Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. - Automatisiertes stickstoffgekühltes Cryolager für Bioproben

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung und Inbetriebnahme eines automatischen Cryolagers zur qualitätskontrollierten und standardisierten Lagerung in einer kontrollierten Umgebung und automatisierten Handhabung von biologischen/klinischen Proben am Standort: DEUTSCHES DIABETES-ZENTRUM (DDZ) Rechtsträger: Deutsche Diabetes Forschungsgesellschaft e.V. Auf"m Hennekamp 65 40225 Düsseldorf Das System dient der sicheren, effizienten und automatisierten Lagerung …

CPV: 38000000 Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses), 42513100 Freezing equipment, 44610000 Tanks, reservoirs, containers and pressure vessels
Place of execution:
Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. - Automatisiertes stickstoffgekühltes Cryolager für Bioproben
Awarding body:
Deutsche Diabetes Forschungsgesellschaft e. V.
Award number:
DDZ - Cryolager / Probenlager

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Diabetes Forschungsgesellschaft e. V.
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. - Automatisiertes stickstoffgekühltes Cryolager für Bioproben
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung und Inbetriebnahme eines automatischen Cryolagers zur qualitätskontrollierten und standardisierten Lagerung in einer kontrollierten Umgebung und automatisierten Handhabung von biologischen/klinischen Proben am Standort: DEUTSCHES DIABETES-ZENTRUM (DDZ) Rechtsträger: Deutsche Diabetes Forschungsgesellschaft e.V. Auf"m Hennekamp 65 40225 Düsseldorf
Kennung des Verfahrens : fe66e9c1-6193-43aa-b6de-587a334b27b6
Interne Kennung : DDZ - Cryolager / Probenlager
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42513100 Tiefkühlvorrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44610000 Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5PLZ 1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. 2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 3. Der AG hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. - Automatisiertes stickstoffgekühltes Cryolager für Bioproben
Beschreibung : Das System dient der sicheren, effizienten und automatisierten Lagerung und Entnahme von Cryoboxen und soll höchsten Anforderungen an Probensicherheit, Rückverfolgbarkeit und Systemverfügbarkeit entsprechen. 1. Die Lagerung der Proben muss in der Gasphase von flüssigem Stickstoff erfolgen, so dass die Lagertemperatur der Proben an jeder Lagerposition im Tank < -180°C beträgt. 2. Das Befüllen der Cryotanks muss automatisch erfolgen. Ein direkter Kontakt des Personals mit flüssigem Stickstoff ist im Regelbetrieb auszuschließen. 3. Das Cryolager soll aus 4 automatisierten LN2 gekühlten Tanks mit folgenden Kapazitäten bestehen: - 1 Automatisierter Tank mit mindestens 300 Cryoboxen für 0,5 ml Tubes (14x14) - 3 Automatisierte Tanks mit mindestens 250 Cryoboxen für 1,0 ml Tubes (14x14) und 2,0 ml Tubes (10x10) 4. Die Automatisierung erfolgt auf Box- bzw. SBS-Level. 5. Die maximale Raumhöhe am Aufstellungsort beträgt 3,06 m, die Zugangsbreite beträgt 1,37 m. Die Cryotanks müssen unter diesen Beschränkungen uneingeschränkt aufstellbar und betreibbar sein. Die zentrale Software für die Verwaltung der Probenlagerung der gesamten Biobank wird über CentraXX, Fa. IQVIA geregelt. Alle relevanten Daten zu einer Probe, die Ergebnisse von Prozessschritten, die die Proben betreffen, egal wie und wo initiiert, müssen an CentraXX in kompatiblen Datenformaten übertragen werden.
Interne Kennung : DDZ - Cryolager / Probenlager

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42513100 Tiefkühlvorrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44610000 Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Vordruck 3)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Darstellung der Referenzen (Vordruck 4) über vergleichbare Leistungen, mit Angabe insbesondere aa) Name des Auftraggebers und Kontaktdaten bb) Angabe des ausführenden Standorts des Bewerbers / Mitglieds der Bewerbergemeinschaft cc) Zeitraum der Leistungserbringung dd) Kurzbeschreibung des Umfangs der Referenz insbesondere mit Angaben zu den erbrachten Leistungen und der Vergleichbarkeit mit den zu vergebenden Leistungen Mindestanforderung: Einzureichen sind mindestens 2 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren (seit 2020), die eine Installation von einem oder mehreren box-level automatisierten Cryotanks mit Anbindung an und Verwaltung der Proben über die CentraXX-Software vorweisen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/09/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV5PLZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 02/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 29/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gemäß VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrensunzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Diabetes Forschungsgesellschaft e. V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Diabetes Forschungsgesellschaft e. V.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Diabetes Forschungsgesellschaft e. V.
Registrierungsnummer : DE119496273
Postanschrift : Auf'm Hennekamp 65
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40225
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211 3382-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fd69ef3e-d8f9-435c-ac51-f9c5d4243caf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 19:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00570586-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025