eduWorkspace

Die beabsichtigte Beauftragung wird die Erstellung, Anpassung, Nutzung und Verwaltung nutzergenerierter Inhalte in der bestehenden Campus-Cloud verbessern. Dies geschieht durch eine besser integrierte und erweiterte Infrastruktur der entsprechenden Komponente des Schulcampus Rheinland-Pfalz sowie durch die Entwicklung einer pädagogischen Oberfläche mit erweitertem Funktionsumfang, der typische pädagogische Nutzungsszenarien abdeckt. Die beabsichtigte Beauftragung …

CPV: 72262000 Software development services
Place of execution:
eduWorkspace
Awarding body:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Award number:
2024 - TB - 02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : eduWorkspace
Beschreibung : Die beabsichtigte Beauftragung wird die Erstellung, Anpassung, Nutzung und Verwaltung nutzergenerierter Inhalte in der bestehenden Campus-Cloud verbessern. Dies geschieht durch eine besser integrierte und erweiterte Infrastruktur der entsprechenden Komponente des Schulcampus Rheinland-Pfalz sowie durch die Entwicklung einer pädagogischen Oberfläche mit erweitertem Funktionsumfang, der typische pädagogische Nutzungsszenarien abdeckt.
Kennung des Verfahrens : 20e1c757-b55a-40a9-8b0c-c9b80eba1970
Vorherige Bekanntmachung : 335668-2024
Interne Kennung : 2024 - TB - 02
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72262000 Software-Entwicklung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hofstraße 257 c
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56077
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen : Die Angabe des Gesamtwertes der Beschaffung entfällt bzw. es handelt es sich um eine fiktive Angabe, die aus Gründen des Schutzes der Betriebsgeheimnisse des künftigen Auftragnehmers erfolgt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : eduWorkspace
Beschreibung : Die beabsichtigte Beauftragung wird die Erstellung, Anpassung, Nutzung und Verwaltung nutzergenerierter Inhalte verbessern. Dies geschieht durch eine besser integrierte und erweiterte Infrastruktur der Komponenten des Schulcampus Rheinland-Pfalz sowie durch die Entwicklung einer pädagogischen Oberfläche mit erweitertem Funktionsumfang, der typische pädagogische Nutzungsszenarien abdeckt.
Interne Kennung : 2024 - TB - 02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72262000 Software-Entwicklung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es soll eine Rahmenvereinbarung im Hinblick auf die erforderlichen Entwicklungsleistungen sowie die Supportleistungen mit einer Laufzeit bis 30.11.2025 geschlossen werden. Danach soll optional die Verlängerung der Rahmenvereinbarung um jeweils ein weiteres Jahr zu gleichen Konditionen möglich sein.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56077
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/06/2024
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Aus Gründen des Schutzes der Betriebsgeheimnisse entfällt die Angabe des Gesamtwertes der Beschaffung.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Die Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Die Vergabe ist ohne vorherige Bekanntgabe zulässig. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass die Voraussetzungen des § 135 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB vorliegen. Durch die freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union bekundet die Vergabestelle ihre Absicht zum Vertragsabschluss. Name und Kontaktdaten des geplanten Vertragspartners werden in dieser Bekanntmachung angegeben sowie eine Beschreibung des Vertragsgegenstands und eine Begruendung der Entscheidung der Vergabestelle, den Auftrag ohne förmliches Vergabeverfahren zu vergeben. Auf die 10-Tages-Frist bis zur Zuschlagserteilung und die zuständige Vergabekammer wurde hingewiesen. Die Markterkundung hat ergeben, dass allein das Produkt edu-sharing im Rahmen der Schulcampus-Cloud in Frage kommt und allein die Firma Metaventis aus Weimar als Vertragspartner in Betracht kommt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer ist im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§§ 155 ff. GWB) geregelt. Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz ist zuständig für die Überprüfung von Vergabeverfahren, die der Beschaffung von Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber dienen. In Rheinland-Pfalz gibt es zwei Spruchkörper (1. Vergabekammer und 2. Vergabekammer), die im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau angesiedelt sind. Die Vergabe muss dem Land zuzurechnen sein.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz -
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Organisation, die die Zahlung ausführt : Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1 Euro
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 1 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Markterkundung hat ergeben, dass allein die Weiterentwicklung des Produkts edu-sharing im Rahmen der Schulcampus-Cloud in Frage kommt und allein die Firma Metaventis aus Weimar als Vertragspartner in Betracht kommt.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : metaVentis GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2024 - TB - 02
Titel : eduWorkspace
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/05/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 10/06/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : Umsatzsteuer-ID:DE358410902
Abteilung : Abteilung 4 Interne Dienste und IT-Dienste
Postanschrift : Hofstraße 257c
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56077
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 261 9702208
Internetadresse : http://www.pl.rlp.de
Profil des Erwerbers : http://www.pl.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : 0
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131-16-2234
Fax : +49 6131-16-2113
Internetadresse : www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : metaVentis GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : Umsatzsteuer-ID: DE256564917
Postanschrift : Am Horn 21a
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99425
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0)3643 21035-13
Internetadresse : https://edu-sharing.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c910942f-5f1b-414b-8674-c64e409a5cb8 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/06/2025 13:57 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00391810-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 115/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/06/2025