Elektromontagearbeiten an Transformatoren, Spulen und Wandlern

Rahmenvertrag für Elektromontagearbeiten an Transformatoren, Spulen und Wandlern der Stromnetz Berlin GmbH Rahmenvertrag für Elektromontagearbeiten an Transformatoren, Spulen und Wandlern der Stromnetz Berlin GmbH

CPV: 45311200 Electrical fitting work, 45317000 Other electrical installation work, 45317200 Electrical installation work of transformers, 45317300 Electrical installation work of electrical distribution apparatus, 51111300 Installation services of transformers, 71314000 Energy and related services, 71314100 Electrical services
Place of execution:
Elektromontagearbeiten an Transformatoren, Spulen und Wandlern
Awarding body:
Stromnetz Berlin GmbH
Award number:
2025002297

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Elektromontagearbeiten an Transformatoren, Spulen und Wandlern
Beschreibung : Rahmenvertrag für Elektromontagearbeiten an Transformatoren, Spulen und Wandlern der Stromnetz Berlin GmbH
Kennung des Verfahrens : e7a619d2-78a0-44d8-b2b1-25f5e25062ad
Interne Kennung : 2025002297
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51111300 Installation von Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : gesamtes Verteilnetzgebiet der Stromnetz Berlin GmbH

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Rein nationale Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 17 BerlAVG, § 21AEntG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG, VO (EU) 2022/576

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Elektromontagearbeiten an Transformatoren, Spulen und Wandlern
Beschreibung : Rahmenvertrag für Elektromontagearbeiten an Transformatoren, Spulen und Wandlern der Stromnetz Berlin GmbH
Interne Kennung : d6755f09-804c-448b-b914-e9318df2e982

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51111300 Installation von Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Optionen :
Beschreibung der Optionen : zweimalige Vertragsverlängerungsoption um jeweils 24 Monate

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : MK1 Befähigung zur Berufsausübung - einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister MK 1.1 Aktuelle Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung MK 1.2 Aktueller Nachweis des Finanzamtes über die vollständige und fristgerechte Zahlung von Steuern oder gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes MK 1.3 Aktueller Nachweis über die vollständige und fristgerechte Zahlung von Krankenkassenbeiträgen, Rentenversicherungsbeiträgen und Beiträgen zur Berufsgenossenschaft oder gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes. MK 1.4 Eigenerklärung zur Eignung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen sowie zu Maßnahmen der Selbstreinigung MK 1.5 Eigenerklärung zur Einhaltung der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren MK 2 Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - Bankauskunft/Versicherungen/Umsatz/Bürgschaften/etc. MK 2.1 Eigenerklärung, über das Bestehen bzw. Abschließen bzw. Aufrechterhalten einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU unter Berücksichtigung eines marktüblichen Umfanges des Versicherungsschutzes. Hinweis: Der projektspezifische Umfang des Versicherungsschutzes im jeweiligen Projekt wird seitens der Vergabestelle festgelegt und ist im Laufe des Vergabeverfahrens durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung nachzuweisen. MK 2.2 Eigenerklärung durch Eigenangaben des Bewerbers, dass der durchschnittliche Jahresumsatz des Bewerbers innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 500.000,00 Euro/p.a. netto betragen hat. gemäß Vergabeunterlagen insbesondere einsehbar über Verlinkung (Deeplink); MK = Mindesteignungskriterien
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : MK 3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Ausstattung, Fachkräfte, Fortbildungen/Fachkundenachweise/Zulassungen MK 3.1 Eigenerklärung, dass der Bewerber in der Lage ist, den Leistungsteil der Vor-Ort im Umspannwerk bzw. Netzknoten zu erbringen ist, mit elektrotechnisch ausgebildetem Fachpersonal gemäß der Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen nach DIN-VDE 1000, Teil 10 und VDE 0105-100 oder vergleichbare europäische technische Regelungen sowie gemäß der Befähigung für Arbeiten unter Spannung nach DGUV Vorschrift 1 oder vergleichbare europäische technische Regelungen zu erbringen. MK 3.2 Eigenerklärung, dass der Bewerber in der Lage ist, die Abwicklung des jeweiligen Abrufauftrages auf der Grundlage einschlägiger EN-und DIN-Normen, einschlägiger deutscher oder europaweit harmonisierter vergleichbarer technischen Regelwerke, Vorschriften und Richtlinien durchzuführen. MK 3.3 Nachweis durch Vorlage des aktuell gültigen Zertifikates, dass der Bewerber ein eingeführtes und durch betriebliche Anweisungen umgesetztes, zertifiziertes Qualitätsmanagementsystems entsprechend der DIN EN ISO 9001-er Reihe oder gleichwertig betreibt. MK 3.4 Nachweis durch Vorlage des aktuell gültigen Zertifikates, über ein beim Bewerber bestehendes Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem entsprechend der DIN ISO 45001 oder gleichwertig.Der Nachweis hat zusätzlich durch Beschreibung des eingeführten Systems auf dem entsprechenden AG-Vordruck zu erfolgen. Dazu hat der Bewerber das den Vergabeunterlagen beiliegende Formblatt (Fragebogen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz "AGU A") zu nutzen. MK 3.5 "Eigenerklärung, dass der Bewerber in der Lage ist: 1. die Vertragsabwicklung in allen Unterlagen und im Schriftverkehr in deutscher Sprache durchzuführen und Personal zu den erforderlichen Terminen vor Ort (Stadtgebiet Berlin ggf. näherer Umkreis) bereit zu stellen; 2. Personal zu stellen, welches technisch sicher deutsch spricht (mind. B2) und an technischen Abstimmungen, ereignisbedingt vor Ort (Stadtgebiet Berlin ggf. näherer Umkreis) teilnimmt." MK 3.6 Eigenerklärung, dass der Bewerber im Auftragsfalle für die Dauer der Vertragslaufzeit bereit und in der Lage ist, im Störungsfall innerhalb der Geschäftszeit (werktags, Mo-Do von 07:00 bis 15:00 Uhr/Fr von 07:00 bis 14:00 Uhr) in einer Zeit von max. 4 h am jeweilgen Einsatzort zu sein. MK 3.7 "Eigenerklärung, dass der Bewerber im Auftragsfalle für die Dauer der Vertragslaufzeit bereit und in der Lage ist, einen fachlich geeigneten Monteur für 1. Transformatorenprüfungen innerhalb der Geschäftszeit (werktags, Mo-Do von 07:00 bis 15:00 Uhr/Fr von 07:00 bis 14:00 Uhr) 2. Micafileinsätze werktags Schichtbetrieb (24h) als Ergänzung des Personals des Auftraggebers (=""zweiter Mann"") zu stellen." MK 4 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen: MK 4.1 "Nachweis mindestens drei projektvergleichbarer Referenzen. Die Referenzen sind projektvergleichbar, wenn diese mindestens die folgenden Anforderungen beinhalten: a) Die Referenz umfasst den Austausch eines 110kV-Leistungstransformators inkl. Primär- und Sekundärverbindung, b) Die Referenz ist vollständig erbracht bzw. abgeschlossen. Die Schlussabnahme ist maximal 5 Kalenderjahre vor dem Tag der Einreichung des Teilnahmeantrags erfolgt." MK 4.2 "Nachweis mindestens drei projektvergleichbarer Referenzen. Die Referenzen sind projektvergleichbar, wenn diese mindestens die folgenden Anforderungen beinhalten: a) die Referenz umfasst die Dokumentation in Ruplan und/oder Engineering-Base zu einer De- und/oder Montage eines der folgenden Betriebsmittel: 110kV-Leistungstransformators, Sternpunktbildners, Hausumspanners b) Die Referenz ist vollständig erbracht bzw. abgeschlossen. Die Schlussabnahme ist maximal 5 Kalenderjahre vor dem Tag der Einreichung des Teilnahmeantrags erfolgt." MK 4.3 "Nachweis mindestens drei projektvergleichbarer Referenzen. Die Referenzen sind projektvergleichbar, wenn diese mindestens die folgenden Anforderungen beinhalten: a) die Referenz umfasst die Demontage inkl. Wandkonsole ab 2m Höhe eines der folgenden Betriebsmittel: Sternpunktbilders, Hausumspanner b) Die Referenz ist vollständig erbracht bzw. abgeschlossen. Die Schlussabnahme ist maximal 5 Kalenderjahre vor dem Tag der Einreichung des Teilnahmeantrags erfolgt." gemäß Vergabeunterlagen insbesondere einsehbar über Verlinkung (Deeplink); MK = Mindesteignungskriterien
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : gemäß Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/07/2025 23:59 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gemäß Vergabeunterlagen - Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Vergabeunterlagen insbesondere Mindesteignungskriterien
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : gemäß Vergabeunterlagen, Anlage "Formblatt 9 Verschwiegenheitsvereinbarung"
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : 30 Tage netto

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Rügen wegen erkannter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu erheben(vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gerügt werden (vgl.§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung gerügt werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen (vgl. § 160Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stromnetz Berlin GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stromnetz Berlin GmbH -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stromnetz Berlin GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30492023260
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 30492023260
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2fe7964e-871e-4bb9-8fc7-96854214d4d2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/06/2025 23:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00400619-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 117/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/06/2025