Digital Patient Journey (2 Lose)

Mit der vorliegenden Ausschreibung bezweckt der Auftraggeber, seinen Bedarf an Lösungen für Los 1 und Los 2 jeweils für eine Dauer von fünf Jahren abzudecken, mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils zwei Jahre. Los 1 - PUT (Patient Universal Terminal) * Bereitstellung einer marktreifen, erprobten Standardsoftwarelösung für ein …

CPV: 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support, 48000000 Software package and information systems
Deadline:
Nov. 5, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Digital Patient Journey (2 Lose)
Awarding body:
HOCH Health Ostschweiz, Departement IT
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HOCH Health Ostschweiz, Departement IT
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Digital Patient Journey (2 Lose)
Beschreibung : Mit der vorliegenden Ausschreibung bezweckt der Auftraggeber, seinen Bedarf an Lösungen für Los 1 und Los 2 jeweils für eine Dauer von fünf Jahren abzudecken, mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils zwei Jahre. Los 1 - PUT (Patient Universal Terminal) * Bereitstellung einer marktreifen, erprobten Standardsoftwarelösung für ein PUT gemäss den in den Lastenheften definierten Anforderungen * Dienstleistungen zur Einführung, Konfiguration, Anpassung an die Prozesse des Auftraggebers und Inbetriebnahme an allen Standorten. * Integration in bestehende IT-Systeme wie z.B. das Klinikinformationssystem oder das Verpflegungssystem gemäss LH02 * Notwendige Lizenzen, wiederkehrende Softwarepflege und Support für das angegebene Mengengerüst für einen Zeitraum von 5 Jahren zu garantierten Konditionen * Projektdienstleistungen gemäss LH01, Kapitel 7 * Betriebsleistungen gemäss LH01, Kapitel 8 * Umsetzung zusätzlicher Funktionen aus dem Bereich der Visionen auf Basis der Pool-Stunden * Die aktuell verfügbare PUT-Hardware bleibt grundsätzlich bestehen und wird weiterhin genutzt (Austausch nur bei «End of Life»). Es handelt sich somit grundsätzlich nicht um eine Hardwarebeschaffung. Allfälliger erforderlicher Ersatz oder Umrüstungen sind anzugeben und preislich zu berücksichtigen. Los 2 - Patientenportal * Bereitstellung einer marktreifen, erprobten Standardsoftwarelösung für ein Patientenportal gemäss den in den Lastenheften definierten Anforderungen * Dienstleistungen zur Einführung, Konfiguration, Anpassung an die Prozesse des Auftraggebers und Inbetriebnahme an allen Standorten * Integration in bestehende IT-Systeme wie z.B. das Klinikinformationssystem oder das Archivsystem gemäss LH02 * Notwendige Lizenzen, wiederkehrende Softwarepflege und Support für das angegebene Mengengerüst und für einen Zeitraum von 5 Jahren zu garantierten Konditionen * Projektdienstleistungen gemäss LH01, Kapitel 7 * Betriebsleistungen gemäss LH01, Kapitel 8 * Umsetzung zusätzlicher Funktionen aus dem Bereich der Visionen auf Basis der Pool-Stunden Die Anforderungen an Los 1 (Patient Universal Terminal) und Los 2 (Patientenportal) sind den beiliegenden Anforderungskatalogen und Lastenheften zu entnehmen. Im Lastenheft 1 enthält das Kapitel Beschaffungsgegenstand weiterführende Informationen. Für jedes der beiden Lose (Los 1: Patient Universal Terminal, Los 2: Patientenportal) wird eine fachlich qualifizierte Anbieterin gesucht, die in der Lage ist, die aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Eine Anbieterin kann ein Angebot für nur ein Los oder für beide Lose einreichen. Falls eine Anbieterin beabsichtigt, Angebote für beide Lose einzureichen, sind diese in einem gemeinsamen, zusammengefassten Angebot wie in Kapitel 3.11 beschrieben zu unterbreiten. Separate Angebote pro Los sind nicht zulässig.
Kennung des Verfahrens : 45ea2c0e-f268-41ed-8be1-573139f5e151
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 - PUT (Patient Universal Terminal)
Beschreibung : Los 1 - PUT (Patient Universal Terminal) * Bereitstellung einer marktreifen, erprobten Standardsoftwarelösung für ein PUT gemäss den in den Lastenheften definierten Anforderungen * Dienstleistungen zur Einführung, Konfiguration, Anpassung an die Prozesse des Auftraggebers und Inbetriebnahme an allen Standorten. * Integration in bestehende IT-Systeme wie z.B. das Klinikinformationssystem oder das Verpflegungssystem gemäss LH02 * Notwendige Lizenzen, wiederkehrende Softwarepflege und Support für das angegebene Mengengerüst für einen Zeitraum von 5 Jahren zu garantierten Konditionen * Projektdienstleistungen gemäss LH01, Kapitel 7 * Betriebsleistungen gemäss LH01, Kapitel 8 * Umsetzung zusätzlicher Funktionen aus dem Bereich der Visionen auf Basis der Pool-Stunden * Die aktuell verfügbare PUT-Hardware bleibt grundsätzlich bestehen und wird weiterhin genutzt (Austausch nur bei «End of Life»). Es handelt sich somit grundsätzlich nicht um eine Hardwarebeschaffung. Allfälliger erforderlicher Ersatz oder Umrüstungen sind anzugeben und preislich zu berücksichtigen. Die Anforderungen sind den beiliegenden Anforderungskatalogen und Lastenheften zu entnehmen. Im Lastenheft 1 enthält das Kapitel Beschaffungsgegenstand weiterführende Informationen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9000
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Zusammenarbeit wird in einem Vertrag mit einer fünf jährigen Laufzeit geregelt, der zwei Mal für jeweils zwei Jahre optional verlängert werden kann.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/11/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Publikation auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 52 Abs. 1 i.V.m. Art. 56 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen [sGS 841.51]). Die Frist ist eingehalten, wenn die Beschwerde spätestens am letzten Tag der Frist beim Gericht eingereicht oder zu dessen Handen der Schweizerischen Post oder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung übergeben wird (Art. 143 Abs. 1 der Schweizerischen Zivilprozessordnung [SR 272] i.V.m. Art. 30 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege [sGS 951.1]). Die Beschwerde muss einen Antrag sowie eine Darstellung des Sachverhaltes und eine Begründung enthalten. Sie ist zu unterzeichnen und im Doppel einzureichen. Diese Verfügung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : HOCH Health Ostschweiz, Departement IT

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2 - Patientenportal
Beschreibung : Los 2 - Patientenportal * Bereitstellung einer marktreifen, erprobten Standardsoftwarelösung für ein Patientenportal gemäss den in den Lastenheften definierten Anforderungen * Dienstleistungen zur Einführung, Konfiguration, Anpassung an die Prozesse des Auftraggebers und Inbetriebnahme an allen Standorten * Integration in bestehende IT-Systeme wie z.B. das Klinikinformationssystem oder das Archivsystem gemäss LH02 * Notwendige Lizenzen, wiederkehrende Softwarepflege und Support für das angegebene Mengengerüst und für einen Zeitraum von 5 Jahren zu garantierten Konditionen * Projektdienstleistungen gemäss LH01, Kapitel 7 * Betriebsleistungen gemäss LH01, Kapitel 8 * Umsetzung zusätzlicher Funktionen aus dem Bereich der Visionen auf Basis der Pool-Stunden Die Anforderungen sind den beiliegenden Anforderungskatalogen und Lastenheften zu entnehmen. Im Lastenheft 1 enthält das Kapitel Beschaffungsgegenstand weiterführende Informationen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9000
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Zusammenarbeit wird in einem Vertrag mit einer fünf jährigen Laufzeit geregelt, der zwei Mal für jeweils zwei Jahre optional verlängert werden kann.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/11/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Publikation auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 52 Abs. 1 i.V.m. Art. 56 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen [sGS 841.51]). Die Frist ist eingehalten, wenn die Beschwerde spätestens am letzten Tag der Frist beim Gericht eingereicht oder zu dessen Handen der Schweizerischen Post oder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung übergeben wird (Art. 143 Abs. 1 der Schweizerischen Zivilprozessordnung [SR 272] i.V.m. Art. 30 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege [sGS 951.1]). Die Beschwerde muss einen Antrag sowie eine Darstellung des Sachverhaltes und eine Begründung enthalten. Sie ist zu unterzeichnen und im Doppel einzureichen. Diese Verfügung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : HOCH Health Ostschweiz, Departement IT

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : HOCH Health Ostschweiz, Departement IT
Registrierungsnummer : ac10b1bb-98cf-4eb0-83f7-430fc51b9d39
Postanschrift : Rorschacher Strasse 139
Stadt : St.Gallen
Postleitzahl : 9000
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41714942424
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 86e7a78e-17ce-4508-8f2e-8611768d0922 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00533720-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 155/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/08/2025