Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg

Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg In Ergänzung zur Evaluierung des nationalen GAP-Strategieplans Deutschlands sollen zur Bewertung und künftigen Ausgestaltung der GAP nach 2027 in ausgewählten Förderbereichen/ Interventionen der 2. Säule (ELER) und der 1. Säule (EGFL) in Baden-Württemberg Antworten auf …

CPV: 75100000 Administration services, 75110000 General public services, 75131000 Government services
Place of execution:
Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
Awarding body:
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Award number:
MLR-446-2025/02/06-55

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
Beschreibung : Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
Kennung des Verfahrens : 694f822e-c0f0-44d0-8e89-768d24e00f55
Interne Kennung : MLR-446-2025/02/06-55
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kernerplatz 10
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70182
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort ist das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), Kernerplatz 10, 70182 Stuttgart, der Firmensitz des Bewerbers sowie ggf. auch der Ort, an dem der regionale Begleitausschuss zum GAP-Strategieplan Baden-Württembergs seine Sitzungen in Präsenz abhält. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUEYYAYT0BZ3RR4 Wir verweisen auf die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
Beschreibung : In Ergänzung zur Evaluierung des nationalen GAP-Strategieplans Deutschlands sollen zur Bewertung und künftigen Ausgestaltung der GAP nach 2027 in ausgewählten Förderbereichen/ Interventionen der 2. Säule (ELER) und der 1. Säule (EGFL) in Baden-Württemberg Antworten auf spezifische Fragestellungen gefunden werden. Die dafür vorgesehenen Ad-hoc-Studien betreffen im ersten Schritt acht vorwiegend nicht-flächenbezogene bzw. investive baden-württembergische Förderprogramme. Optional sollen bei Bedarf bis zu vier weitere Ad-hoc-Studien in Auftrag gegeben werden (Option 1-4). Optional ist eine zusätzliche Arbeitsleistung während der Vertragslaufzeit in Stundensätzen abrechenbar (Option 5). Eine regionale Evaluierung unterliegt nicht den strikten Vorgaben der EU-Kommission. Ad-hoc-Studien liefern im Vergleich zur klassischen Evaluierung schnellere und gezieltere Antworten auf spezifische Fragen. Eine nähere Beschreibung der Beschaffungsleistung entnehmen Sie bitte dem Dokument "3.1_001 Leistungsbeschreibung.pdf" mit den dazugehörigen Anlagen
Interne Kennung : MLR-446-2025/02/06-55

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Eine nähere Beschreibung der Optionen entnehmen Sie bitte dem Dokument "3.1_001 Leistungsbeschreibung.pdf" mit den dazugehörigen Anlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kernerplatz 10
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70182
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort ist das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), Kernerplatz 10, 70182 Stuttgart, der Firmensitz des Bewerbers sowie ggf. auch der Ort, an dem der regionale Begleitausschuss zum GAP-Strategieplan Baden-Württembergs seine Sitzungen in Präsenz abhält. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Anteil des Preises an den Bewertungskriterien beträgt 30%. Jeder im Leistungsverzeichnis anzugebende pauschale Einzelpreis pro Einzelleistung wird gewertet, wobei die Preisangebote für die Ad-hoc-Studien eins bis acht durch Multiplikation mit dem Faktor 2 doppelt so stark ins Gewicht fallen wie die Preisangebote für die optionalen Leistungen 1 bis 5.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Studienausführungskonzept
Beschreibung : Studienausführungskonzept Für die Bewertung sind zwei Studienausführungskonzepte vorzulegen. Ein Ausführungskonzept ist zu der Studie "DIV - Langfristige Wirkungen der Förderungen von Investitionen zur Diversifizierung" zu erstellen und ein weiteres Ausführungskonzept wahlweise von der Ad-hoc-Studie - "FAKT II - Steigerung des Tierwohls" oder - "IKLB - Erhalt kleiner landwirtschaftlicher Betriebe und Mehrwert eines Betreuers". Der Bieter kann maximal zwei Studienausführungskonzepte vorlegen, da nur zwei Konzepte bewertet werden. In den beiden Studienausführungskonzepten stellt der Bieter die für die Studie geeigneten inhaltlichen und methodischen Vorgehensweisen dar. Der/die Bietende hat u.a. zu beschreiben wie er/sie jeweils beabsichtigt, die Projektziele der Leistungsbeschreibung umzusetzen. Hierfür sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: - Beide Konzepte umfassen alle Teile der Fragestellung bzw. der genannten Aspekte für die jeweilige Ad-hoc-Studie. - Es ist jeweils ein konkretes methodisches Vorgehen vorgeschlagen, welches die Begünstigten einbezieht. Der Umfang jedes Konzeptes darf pro Studie 15 DIN-A4-Seiten bei Schriftgröße 11 nicht überschreiten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 56
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Studienübergreifender Arbeitsplan
Beschreibung : Studienübergreifender Arbeitsplan: Für die Bewertung wird ein schriftlich zu erstellender studienübergreifender Arbeitsplan gefordert, aus welchem hervorgeht, wie der Bieter die Durchführung der Ad-hoc-Studien eins bis acht zeitlich unter Wahrung der angegebenen Fristen (siehe Anlage 2 der Leistungsbeschreibung) plant. Der studienübergreifende Arbeitsplan muss mindestens enthalten: - die voraussichtlichen Starttermine pro Studie - die voraussichtliche Bearbeitungsdauer pro Studie - die Personaleinsatzplanung: die Anzahl der eingesetzten Personen pro Studie Der Umfang des studienübergreifenden Arbeitsplans darf 10 DIN-A4-Seiten bei Schriftgröße 11 nicht überschreiten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 14
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 Informations- und Wartepflicht (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. (3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist. Im Fall verteidigungs- oder sicherheitsspezifischer Aufträge können öffentliche Auftraggeber beschließen, bestimmte Informationen über die Zuschlagserteilung oder den Abschluss einer Rahmenvereinbarung nicht mitzuteilen, soweit die Offenlegung den Gesetzesvollzug behindert, dem öffentlichen Interesse, insbesondere Verteidigungs- oder Sicherheitsinteressen, zuwiderläuft, berechtigte geschäftliche Interessen von Unternehmen schädigt oder den lauteren Wettbewerb zwischen ihnen beeinträchtigen könnte.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 Informations- und Wartepflicht (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. (3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist. Im Fall verteidigungs- oder sicherheitsspezifischer Aufträge können öffentliche Auftraggeber beschließen, bestimmte Informationen über die Zuschlagserteilung oder den Abschluss einer Rahmenvereinbarung nicht mitzuteilen, soweit die Offenlegung den Gesetzesvollzug behindert, dem öffentlichen Interesse, insbesondere Verteidigungs- oder Sicherheitsinteressen, zuwiderläuft, berechtigte geschäftliche Interessen von Unternehmen schädigt oder den lauteren Wettbewerb zwischen ihnen beeinträchtigen könnte.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 476 207 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IfLS Beratung und Projekte GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 24447
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 476 207 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : IfLS Beratung und Projekte GmbH, 60486 Frankfurt a. M.
Datum des Vertragsabschlusses : 16/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 476 207 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 476 207 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A7926-40
Postanschrift : Kernerplatz 10
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70182
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 711126-0
Fax : +49 711126-2255
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-0
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : IfLS Beratung und Projekte GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 125888 Frankfurt a. M.
Postanschrift : Kurfürstenstr. 49
Stadt : Frankfurt a. M.
Postleitzahl : 60486
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 069972668310
Fax : 069972668322
Internetadresse : https://www.ifls.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7ade1f75-4b75-4870-8514-454e2bb1eed1 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/06/2025 08:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00405869-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025