Dienstleistungskonzession für den Betrieb des Containerterminals RegioPort

Die Mindener Hafen GmbH vergibt für den Betrieb des bimodalen Binnencontainerterminal RegioPort Weser, 1. Teilbauabschnitt 1a, eine Dienstleistungskonzession (vgl. unten für weitere Details). Die Mindener Hafen GmbH beabsichtigt für den bimodalen Binnencontainerterminal RegioPort Weser, 1. Teilbauabschnitt 1a, eine Betriebskonzession zu vergeben. Der Betreiber übernimmt die Betriebsführung eines in seiner Infra- …

CPV: 63100000 Cargo handling and storage services
Place of execution:
Dienstleistungskonzession für den Betrieb des Containerterminals RegioPort
Awarding body:
Mindener Hafen GmbH
Award number:
D458108029

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Mindener Hafen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des Auftraggebers : Hafeneinrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dienstleistungskonzession für den Betrieb des Containerterminals RegioPort
Beschreibung : Die Mindener Hafen GmbH vergibt für den Betrieb des bimodalen Binnencontainerterminal RegioPort Weser, 1. Teilbauabschnitt 1a, eine Dienstleistungskonzession (vgl. unten für weitere Details).
Kennung des Verfahrens : 5ef6c19d-6386-4830-b85d-9c3a3931959e
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63100000 Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Minden
Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das Vergabeverfahren ist gemäß § 12 Abs. 1 S. 2 KonzVgV an den Verfahrensvorschriften der VgV für ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ausgerichtet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv - § 12

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Beim Bewerber dürfen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen. Die Bewerber oder ihnen zuzurechnende Personen dürfen in den letzten drei Jahren nicht gemäß § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes oder § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder mit einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden sein.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Dienstleistungskonzession für den Betrieb des Containerterminals RegioPort
Beschreibung : Die Mindener Hafen GmbH beabsichtigt für den bimodalen Binnencontainerterminal RegioPort Weser, 1. Teilbauabschnitt 1a, eine Betriebskonzession zu vergeben. Der Betreiber übernimmt die Betriebsführung eines in seiner Infra- und Suprastruktur voll betriebsfähigen Terminals für den Umschlag Straße/Wasser, für die im kombinierten Verkehr zugelassene Ladeeinheit Container (ISO-Container). Es sollen zwei Schiffsliegeplätze (für Schiffe bis zur Größe der ÜGMS), eine Containerverladebrücke am Kai mit Umschlagstelle, sich daran anschließende Umschlags- und Lagerflächen für Container sowie eine LKW-Vorstaufläche betrieben werden. Der bimodale Containerterminal liegt als Parallelhafen verkehrsgünstig am Mittellandkanal in Minden-Päpinghausen. Weitere Details zur Konzession sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : D458108029

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63100000 Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Konzessionsvertrag wird eine Regelung enthalten, wonach sich der Konzessionsvertrag zweimalig um je 3 Jahre verlängert, wenn nicht eine der Parteien innerhalb einer vertraglich festgelegten Frist der Verlängerung widerspricht.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Minden
Postleitzahl : 32423
Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2026
Laufzeit : 7 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Errichtung der Containerumschlaganlage ist eine geförderte Maßnahme mit Mitteln aus dem Förderprogramm Kombinierter Verkehr des Bundes. Der Konzessionsgeber behält sich vor, das Verfahren aus zuwendungsrechtlichen Gründen aufzuheben, insbesondere gilt dies für den Fall, dass die Zustimmung zum Vertragsschluss durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt nicht erfolgt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Bewerber hat seinen Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren anzugeben. Im Mittel der drei Geschäftsjahre müssen die Bewerber einen Umsatz von EUR 500.000,00 erzielt haben. Kann ein Bewerber diesen Umsatz im Mittel nicht nachweisen, ist er nicht geeignet. Die Konzessionsgeberin stellt ein Formblatt für eine Eigenerklärung zur Verfügung.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Bewerber haben eine aussagefähige Bankauskunft, aus der sich mindestens Informationen zu Art und Dauer der Geschäftsbeziehung und zu etwaigen Unregelmäßigkeiten im Geschäfts- und Zahlungsverhalten sowie eine Einschätzung der finanziellen Verhältnisse/Bonität ergeben, vorzulegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Bewerber haben einen schriftlicher Nachweis einer bestehenden Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung vorzulegen, mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis für Personenschäden in Höhe von 5.000.000 EUR, für Sachschäden in Höhe von 10.000.000 EUR, für Vermögensschäden in Höhe von 10.000.000 EUR und für Umweltschäden in Höhe von 5.000.0000 EUR je Schadensereignis. Der Nachweis ist durch die Vorlage der Kopie einer Versicherungspolice zu erbringen. Alternativ kann der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft eine schriftliche Erklärung einer Versicherung vorlegen, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfalle abgeschlossen wird.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die Bewerber haben mindestens eine Referenz zur Erfahrung im Umschlaggeschäft eines bimodalen/trimodalen Binnencontainerterminals des kombinierten Verkehrs mit Angabe der Ladeeinheiten insgesamt pro Jahr mit folgender Mindestanforderung vorzulegen: Der wasserseitige Umschlag im kombinierten Verkehr muss im Durchschnitt der letzten 5 Jahre mindestens 6.500 Ladeeinheiten pro Jahr umfassen. Die Konzessionsgeberin stellt zum Nachweis ein Formblatt zur Verfügung.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Bewerber haben eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Russlandbezugs gemäß der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vorzulegen. Ein entsprechendes Formular stellt die Konzessionsgeberin zur Verfügung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Konzessionsentgelt
Beschreibung : Konzessionsentgelt (50%). Die Einzelheiten wird die Konzessionsgeberin den Bewerbern in der Aufforderung zur Abgabe des indikativen Angebots mitteilen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umschlagspreis
Beschreibung : Umschlagspreis (30%). Die Einzelheiten wird die Konzessionsgeberin den Bewerbern in der Aufforderung zur Abgabe des indikativen Angebots mitteilen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Betriebskonzept
Beschreibung : Betriebskonzept (20%). Die Einzelheiten wird die Konzessionsgeberin den Bewerbern in der Aufforderung zur Abgabe des indikativen Angebots mitteilen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/07/2025 23:59 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Konzessionsgeberin behält sich Nachforderungen gemäß § 12 Abs. 1 Satz 2 KonzVgv i.V.m. § 56 VgV vor.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 3 GWB gilt Folgendes: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mindener Hafen GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Mindener Hafen GmbH
Registrierungsnummer : HRB 4708 (AG Bad Oeynhausen)
Postanschrift : Simeonscarré 2
Stadt : Minden
Postleitzahl : 32423
Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049571828850
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 00492514111691
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : 00492514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7073f44c-3717-4ac6-8a2d-e8f733640bcc - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/06/2025 09:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00413008-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 120/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/06/2025