E-MSR-Technik Neubau Rheindüker

Im Rahmen des geplanten Bauvorhabens wird die Dükeranlage durch zwei neue Medienrohre (insgesamt 3 Dükerleitungen) neu aufgebaut und an den Zulauf der Kläranlage Köln-Stammheim (GKW) angeschlossen werden. Die technische Ausrüstung zur neuen Dükeranlage wird neu errichtet. Die Maßnahmen umfassen u.a.: - Erneuerung und Neuaufbau einer Be- und Entlüftungsanlage für den …

CPV: 45317100 Electrical installation work of pumping equipment, 31600000 Electrical equipment and apparatus, 45317200 Electrical installation work of transformers, 45317300 Electrical installation work of electrical distribution apparatus
Place of execution:
E-MSR-Technik Neubau Rheindüker
Awarding body:
StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Award number:
2025000072

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : E-MSR-Technik Neubau Rheindüker
Beschreibung : Im Rahmen des geplanten Bauvorhabens wird die Dükeranlage durch zwei neue Medienrohre (insgesamt 3 Dükerleitungen) neu aufgebaut und an den Zulauf der Kläranlage Köln-Stammheim (GKW) angeschlossen werden. Die technische Ausrüstung zur neuen Dükeranlage wird neu errichtet. Die Maßnahmen umfassen u.a.: - Erneuerung und Neuaufbau einer Be- und Entlüftungsanlage für den Kanalanschluss linksrheinisch mit Doppelschieberbauwerk, dem Betriebsgebäude am Dükeroberhaupt, dem Dükeroberhaupt, sowie den rechtsrheinischen Bauwerken der Inspektionsschacht, der MID-Schacht und das Schieber- und Vereinigungsbauwerk. - Demontage und Erneuerung der Ablaufbehandlungsanlage für den Kanalanschluss linksrheinisch mit Doppelschieberbauwerk. - Aufbau von Luftentfeuchtungsanlagen in den Bauwerken links- und rechtsrheinisch. - Neuaufbau von sechs Kanalschiebern für den Kanalanschluss linksrheinisch im Doppelschieberbauwerk für die drei Dükerleitungen DN 1.100, DN 1.400 und DN 2.000, sowie drei Kanalschiebern für den Kanalanschluss rechtsrheinisch im Schieber- und Vereinigungsbauwerk für die drei Dükerleitungen DN 1.100, DN 1.400 und DN 2.000. Weiterhin ein Drosselschieber (3.000x2.500mm) im Zulaufkanal zum GKW rechtsrheinisch und ein Absperrschieber im Anschluss an den Bestandskanal des GKW rechtsrheinisch. - Neuaufbau der Stahl- und Rohrleitungstechnik mit Armaturentechnik im Dükeroberhaupt, Inspektionsschacht, MID-Schacht, sowie im Schieber- und Vereinigungsbauwerk. - Aufbau von Entwässerungspumpen im Dükeroberhaupt mit Ableitung vor das Doppelschieberbauwerk, sowie im Inspektions- und MID-Schacht. - Erneuerung und Neuaufbau der gesamten EMSR-Technik für alle zuvor beschriebenen Bereiche. Rückbau der vorhandenen EMSR-Technik zur Ansteuerung der alten Dükeranlage im Betriebsgebäude. (Schaltanlagentechnik der Sonderbauwerke um den Düker, bleiben erhalten) - Erneuerung der Trinkwasseranlage und Sanitärausrüstung im Betriebsgebäude am Dükeroberhaupt. - Anbindung der Station an das vorhandene Datenfernübertragungssystem der StEB Köln, sowie an die Leitzentrale des GKW Köln Stammheim. - Herstellen des Potentialausgleichs innerhalb der Anlageteile. - Herstellung von insgesamt drei Krananlagen im Dükeroberhaupt, Inspektionsschacht, sowie MIDSchacht
Kennung des Verfahrens : 30a69311-fdae-4da4-94d3-a18a10ed877d
Interne Kennung : 2025000072
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31600000 Elektrische Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, wickeln ihre Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbe in digitaler Form ab. Die entsprechenden Unterlagen stehen Ihnen auf einer Vergabeplattform im Internet zur Verfügung. Näheres entnehmen Sie bitte der Homepage der StEB Köln, AöR: http://www.steb-koeln.de/unternehmen/ausschreibungen/oeffentliche-ausschreibungen-der-steb.jsp
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : E-MSR-Technik Neubau Rheindüker
Beschreibung : Im Rahmen des geplanten Bauvorhabens wird die Dükeranlage durch zwei neue Medienrohre (insgesamt 3 Dükerleitungen) neu aufgebaut und an den Zulauf der Kläranlage Köln-Stammheim (GKW) angeschlossen werden. Die technische Ausrüstung zur neuen Dükeranlage wird neu errichtet. Die Maßnahmen umfassen u.a.: - Erneuerung und Neuaufbau einer Be- und Entlüftungsanlage für den Kanalanschluss linksrheinisch mit Doppelschieberbauwerk, dem Betriebsgebäude am Dükeroberhaupt, dem Dükeroberhaupt, sowie den rechtsrheinischen Bauwerken der Inspektionsschacht, der MID-Schacht und das Schieber- und Vereinigungsbauwerk. - Demontage und Erneuerung der Ablaufbehandlungsanlage für den Kanalanschluss linksrheinisch mit Doppelschieberbauwerk. - Aufbau von Luftentfeuchtungsanlagen in den Bauwerken links- und rechtsrheinisch. - Neuaufbau von sechs Kanalschiebern für den Kanalanschluss linksrheinisch im Doppelschieberbauwerk für die drei Dükerleitungen DN 1.100, DN 1.400 und DN 2.000, sowie drei Kanalschiebern für den Kanalanschluss rechtsrheinisch im Schieber- und Vereinigungsbauwerk für die drei Dükerleitungen DN 1.100, DN 1.400 und DN 2.000. Weiterhin ein Drosselschieber (3.000x2.500mm) im Zulaufkanal zum GKW rechtsrheinisch und ein Absperrschieber im Anschluss an den Bestandskanal des GKW rechtsrheinisch. - Neuaufbau der Stahl- und Rohrleitungstechnik mit Armaturentechnik im Dükeroberhaupt, Inspektionsschacht, MID-Schacht, sowie im Schieber- und Vereinigungsbauwerk. - Aufbau von Entwässerungspumpen im Dükeroberhaupt mit Ableitung vor das Doppelschieberbauwerk, sowie im Inspektions- und MID-Schacht. - Erneuerung und Neuaufbau der gesamten EMSR-Technik für alle zuvor beschriebenen Bereiche. Rückbau der vorhandenen EMSR-Technik zur Ansteuerung der alten Dükeranlage im Betriebsgebäude. (Schaltanlagentechnik der Sonderbauwerke um den Düker, bleiben erhalten) - Erneuerung der Trinkwasseranlage und Sanitärausrüstung im Betriebsgebäude am Dükeroberhaupt. - Anbindung der Station an das vorhandene Datenfernübertragungssystem der StEB Köln, sowie an die Leitzentrale des GKW Köln Stammheim. - Herstellen des Potentialausgleichs innerhalb der Anlageteile. - Herstellung von insgesamt drei Krananlagen im Dükeroberhaupt, Inspektionsschacht, sowie MIDSchacht
Interne Kennung : LOT-0001 2025000072

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45317100 Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31600000 Elektrische Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis und Wirtschaftlichkeit des Angebotes
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristenregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Siehe § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Erhebt ein Bieter eine Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB und erhält er daraufhin eine Mitteilung der StEB Köln, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, so kann der betroffene Bieter binnen 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Rheinland stellen. Siehe§ 160 Abs. 3 S. 2 i.V.m. § 135 Abs. 2 GWB: Will ein Bieter die Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB im Wege eines Nachprüfungsverfahrens beantragen, gilt folgendes: Die Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die StEB Köln über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Haben die StEB Köln die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Sonstiges

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00003201
Postanschrift : Ostmerheimer Str. 555
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51109
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 0221 221 22955
Internetadresse : http://www.steb-koeln.de
Profil des Erwerbers : https://www.subreport.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d42c4f17-1a44-42b4-9b09-39d88ca0e4d2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 14:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00689037-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025