Beschreibung
:
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird der Bieter aufgefordert, mindestens zwei Referenzen vorzulegen, die die folgenden Punkte abdecken. Die folgenden Anforderungen sind Mindestanforderungen, die durch die Referenz abgedeckt sein müssen. Diese Anforderungen stellen Ausschlusskriterien dar. • Mindestdauer von 12 Monaten • Mindesteinsatz von 20 Fahrzeugen • Abdeckung von verschiedenen Bedienformen • Anpassbarkeit der Zonen und Betriebszeiten • Integration von Fahrplänen Die Referenzen werden nach den folgenden Kriterien bewertet: • Bedienformen (je 0,5 Punkte): Bedarfslinienverkehr, Korridor und Richtungsbandbetrieb, Sektorbetrieb, Flächenverkehr • Echtzeitfähigkeit und System-/Buchungsintegration (je 0,5 Punkte): Echtzeit-Ortung und Statusverfolgung von Fahrzeugen, Buchungsintegration via Web, Buchungsintegration via App, Buchungsintegration via Telefon • Funktionaler Umfang der Software (max. 3,5 Punkte): o Fahrer App (je 0,5 Punkte): Kommunikation zwischen Disponent und Fahrer, Statusmeldungen, Auftragsverwaltung, Sicherheit und Bedienbarkeit o Fahrgast-App verfügbar für iOS und Android (je 0,5 Punkte): Benutzerfreundlichkeit, Buchungsverwaltung inkl. Buchung/Storno/Änderung/Status-Meldungen, Zahlungsabwicklung, Mehrsprachigkeit, Bewertung der Services o Dispositionstool (je 0,5 Punkte): Echtzeitüberwachung, automatische Disposition, manuelle Disposition, Kommunikation zwischen Disponent und Fahrer, Benutzerfreundlichkeit, Störungsmanagement, Buchungsverwaltung Der Bieter muss sicherstellen, dass die genannten Referenzen sowohl die funktionalen als auch die technischen Anforderungen in vollem Umfang erfüllen. Die Referenzen sollten detaillierte Informationen zu den genannten Punkten enthalten, um die Qualität und Relevanz der eingesetzten Lösungen zu belegen. Jedes Referenzprojekt ist auf max. 3-DIN-A 4-Seiten darzustellen. Folgende Informationen sind zudem pro Referenz anzugeben: • Auftraggeber nebst Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Adresse, E-Mail und Telefonnummer); • Leistungsumfang (mindestens Angaben zur Größe des bedienten Verkehrsgebietes (Bediengebiete und Anzahl der Fahrzeuge); • Leistungszeitraum (mindestens Angaben des Leistungsbeginns und des Leistungsendes); • Angaben über die Branche des Auftraggebers (zum Beispiel Industrie, Verkehr, Öffentliche Verwaltung …).