausstattungsplanungsleistungen über das Belegen von Referenzen: eine einschlägige Referenz eines öffentlichen und/oder privaten Auftraggebers, in dessen Auftrag das bietende Unternehmen in den letzten 10 Jahren Industrieplanungsleistungen bzw. Ausstattungsplanungsleistungen erbracht hat bzw. noch erbringt.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens.
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : Angabe über die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Angaben über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung gemäß "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1). Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung nach § 10 der AVB müssen mindestens betragen - 5.000.000,00 Euro für Personenschäden je Schadensfall, - 5.000.000,00 Euro für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden je Schadensfall.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Vorlage eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 12 Monate) eines Berufs- oder Handelsregisters (zu den Berufs- und Handelsregistern zählen auch Vereinsregister, Stiftungsregister sowie sonstige öffentliche Register, in denen das bietende Unternehmen zum Zwecke der ordnungsgemäßen Berufsausübung/Betätigung kraft gesetzlicher Vorschriften einzutragen ist) - soweit mit Rücksicht auf die Rechtsform des bietenden Unternehmens vorhanden. Sofern keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist ein Auszug der Gewerbeanmeldung bzw. -ummeldung vorzulegen. Insofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. In diesem Zusammenhang wird auf die in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1) vorzunehmenden Angaben hingewiesen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Vorlage eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 12 Monate) eines Berufs- oder Handelsregisters (zu den Berufs- und Handelsregistern zählen auch Vereinsregister, Stiftungsregister sowie sonstige öffentliche Register, in denen das bietende Unternehmen zum Zwecke der ordnungsgemäßen Berufsausübung/Betätigung kraft gesetzlicher Vorschriften einzutragen ist) - soweit mit Rücksicht auf die Rechtsform des bietenden Unternehmens vorhanden. Sofern keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist ein Auszug der Gewerbeanmeldung bzw. -ummeldung vorzulegen. Insofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. In diesem Zusammenhang wird auf die in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1) vorzunehmenden Angaben hingewiesen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : Industrieplanungsleistungen für den Bereich eines Labors zum Messen und Auswerten der Glasforschung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Brutto-Gesamtangebotshonorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 114 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Landkreis behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene oder leistungsbezogene Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern bzw. den Bietern die Möglichkeit zur Vervollständigung und bei unternehmensbezogenen Unterlagen zur Korrektur zu geben. Dies geschieht nach pflichtgemäßem Ermessen. Ausgenommen davon sind die Unterlagen (§ 56 Abs. 3 VgV), die für die Wirtschaftlichkeitswertung erforderlich sind. Diese wird der Landkreis im Falle ihres Fehlens wegen der Bedeutung dieser Erklärung für die Wertung des Angebots nicht nachfordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/10/2025 09:00 +02:00
Ort : digital / elektronisch
Zusätzliche Informationen : Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Nordsachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Nordsachsen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Industrieplanungsleistungen
Beschreibung : Industrieplanungsleistungen für den Bereich eines Labors zum Messen und Auswerten der Glasforschung
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Repitzer Weg 10
Stadt : Torgau
Postleitzahl : 04860
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nachweis ausreichender Erfahrung in der Erbringung von Industrieplanungsleistungen bzw. Ausstattungsplanungsleistungen über das Belegen von Referenzen: eine einschlägige Referenz eines öffentlichen und/oder privaten Auftraggebers, in dessen Auftrag das bietende Unternehmen in den letzten 10 Jahren Industrieplanungsleistungen bzw. Ausstattungsplanungsleistungen erbracht hat bzw. noch erbringt.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens.
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : Angabe über die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Angaben über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung gemäß "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1). Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung nach § 10 der AVB müssen mindestens betragen - 5.000.000,00 Euro für Personenschäden je Schadensfall, - 5.000.000,00 Euro für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden je Schadensfall.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Vorlage eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 12 Monate) eines Berufs- oder Handelsregisters (zu den Berufs- und Handelsregistern zählen auch Vereinsregister, Stiftungsregister sowie sonstige öffentliche Register, in denen das bietende Unternehmen zum Zwecke der ordnungsgemäßen Berufsausübung/Betätigung kraft gesetzlicher Vorschriften einzutragen ist) - soweit mit Rücksicht auf die Rechtsform des bietenden Unternehmens vorhanden. Sofern keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist ein Auszug der Gewerbeanmeldung bzw. -ummeldung vorzulegen. Insofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. In diesem Zusammenhang wird auf die in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1) vorzunehmenden Angaben hingewiesen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Vorlage eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 12 Monate) eines Berufs- oder Handelsregisters (zu den Berufs- und Handelsregistern zählen auch Vereinsregister, Stiftungsregister sowie sonstige öffentliche Register, in denen das bietende Unternehmen zum Zwecke der ordnungsgemäßen Berufsausübung/Betätigung kraft gesetzlicher Vorschriften einzutragen ist) - soweit mit Rücksicht auf die Rechtsform des bietenden Unternehmens vorhanden. Sofern keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist ein Auszug der Gewerbeanmeldung bzw. -ummeldung vorzulegen. Insofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. In diesem Zusammenhang wird auf die in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular 1) vorzunehmenden Angaben hingewiesen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : Bewertung des Inhalts der konzeptionellen Darstellung zur Herangehensweise an die Umsetzung des Auftrages
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Brutto-Gesamtangebotshonorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 114 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Landkreis behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene oder leistungsbezogene Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern bzw. den Bietern die Möglichkeit zur Vervollständigung und bei unternehmensbezogenen Unterlagen zur Korrektur zu geben. Dies geschieht nach pflichtgemäßem Ermessen. Ausgenommen davon sind die Unterlagen (§ 56 Abs. 3 VgV), die für die Wirtschaftlichkeitswertung erforderlich sind. Diese wird der Landkreis im Falle ihres Fehlens wegen der Bedeutung dieser Erklärung für die Wertung des Angebots nicht nachfordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/10/2025 09:00 +02:00
Ort : digital / elektronisch
Zusätzliche Informationen : Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Nordsachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Nordsachsen

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Nordsachsen
Registrierungsnummer : DE261948254
Postanschrift : Schloßstraße 27
Stadt : Torgau
Postleitzahl : 04860
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Telefon : 03421 758 1620
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer : DE287064009
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : badaa46a-cdd3-4aa0-b0b4-85ab854f64aa - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 12:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00570030-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025