Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen für das AMF

Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen für das Amt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten in zwei Regionalbereichen für die maximale Laufzeit von 4 Jahren Diese Rahmenvereinbarung regelt den Abruf von Präsenzdolmetscher- und Übersetzungsleistungen für das Landesamt für innere Verwaltung - Amt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten (Bedarfsstelle) im folgenden Regionalbereich …

CPV: 79540000 Interpretation services
Deadline:
Sept. 30, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen für das AMF
Awarding body:
Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen
Award number:
220-071-KH-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen für das AMF
Beschreibung : Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen für das Amt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten in zwei Regionalbereichen für die maximale Laufzeit von 4 Jahren
Kennung des Verfahrens : b571adb0-51ef-4acf-aa08-aadd55061f6b
Interne Kennung : 220-071-KH-25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79540000 Dolmetscherdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19059
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 849 168 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar. Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe ist eine einmalige Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu erhalten Sie unter https://vergabemarktplatz-mv.de/NetServer (Mein Konto / Hinweis zur Angebotsabgabe / Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (Tel. +49 385 588 56-980). - Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck "Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen. Nachweis: ausgefüllter Vordruck "Angebot" (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung)* - Der Bieter darf keine Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 aufweisen. Nachweis: ausgefüllter Vordruck "Eigenerklärung Russland- Sanktionen" vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung) - Im Falle der Unterauftragsvergabe ist zu benennen, welche Leistungen durch welchen Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe Punkt 5 Vordruck "Angebot"). Der Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" ist von jedem benannten Unterauftragnehmer einzureichen. Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen. *Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Regionalbereich A: Stern Buchholz - Großraum Schwerin
Beschreibung : Diese Rahmenvereinbarung regelt den Abruf von Präsenzdolmetscher- und Übersetzungsleistungen für das Landesamt für innere Verwaltung - Amt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten (Bedarfsstelle) im folgenden Regionalbereich A (Stadtgebiet Schwerin und umliegende Städte im Landkreis Ludwigslust-Parchim).
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79540000 Dolmetscherdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 01.12.2025 und endet nach 12 Monaten. Bei Nichtkündigung verlängert sich die Rahmenvereinbarung automatisch jeweils um weitere 12 Monate. Eine Kündigung muss mindestens 6 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich beim Rahmenvereinbarungspartner vorliegen. Darin ist anzugeben, ob die Rahmenvereinbarung komplett oder einzelne Lose gekündigt werden. Eine Kündigung kann von jedem Rahmenvereinbarungspartner ohne Angabe von Gründen erfolgen. Die maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung endet nach 48 Monaten am 30.11.2029.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19061
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : -
Postleitzahl : -
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigslust-Parchim ( DE80O )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 120 417 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Frist zur Einsendung von Bieterfragen endet mit Ablauf des 23.09.2025. Der geschätzte Wert je Los bezieht sich auf ein Jahr. Die geschätzten Bedarfe je Los bilden die jeweilige Höchstmenge ab.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Sprachkenntnisse (gilt gleichermaßen für Lose 1 und 2) Zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit muss der Bieter das vorgesehene Personal benennen. Er muss dabei sicherstellen, dass für alle (!) nachfolgenden Sprachen jeweils mindestens ein/e Sprachmittler/Sprachmittlerin zur Verfügung steht, der/die mindestens das Sprachniveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GeR) oder gleichwertig vorweisen kann: (1) Arabisch, (2) Englisch, (3) Dari, (4) Farsi, (5) Französisch, (6) Kurdisch-Kurmandschi, (7) Kurdisch-Sorani, (8) Paschtu, (9) Russisch, (10) Spanisch, (11) Türkisch, (12) Ukrainisch, (13) Albanisch, (14) Rumänisch, (15) Armenisch, (16) Serbisch, (17), Bosnisch, (18) Somali, (19) Georgisch, (20) Tadschikisch, (21) Mazedonisch, (22) Thai, (23) Montenegrinisch, (24) Tigrinya, (25) Norwegisch, (26) Twi, (27) Deutsch für jede/n Sprachmittler/in, sofern diese nicht Erst- oder Muttersprache ist. - Die geforderten Sprachkenntnisse der vorgesehenen Sprachmittler/Sprachmittlerinnen sind mindestens in Form von Kurzprofilen, vorzugsweise in tabellarischer Form, nachzuweisen. Folgende Inhalte sind *verpflichtend anzugeben bzw. können optional ergänzt werden: *Pflichtangaben: - *Name, Vorname: - *Sprache/n: - *Sprachniveau/s: Optionale Angaben: - Erst-/Muttersprache (ja/nein) - Qualifikation (z. B. Ausbildung, Studium) - Dolmetscher-ID Hinweise: - Die Abforderung dieser Angaben/Unterlagen dient dem Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit und ist unabhängig von den gemäß Nr. 3 geforderten Angaben zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes vorzulegen. - Gilt gleichermaßen für vorgesehenes Personal, dass nicht zum Unternehmen des Bieters gehört (z.B. Unterauftragnehmer).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 62 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen im Rahmen von § 56 VgV bis zum Ablauf einer Nachfrist von 4 Arbeitstagen (Montag bis Freitag) nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Verpflichtung des Bieters /der Bietergemeinschaft, ihren Arbeitnehmenden die Arbeitsbedingungen der in Mecklenburg-Vorpommern einschlägig und repräsentativ erklärten, mit einer tariffähigen Gewerkschaft abgeschlossenen Tarifverträge zu gewähren. Soweit eine derartige Rechtsverordnung fehlt, ist der Auftragnehmer verpflichtet, den bei der Ausführung der Leistung beschäftigten Arbeitnehmenden einen vergaberechtlichen Mindestlohn von 13,98 Euro (brutto) pro Stunde zu zahlen (siehe Entwurf Rahmenvereinbarung)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Regionalbereich B: Nostorf (Horst) - restliches MV/NI/SH
Beschreibung : Diese Rahmenvereinbarung regelt den Abruf von Präsenzdolmetscherleistungen für das Landesamt für innere Verwaltung - Amt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten (Bedarfsstelle) im folgenden Regionalbereich B (Raum südwestliches Mecklenburg, nordöstliches Niedersachen, südöstliches Schleswig-Holstein)
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79540000 Dolmetscherdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 01.12.2025 und endet nach 12 Monaten. Bei Nichtkündigung verlängert sich die Rahmenvereinbarung automatisch jeweils um weitere 12 Monate. Eine Kündigung muss mindestens 6 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich beim Rahmenvereinbarungspartner vorliegen. Darin ist anzugeben, ob die Rahmenvereinbarung komplett oder einzelne Lose gekündigt werden. Eine Kündigung kann von jedem Rahmenvereinbarungspartner ohne Angabe von Gründen erfolgen. Die maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung endet nach 48 Monaten am 30.11.2029.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nostorf-Horst
Postleitzahl : 19258
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigslust-Parchim ( DE80O )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : -
Postleitzahl : -
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : -
Postleitzahl : -
Land, Gliederung (NUTS) : Herzogtum Lauenburg ( DEF06 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : -
Postleitzahl : -
Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 91 885 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Frist zur Einsendung von Bieterfragen endet mit Ablauf des 23.09.2025. Der geschätzte Wert je Los bezieht sich auf ein Jahr. Die geschätzten Bedarfe je Los bilden die jeweilige Höchstmenge ab.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Sprachkenntnisse (gilt gleichermaßen für Lose 1 und 2) Zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit muss der Bieter das vorgesehene Personal benennen. Er muss dabei sicherstellen, dass für alle (!) nachfolgenden Sprachen jeweils mindestens ein/e Sprachmittler/Sprachmittlerin zur Verfügung steht, der/die mindestens das Sprachniveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GeR) oder gleichwertig vorweisen kann: (1) Arabisch, (2) Englisch, (3) Dari, (4) Farsi, (5) Französisch, (6) Kurdisch-Kurmandschi, (7) Kurdisch-Sorani, (8) Paschtu, (9) Russisch, (10) Spanisch, (11) Türkisch, (12) Ukrainisch, (13) Albanisch, (14) Rumänisch, (15) Armenisch, (16) Serbisch, (17), Bosnisch, (18) Somali, (19) Georgisch, (20) Tadschikisch, (21) Mazedonisch, (22) Thai, (23) Montenegrinisch, (24) Tigrinya, (25) Norwegisch, (26) Twi, (27) Deutsch für jede/n Sprachmittler/in, sofern diese nicht Erst- oder Muttersprache ist. - Die geforderten Sprachkenntnisse der vorgesehenen Sprachmittler/Sprachmittlerinnen sind mindestens in Form von Kurzprofilen, vorzugsweise in tabellarischer Form, nachzuweisen. Folgende Inhalte sind *verpflichtend anzugeben bzw. können optional ergänzt werden: *Pflichtangaben: - *Name, Vorname: - *Sprache/n: - *Sprachniveau/s: Optionale Angaben: - Erst-/Muttersprache (ja/nein) - Qualifikation (z. B. Ausbildung, Studium) - Dolmetscher-ID Hinweise: - Die Abforderung dieser Angaben/Unterlagen dient dem Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit und ist unabhängig von den gemäß Nr. 3 geforderten Angaben zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes vorzulegen. - Gilt gleichermaßen für vorgesehenes Personal, dass nicht zum Unternehmen des Bieters gehört (z.B. Unterauftragnehmer).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 62 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen im Rahmen von § 56 VgV bis zum Ablauf einer Nachfrist von 4 Arbeitstagen (Montag bis Freitag) nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Verpflichtung des Bieters /der Bietergemeinschaft, ihren Arbeitnehmenden die Arbeitsbedingungen der in Mecklenburg-Vorpommern einschlägig und repräsentativ erklärten, mit einer tariffähigen Gewerkschaft abgeschlossenen Tarifverträge zu gewähren. Soweit eine derartige Rechtsverordnung fehlt, ist der Auftragnehmer verpflichtet, den bei der Ausführung der Leistung beschäftigten Arbeitnehmenden einen vergaberechtlichen Mindestlohn von 13,98 Euro (brutto) pro Stunde zu zahlen (siehe Entwurf Rahmenvereinbarung)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen
Registrierungsnummer : 13-L271100010000-54
Postanschrift : Lübecker Str. 289
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19059
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385-588-56199
Fax : +49 385-509-56029
Internetadresse : https://www.laiv-mv.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : 13-L50010000000-78
Postanschrift : Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385588-15164
Fax : +49 385588485-15817
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2b10dbe0-96b6-4ddd-b20d-a79991281619 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 11:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00566676-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025