DGUV3 Prüfungen

Zweck dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung für die fachgerechte und gesetzlich vorgeschriebene Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel im Universitätsklinikum. Die Prüfungen sollen sicherstellen, dass die elektrischen Geräte und Anlagen den geltenden Sicherheits- und Normanforderungen entsprechen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Die Vergabe erfolgt …

CPV: 71314100 Electrical services, 71356000 Technical services
Deadline:
Oct. 30, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
DGUV3 Prüfungen
Awarding body:
Universitätsklinikum Tübingen
Award number:
2025-054

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Tübingen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : DGUV3 Prüfungen
Beschreibung : Zweck dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung für die fachgerechte und gesetzlich vorgeschriebene Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel im Universitätsklinikum. Die Prüfungen sollen sicherstellen, dass die elektrischen Geräte und Anlagen den geltenden Sicherheits- und Normanforderungen entsprechen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Die Vergabe erfolgt auf Grundlage der relevanten gesetzlichen Vorschriften, einschließlich der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der DGUV Vorschrift 3 sowie der entsprechenden DINVDE-Normen.
Kennung des Verfahrens : e69cf413-9e11-4924-9068-3a32c64a8139
Interne Kennung : 2025-054
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Tübingen
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXUEYYPYTNZNYCCK#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : DGUV3 Prüfungen
Beschreibung : Der Gegenstand der Ausschreibung umfasst die fachgerechte und rechtskonforme Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel. Die Prüfungen sind gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der DGUV Vorschrift 3 sowie den einschlägigen DIN-VDE-Normen durchzuführen. Alle Prüfungen müssen durch befähigte Personen gemäß TRBS 1203 durchgeführt werden. Ziel der Prüfungen ist die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher und normativer Vorgaben zur Gewährleistung der Sicherheit und Betriebssicherheit der elektrischen Betriebsmittel des Universitätsklinikums mit Ausnahme der Medizin- und Laborgeräte. Jede Prüfung muss ordnungsgemäß dokumentiert werden, wobei der Zustand der geprüften Geräte und Anlagen nachvollziehbar festzuhalten ist.
Interne Kennung : 2025-054

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Tübingen
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in das Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes oder Erklärung darüber,dass der Bieter zur Eintragung in das Handelsregister nicht verpflichtet ist.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mit dem Angebot sind geeignete Referenzen vorzulegen. Mindestens XXX Referenzen über die Abwicklung von Aufträgen (Lieferung, Installation, Einweisung des Personals) in europäische Kliniken, in die eine Menge von mindestens XXX Stück geliefert wurde. Der Auftraggeber akzeptiert Referenzen aus den letzten XXX Jahren. Siehe Dokument "Fremdnachweis Referenzstelle". Jedes Unternehmen muss die geforderten Referenzen unabhängig der Präqualifizierung einreichen
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Unternehmensumsätze (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angaben der Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Anforderungen an das Prüfpersonal (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Elektrofachkraft (EFK) gemäß DIN VDE 1000-10 oder Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) gemäß DIN VDE 1000-10 und DIN VDE 0701-0702 und DGUV 3 (EuP dürfen ausschließlich unter der Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft arbeiten). Befähigte Person gemäß TRBS 1203-3 für die Durchführung von Prüfungen. Nachgewiesene Berufserfahrung in der Prüfung elektrischer Betriebsmittel. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen zu aktuellen Vorschriften und Normen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Der Auftragnehmer unterhält während der gesamten Vertragsdauer eine Betriebshaftpflichtversicherung mit nachfolgenden Mindestdeckungssummen: Personenschäden (je Versicherungsfall) 2.000.000 EUR Sachschäden (je Versicherungsfall) 2.000.000 EUR Vermögensschäden (je Versicherungsfall) 2.000.000 EUR Die Höchstleistung des Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt das Zweifache der vorstehend je Versicherungsfall vereinbarten Deckungssumme.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : C1: Technische Anforderungen und Spezifikationen - Die in den Vergabeunterlagen genannten KO-Vorgaben unter der Ordunungszahl C1 werden alle erfüllt.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : C2: Anforderungen an das gestellte Prüfpersonal - Die in den Vergabeunterlagen genannten KO-Vorgaben unter der Ordunungszahl C2 werden alle erfüllt.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : C3: Besondere Anforderungen - Die in den Vergabeunterlagen genannten KO-Vorgaben unter der Ordunungszahl C3 werden alle erfüllt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/10/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/10/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : keine
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : - etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind spätestens zehn Kalendertage nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist in schriftlicher Form bei genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen, - etwaige Vergabeverstöße in den Vergabeunterlagen sind spätestens innerhalb von zehn Kalendertagen nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Frist für die Angebotsabgabe in schriftlicher Form bei der genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen, - sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften sind spätestens innerhalb von zehn Kalendertagen ab Kenntnisnahme in schriftlicher Form bei der genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen, - hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht ab, ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der zuständigen Vergabekammer nur innerhalb von fünfzehn Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die Nichtabhilfe zulässig.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Tübingen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Tübingen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Tübingen
Registrierungsnummer : DE142
Postanschrift : Geissweg 3
Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72076
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Telefon : 0707129-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Kapellenstraße 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 07219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f6bed5ce-04fb-4882-a4c8-4679f28b2d82 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/09/2025 14:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00639391-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 187/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/09/2025