Druckerzeugnisse

Die Mobil Krankenkasse beabsichtigt einen Rahmenvertrag für diverse Druckereileistungen. Die Mobil Krankenkasse (MKK) beabsichtigt, einen Rahmenvertag für diverse Druckereileistungen und deren Lieferung an die Standorte München, Hamburg, Celle, Neu-Isenburg und Magdeburg sowie den Druck von Serienbriefen (sog. Mailings) an die Versicherten im gesamten Bundesgebiet einschließlich Lettershoparbeiten, Kuvertierung und Portooptimierung zu …

CPV: 79820000 Services related to printing
Deadline:
July 25, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Druckerzeugnisse
Awarding body:
Mobil Krankenkasse
Award number:
OV-MA-028/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Mobil Krankenkasse
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Druckerzeugnisse
Beschreibung : Die Mobil Krankenkasse beabsichtigt einen Rahmenvertrag für diverse Druckereileistungen.
Kennung des Verfahrens : ca379ec9-cd68-4aa1-b73e-d6fe82bb8176
Interne Kennung : OV-MA-028/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79820000 Dienstleistungen des Druckgewerbes

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 200 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YDL5X6X
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Druckerzeugnisse
Beschreibung : Die Mobil Krankenkasse (MKK) beabsichtigt, einen Rahmenvertag für diverse Druckereileistungen und deren Lieferung an die Standorte München, Hamburg, Celle, Neu-Isenburg und Magdeburg sowie den Druck von Serienbriefen (sog. Mailings) an die Versicherten im gesamten Bundesgebiet einschließlich Lettershoparbeiten, Kuvertierung und Portooptimierung zu vergeben. Als gesetzliche Krankenkasse hat die MKK einen Bedarf, ihre Versicherten und Interessierte mit vielfältigem Informationsmaterial über das Angebot der MKK zu versorgen. Zum Teil erfolgt dies aufgrund der Informationspflicht gegenüber den Versicherten. Hierzu gehören zahlreiche Broschüren, Flyer, Mappen und Antragsformulare, die Informationen zu spezifischen Themen enthalten und anlassbezogen ausgegeben bzw. an Versicherte versendet werden. Die Mailings enthalten teilweise Beilagen wie Flyer oder Anträge (z. B. zum Thema Bonusprogramm, Zahnersatz).
Interne Kennung : OV-MA-028/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79820000 Dienstleistungen des Druckgewerbes

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die MKK ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrags durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer zweimal um jeweils 12 Monate zu verlängern. Diese Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit schriftlich zugehen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Dieser darf nicht älter als 6 Monate sein. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Anlage 10 - Unternehmensdarstellung inkl. Eigenerklärung und Referenzen: Unter Punkt 6 hat der Bieter mindestens zwei Referenzen, die mit Art und Umfang der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe von Ansprechpartner und Telefonnummer anzugeben. Die Mobil Krankenkasse behält sich ausdrücklich das Recht vor, Erkundigungen über angegebene Referenzprojekte einzuholen.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM): Für die Räumlichkeiten, hat der Bieter dem Angebot eine ISO Zertifizierung 27001 (oder vergleichbar) oder ersatzweise ein Sicherheitskonzept beizulegen. (oder wenn keine Zertifizierung, bzw. Sicherheitskonzept eingereicht werden kann, alternativ die Anlage 9 - Eigenerklärung Checkliste TOM entsprechend auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen) Siehe auch Anlage 1-Leistungsbeschreibung; Punkt 7-Zusammenarbeit mit Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragten (ISB)
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Zertifizierung: Den Angebotsunterlagen sind gültige Zertifikate zu den genannten Umwelteigenschaften beizulegen. Der Bieter hat die Zertifizierung nach Standard FSC-STD-40-004 (Version 3.1) nachzuweisen oder alternativ ein PEFC Zertifikat einzureichen. Der Bieter hat das klimaneutrale Drucken mit mindestens einem der folgenden Klimaschutzmodellen von Climate Partner, Nature Office, my Climate oder von dem BVDM nachzuweisen. (Siehe auch Anlage 1-Leistungsbeschreibung; Punkt 3-Umwelteigenschaften) Ebenso hat der Bieter eine Zertifizierung nach Prozess Standard Offsetdruck (PSO-Zertifizierung) ISO 12647 nachzuweisen. Oder alternativ mit einer vergleichbaren Zertifizierung nachzuweisen, dass der Bieter die Fähigkeit besitzt, gemäß den hohen Qualitätsanforderungen des international anerkannten Standards zu produzieren und die farblichen Vorgaben der Auftraggeber einhalten kann. Zertifizierung nach PSD (Prozess Standart Digitaldruck) oder QSD (Qualitätssiegel Digitaldruck) im Bereich Digitaldruck Ebenso hat der Bieter eine Zertifizierung nach Prozess Standard Offsetdruck (PSO-Zertifizierung) ISO 12647 nachzuweisen. Oder alternativ mit einer vergleichbaren Zertifizierung nachzuweisen, dass der Bieter die Fähigkeit besitzt, gemäß den hohen Qualitätsanforderungen des international anerkannten Standards zu produzieren und die farblichen Vorgaben der Auftraggeber einhalten kann. Zertifizierung nach PSD (Prozess Standart Digitaldruck) oder QSD (Qualitätssiegel Digitaldruck) im Bereich Digitaldruck Der Bieter hat die Punkte 1 bis 3 zur Darstellung des Unternehmens entsprechend auszufüllen. Unter Punkt 4 hat der Bieter eine Eigenerklärung zu Umwelteigenschaften abzugeben. Entweder ist die bereits durchgeführte Zertifizierung "Blauer Engel für Druckerzeugnisse DE-UZ 195" zu bestätigen. (Wenn ja, ist ebenso die entsprechende Zertifizierung in Form einer Kopie einzureichen.) Oder alternativ ist zu bestätigen, dass die Bereitschaft besteht die Zertifizierung bis zum Vertragsstart vorzunehmen. (Die Nachreichung der Zertifizierung muss bis zum 01.09.2025 erfolgen)
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Ebenso hat der Auftragnehmer eine Zertifizierung nach Prozess Standard Offsetdruck (PSO-Zertifizierung) ISO 12647 nachzuweisen. Oder alternativ mit einer vergleichbaren Zertifizierung nachzuweisen, dass der Auftragnehmer die Fähigkeit besitzt, gemäß den hohen Qualitätsanforderungen des international anerkannten Standards zu produzieren und die farblichen Vorgaben der MKK einhalten kann.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Die maximal zu erreichenden Punktzahl sind 60 Punkte. Die Punkteverteilung je Angebot wird wie folgt ermittelt: Das Angebot mit der niedrigsten, geprüften Jahresangebotssumme erhält die maximale Punktzahl von 60 Punkten. Alle höheren, geprüften Jahresangebotssummen werden mit der niedrigsten, geprüften Jahresangebotssumme ins Verhältnis gesetzt, in dem der niedrigste, geprüfte Gesamtangebotspreis durch den geprüften Gesamtangebotspreis des jeweiligen Angebots dividiert und mit der maximalen Punktzahl von 60 Punkten multipliziert wird.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Muster
Beschreibung : Mit Angebotsabgabe sind Druckmuster bestehend aus 5 Großbögen Offsetdruck und 5 personalisierten Postern DIN A2 gefalzt auf DIN A4 einzureichen. Die Zip-Datei der Druckmuster sind über einen separaten Link abzufordern. Die Druckmuster sind per Postversand einzureichen. Zur Einreichung ist die Anlage 13 - Kennzettel zu verwenden und mit den Absenderangaben zu versehen. Die Bewertung der Qualität der Druckmuster erfolgt anhand der Bewertungsmatrix. Dabei ist eine maximale erreichbare Punktzahl von 40 Punkten möglich. Die Qualität wird mit 40% gewichtet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/07/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5X6X/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/07/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Mobil Krankenkasse
Registrierungsnummer : 09000000-15517302MM-49
Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : 040300261112
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0228 9499-0
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : eba6094a-0f5a-460b-8917-ba585443e8b4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/06/2025 13:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00402099-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 118/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/06/2025