Durchführung des On-Demand-Verkehrs in der Stadt Taunusstein (Fahrdienstleistung)

Bei dem On-Demand-Verkehr (ODV) in der Stadt Taunussteinhandelt es sich um einen bedarfsorientierten Sammelverkehr, der als öffentliche Nahverkehrsleistung auf dem gesamten Gebiet der Stadt Taunusstein und teilweise darüber hinaus (Bediengebiet: 67 km2) durchgeführt wird. Der ODV ist eine entgeltliche, geschäftsmäßige Beförderung von Personen mit Personenkraftwagen. Die Beförderung erfolgt auf Basis …

CPV: 60112000 Public road transport services, 60140000 Non-scheduled passenger transport
Place of execution:
Durchführung des On-Demand-Verkehrs in der Stadt Taunusstein (Fahrdienstleistung)
Awarding body:
Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV)
Award number:
4820

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV)
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Durchführung des On-Demand-Verkehrs in der Stadt Taunusstein (Fahrdienstleistung)
Beschreibung : Bei dem On-Demand-Verkehr (ODV) in der Stadt Taunussteinhandelt es sich um einen bedarfsorientierten Sammelverkehr, der als öffentliche Nahverkehrsleistung auf dem gesamten Gebiet der Stadt Taunusstein und teilweise darüber hinaus (Bediengebiet: 67 km2) durchgeführt wird. Der ODV ist eine entgeltliche, geschäftsmäßige Beförderung von Personen mit Personenkraftwagen. Die Beförderung erfolgt auf Basis eines behördlich genehmigten Tarifs als Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrsangebots. Gegenstand der Leistung ist die Bereitstellung des Fahrpersonals und die Durchführung der Fahrdienstleistung im Rahmen des ODV. Die Bedienzeiten des ODV umfassen im Betriebsszenario „Standardbeauftragung“ mit ca. 18.000 Betriebsstunden p.a. die nachfolgend dargestellten Bedienzeitengruppen: Verkehrstag Bedienzeit Montag – Samstag 05:30 – 22:00 Uhr Montag – Samstag (Nacht) 22:00 Uhr – 05:30 Uhr (Folgetag) Sonn- und Feiertag 05:30 – 22:00 Uhr Sonn- und Feiertag Nacht 22:00 Uhr – 05:30 Uhr (Folgetag) Maßgeblich sind das jeweils vom Auftraggeber bestellte Betriebsszenario gemäß Ziffer 3.4 Abs. 2 lit. d) der Anlage zum Verkehrsvertrag „Leistungsbeschreibung“ sowie die jeweils aktuelle Anlage zum Verkehrsvertrags „Betriebsstunden“. Um die Fahrdienstleistung ausführen zu können, bekommt der Auftragnehmer vom Auftraggeber die notwendigen Fahrzeuge (Kleinbusse, max. acht Sitzplätze zur Fahrgastbeförderung zzgl. Fahrer) unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ferner erhält der Auftragnehmer vom Auftraggeber unentgeltlich Smartphones inkl. einer speziell entwickelten ODV-Software (je Fahrzeug 1 Smartphone) zur Entgegennahme der Fahrtaufträge inkl. Routingvorgaben hinsichtlich der einzelnen Fahrtaufträge.
Kennung des Verfahrens : f598ebcb-6227-48dc-97f3-c49c69195538
Interne Kennung : 4820
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Taunusstein
Postleitzahl : 65232
Land, Gliederung (NUTS) : Rheingau-Taunus-Kreis ( DE71D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bei den in den Feldern "Anzahl eingegangene Angebote" sowie "Wert des Ergebnisses" genannten Werten handelt es sich nicht um die tatsächlichen Auftragswerte, bzw. die tatsächliche Anzahl abgegebener Angebote. Diese Werte werden nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des obsiegenden Bieters schaden und den Wettbewerb beeinträchtigen würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3+4 VGV).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Durchführung des On-Demand-Verkehrs in der Stadt Taunusstein (Fahrdienstleistung)
Beschreibung : Bei dem On-Demand-Verkehr (ODV) in der Stadt Taunussteinhandelt es sich um einen bedarfsorientierten Sammelverkehr, der als öffentliche Nahverkehrsleistung auf dem gesamten Gebiet der Stadt Taunusstein und teilweise darüber hinaus (Bediengebiet: 67 km2) durchgeführt wird. Der ODV ist eine entgeltliche, geschäftsmäßige Beförderung von Personen mit Personenkraftwagen. Die Beförderung erfolgt auf Basis eines behördlich genehmigten Tarifs als Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrsangebots. Gegenstand der Leistung ist die Bereitstellung des Fahrpersonals und die Durchführung der Fahrdienstleistung im Rahmen des ODV. Die Bedienzeiten des ODV umfassen im Betriebsszenario „Standardbeauftragung“ mit ca. 18.000 Betriebsstunden p.a. die nachfolgend dargestellten Bedienzeitengruppen: Verkehrstag Bedienzeit Montag – Samstag 05:30 – 22:00 Uhr Montag – Samstag (Nacht) 22:00 Uhr – 05:30 Uhr (Folgetag) Sonn- und Feiertag 05:30 – 22:00 Uhr Sonn- und Feiertag Nacht 22:00 Uhr – 05:30 Uhr (Folgetag) Maßgeblich sind das jeweils vom Auftraggeber bestellte Betriebsszenario gemäß Ziffer 3.4 Abs. 2 lit. d) der Anlage zum Verkehrsvertrag „Leistungsbeschreibung“ sowie die jeweils aktuelle Anlage zum Verkehrsvertrags „Betriebsstunden“. Um die Fahrdienstleistung ausführen zu können, bekommt der Auftragnehmer vom Auftraggeber die notwendigen Fahrzeuge (Kleinbusse, max. acht Sitzplätze zur Fahrgastbeförderung zzgl. Fahrer) unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ferner erhält der Auftragnehmer vom Auftraggeber unentgeltlich Smartphones inkl. einer speziell entwickelten ODV-Software (je Fahrzeug 1 Smartphone) zur Entgegennahme der Fahr-taufträge inkl. Routingvorgaben hinsichtlich der einzelnen Fahrtaufträge.
Interne Kennung : 4820

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 2 x 1 Jahr bis zum 31.12.2027 bzw. bis zum 31.12.2028. Die Ausübung des Optionsrechts erfolgt jeweils bis zum 31.08.2026 bzw. bis zum 31.08.2027.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Taunusstein
Postleitzahl : 65232
Land, Gliederung (NUTS) : Rheingau-Taunus-Kreis ( DE71D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis, vgl. Ziffer 19 der Aufforderung zur Angebotsabgabe
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot erteilt (§ 58 Abs. 1 VgV). Dabei ist alleiniges Zuschlagskriterium die Höhe des angebotenen Preises.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Verfahren zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen das Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. GWB. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IG Dreieich Bahn GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : IG Dreieich Bahn GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Via Mobility DE GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses : 07/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 99
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 99
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen : Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
Fahrzeugkategorie : M2
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge : 0
Zahl sauberer Fahrzeuge : 0
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : IG Dreieich Bahn GmbH
Registrierungsnummer : Amtsgericht Offenbach am Main, HRB 34244
Stadt : Langen
Postleitzahl : 63225
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach, Landkreis ( DE71C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6103 50670
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV)
Registrierungsnummer : Amtsgericht Wiesbaden HRB 16394
Stadt : Taunusstein
Postleitzahl : 65232
Land, Gliederung (NUTS) : Rheingau-Taunus-Kreis ( DE71D )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +496151126603
Fax : +49611327648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Via Mobility DE GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 192096 B
Postanschrift : Rosa-Luxemburg-Str. 14
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://ridewithvia.com/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8e0b962d-486c-49f8-849f-3e39be3b87b3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 09:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00422020-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025