Durchführung von Workshops „Seminar Gründungsteam“ für Unternehmensgründende aus den Förderprogrammen EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Das Programm "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" zielt auf die Verbesserung des Gründungsklimas an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten und auf die Erhöhung der Anzahl erfolgreicher Unternehmensgründungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen ab. Wichtige Bestandteile sind die Programmteile EXIST- Gründungsstipendium sowie EXIST-Forschungstransfer. Diese bundesweiten Förderprogramme dienen zur direkten Unterstützung von technologieorientierten …

CPV: 79951000 Seminar organisation services, 80522000 Training seminars
Place of execution:
Durchführung von Workshops „Seminar Gründungsteam“ für Unternehmensgründende aus den Förderprogrammen EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer
Awarding body:
Bundesministeriums Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Award number:
Dienstleistung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesministeriums Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Durchführung von Workshops „Seminar Gründungsteam“ für Unternehmensgründende aus den Förderprogrammen EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer
Beschreibung : Das Programm "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" zielt auf die Verbesserung des Gründungsklimas an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten und auf die Erhöhung der Anzahl erfolgreicher Unternehmensgründungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen ab. Wichtige Bestandteile sind die Programmteile EXIST- Gründungsstipendium sowie EXIST-Forschungstransfer. Diese bundesweiten Förderprogramme dienen zur direkten Unterstützung von technologieorientierten und wissensbasierten Unternehmensgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Frühphase. Mit EXIST- Gründungsstipendium werden zukünftige Gründende aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Umsetzung ihrer Gründungsidee in einen Businessplan sowie bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen unterstützt. EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten insbesondere für Hightech-Gründungen verbunden sind (siehe auch www.exist.de ). Ziel des Workshops „Seminar Gründungsteam“ ist die spezifische Analyse des jeweiligen Gründungsteams sowie deren Geschäftsmodells im Rahmen eines 1 ½ tägigen Seminars. Der Workshop verfolgt zusätzlich das Ziel, den potentiellen Gründungsteam konkrete Handlungsempfehlungen zu Weiterbildungs- und Beratungsbedarfen sowie evtl. Teamerweiterun-gen zu geben. Der Auftrag beinhaltet die Durchführung der Seminare für EXIST- Gründungs-stipendium und für EXIST-Forschungstransfer. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars muss die Gelegenheit für Networking der Gründenden untereinander sowie der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten sein.
Kennung des Verfahrens : 2f96fa8c-741f-4f96-b6db-650979abfe24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79951000 Veranstaltung von Seminaren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80522000 Schulungsseminare

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Durchführung von Workshops „Seminar Gründungsteam“ für Unternehmensgründende aus den Förderprogrammen EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer
Beschreibung : Das Programm "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" zielt auf die Verbesserung des Gründungsklimas an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten und auf die Erhöhung der Anzahl erfolgreicher Unternehmensgründungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen ab. Wichtige Bestandteile sind die Programmteile EXIST- Gründungsstipendium sowie EXIST-Forschungstransfer. Diese bundesweiten Förderprogramme dienen zur direkten Unterstützung von technologieorientierten und wissensbasierten Unternehmensgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Frühphase. Mit EXIST- Gründungsstipendium werden zukünftige Gründende aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Umsetzung ihrer Gründungsidee in einen Businessplan sowie bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen unterstützt. EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten insbesondere für Hightech-Gründungen verbunden sind (siehe auch www.exist.de ). Ziel des Workshops „Seminar Gründungsteam“ ist die spezifische Analyse des jeweiligen Gründungsteams sowie deren Geschäftsmodells im Rahmen eines 1 ½ tägigen Seminars. Der Workshop verfolgt zusätzlich das Ziel, den potentiellen Gründungsteam konkrete Handlungsempfehlungen zu Weiterbildungs- und Beratungsbedarfen sowie evtl. Teamerweiterungen zu geben. Der Auftrag beinhaltet die Durchführung der Seminare für EXIST- Gründungsstipendium und für EXIST-Forschungstransfer. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars muss die Gelegenheit für Networking der Gründenden untereinander sowie der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten sein.
Interne Kennung : Dienstleistung

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79951000 Veranstaltung von Seminaren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 80522000 Schulungsseminare

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Performplus GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Dienstleistung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Dienstleistung
Datum der Auswahl des Gewinners : 26/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 30/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich
Registrierungsnummer : Steuer-ID: DE122624631
Stadt : Jülich
Postleitzahl : 52428
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +492461612626
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesministeriums Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : 991-00227BMWK-68
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10115
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich
Telefon : +492461612626
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 991-02380-92
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Performplus GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : Ust-IdNr. DE310931770
Stadt : Gräfelfing
Postleitzahl : 82166
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 84cdf1f8-0dbe-4c8c-99cd-d3b5cd3637f9 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/07/2025 08:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00447017-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 129/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/07/2025