Digitale Kooperationsplattform

Das KCD NRW und die Abteilung Marketing des VRR schreiben gemeinsam die Bereitstellung einer digitalen Kooperationsplattform aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den ÖPNV-Akteuren in NRW zu verbessern. Die Plattform soll eine zentrale Anlaufstelle für Termine, Projekte, Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen bieten. Darüber hinaus werden Funktionen für …

CPV: 72212100 Industry specific software development services, 72212210 Networking software development services
Deadline:
Nov. 12, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Digitale Kooperationsplattform
Awarding body:
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Award number:
BV25235

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Digitale Kooperationsplattform
Beschreibung : Das KCD NRW und die Abteilung Marketing des VRR schreiben gemeinsam die Bereitstellung einer digitalen Kooperationsplattform aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den ÖPNV-Akteuren in NRW zu verbessern. Die Plattform soll eine zentrale Anlaufstelle für Termine, Projekte, Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen bieten. Darüber hinaus werden Funktionen für das Management von Gremien, Dokumenten und Beschlüssen gefordert. Eine bereits am Markt verfügbare, modulare Lösung wird gesucht, die diese Anforderungen erfüllt. Die Ausschreibung richtet sich an Dienstleister, die eine solche Lösung bereitstellen und anpassen können.
Kennung des Verfahrens : 4f6b0bea-1639-4ef1-9c82-2d387b92f94f
Interne Kennung : BV25235
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212210 Entwicklung von Vernetzungssoftware

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Augustastr. 1
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45879
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDCD3QM
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Digitale Kooperationsplattform
Beschreibung : Das KCD NRW und die Abteilung Marketing des VRR schreiben gemeinsam die Bereitstellung einer digitalen Kooperationsplattform aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den ÖPNV-Akteuren in NRW zu verbessern. Die Plattform soll eine zentrale Anlaufstelle für Termine, Projekte, Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen bieten. Darüber hinaus werden Funktionen für das Management von Gremien, Dokumenten und Beschlüssen gefordert. Eine bereits am Markt verfügbare, modulare Lösung wird gesucht, die diese Anforderungen erfüllt. Die Ausschreibung richtet sich an Dienstleister, die eine solche Lösung bereitstellen und anpassen können.
Interne Kennung : BV25235

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212210 Entwicklung von Vernetzungssoftware

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Augustastr. 1
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45879
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Projektlaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2028. Der Vertrag kann an-schließend um ein Jahr verlängert werden, wenn er nicht bis vier Wochen vor Ende der Mindestlauf-zeit gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Erklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne des §§ 123, 124 GWB vorliegen bzw. erfolgreiche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB durchgeführt worden sind. - Erklärung, dass keine Verfehlung im Sinne von § 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz (KorruptionsbG) vorliegt. - Bewerbergemeinschaften müssen zusätzlich eine Erklärung abgeben, aus der hervorgeht, dass kein Verstoß gegen Kartellrecht vorliegt und keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen getroffen wurden. - Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe besteht. Als Mindestdeckungssumme gelten für Personen- und Sachschäden 500.000 Euro, für Vermögensschäden 100.000 Euro. Der Bieter sichert zu, dass zum Zeitpunkt der Auftragsdurchführung eine ausreichende Deckung besteht bzw. im Falle der Auftragserteilung abgeschlossen wird (Bitte hier keine Policen vorlegen, sondern nur die Erklärung abgeben). - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren: Umsatz für 2022: _______________________ EUR Umsatz für 2023: _______________________ EUR Umsatz für 2024: _______________________ EUR - Erklärung über die in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte: Arbeitskräfte für 2022: _______________________ Arbeitskräfte für 2023: _______________________ Arbeitskräfte für 2024: _______________________
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : - Erklärung, dass der Bieter für die Laufzeit des Vertrags ausreichend Personalressourcen zur Verfügung stellt, um die unter Kapitel 5.1.1.2 Reaktions- und Wiederherstellungszeiten, Mängelklassen des Systemvertrages geforderten Reaktionszeiten einhalten zu können. - Erklärung, dass der Bieter bereits drei Projekte ähnlicher Art umgesetzt hat. Es sind drei Referenzen vorzulegen unter Nennung des Auftraggebers sowie einer kurzen inhaltlichen Beschreibung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis 40 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Qualität unterteilt in Darstellung des Organisationswechsels 35 % Benutzerfreundlicher Aufbau 35 % Umsetzung der geforderten Seiteninhalte 30 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/10/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Gesetz
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Elektronisch
Zusätzliche Informationen : Bindefrist endet am 23.12.2025
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Registrierungsnummer : 05513-39001-32
Postanschrift : Augustastr. 1
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45879
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
E-Mail : zvs@vrr.de
Telefon : +49 20915840
Internetadresse : https://www.vrr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b9a2afc2-2f7f-47df-826c-f4e209420eba - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/10/2025 11:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00671016-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 196/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/10/2025