DESY Hamburg Neubau ITGZ I - Trockenbauarbeiten, Holztüren (in zwei Losen)

Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg). Auf dem Gelände DESY - Campus in Hamburg wird der Neubau eines Integrierten Technologie- und Gründerzentrums (ITGZ I), als Ort für Innovationsprojekte mit einem flexiblen und multifunktionalen Forschungs- und Kommunikationszentrum errichtet. Das Projekt ist Teil …

CPV: 45324000 Plasterboard works, 44221220 Fire doors, 45421100 Installation of doors and windows and related components, 45421131 Installation of doors, 45421152 Installation of partition walls
Place of execution:
DESY Hamburg Neubau ITGZ I - Trockenbauarbeiten, Holztüren (in zwei Losen)
Awarding body:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Award number:
PR850614

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : DESY Hamburg Neubau ITGZ I - Trockenbauarbeiten, Holztüren (in zwei Losen)
Beschreibung : Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg). Auf dem Gelände DESY - Campus in Hamburg wird der Neubau eines Integrierten Technologie- und Gründerzentrums (ITGZ I), als Ort für Innovationsprojekte mit einem flexiblen und multifunktionalen Forschungs- und Kommunikationszentrum errichtet. Das Projekt ist Teil des Entwicklungsgebietes "Science City Hamburg Bahrenfeld". Im Zuge dieser Planungen wird parallel auch der südliche Teil des DESY- Campus überplant und weiterentwickelt. Das Baugelände befindet sich auf dem DESY-Gelände zwischen dem Gebäude 11b im Westen und den zur Uni Hamburg gehörenden Lagerhallen im Osten. Im Norden führt die Erschließungsstraße vom östlichen Campuseingang vorüber. Im nordöstlichen Baugelände befindet sich eine Baumgruppe, die geschützt und erhalten werden muss. Südlich liegen interne Erschließungsstraßen sowie das Gebäude 03. Die Größe des bearbeiteten Baugeländes beträgt 6.050 m2. Gebäudeabmessungen: Gebäudebreite ca.31,50 m Gebäudelänge ca. 81,50 m Gebäudehöhe ca. 14,1 m bzw. 32,70 m (Turmbereich) Kein Untergeschoss Das Gebäude gliedert sich in eine 3-geschossige Sockelzone mit einer Höhe von ca. 14,10 m ü. Gelände und einen 6-geschossigen Turmbereich, mit einer Höhe von ca. 32.70 m. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Trockenbauarbeiten und Holz-Innentüren. Die Bauleistung umfasst Trockenbauwände, Abhangdecken und Akustikmaßnahmen. Beschafft werden Holz-Innentüren mit/ohne Brandschutz, mit/ohne Schallschutzanlagen.
Kennung des Verfahrens : c572e112-1a0f-4d70-80c0-4346754a6bf8
Interne Kennung : PR850614
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44221220 Brandschutztüren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421131 Einbau von Türen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Notkestraße 85
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22607
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YMG5883
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Trockenbauarbeiten
Beschreibung : Los 1 Trockenbauarbeiten umfasst die Bauleistungen Trockenbauwände, Abhangdecken, Akustikmaßnahmen, u.a.: - 5.700 m2 GK-Montagewände + Vorsatzschalen F0 45421131-1 Einbau von Türen - 330 m2 GK-Montagewände F30/F90 - 1.200 m2 Streckmetall-Abhangdecke - 340 m2 GK-Fries - 112 St. Akustik-Deckensegel Los 2 Holz-Innentüren umfasst die Bauleistungen Holz-Innentüren, mit/ohne Brandschutz-, mit/ohne Schallschutzanforderungen, u.a.: - 125 St. Holztüren F0 - 30 St. Holztüren RS - 1 St. Mobile Trennwand - 26 St. Sanitär-Trennwandkabinen HPL, inkl. Türen Nähere Einzelheiten zum Gegenstand der Leistungen für Trockenbauarbeiten, Holztüren für den Neubau des ITGZ I enthält das Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45324000 Gipskartonarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Notkestraße 85
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22607
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der EU-Schwellenwert ist mit Blick auf den Gesamtwert der für dieses Bauvorhaben vorgesehenen Leistungen erreicht bzw. überschritten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : - § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Türen, mobile Wände, Sanitärtrennwände
Beschreibung : Los 1 Trockenbauarbeiten umfasst die Bauleistungen Trockenbauwände, Abhangdecken, Akustikmaßnahmen, u.a.: - 5.700 m2 GK-Montagewände + Vorsatzschalen F0 45421131-1 Einbau von Türen - 330 m2 GK-Montagewände F30/F90 - 1.200 m2 Streckmetall-Abhangdecke - 340 m2 GK-Fries - 112 St. Akustik-Deckensegel Los 2 Holz-Innentüren umfasst die Bauleistungen Holz-Innentüren, mit/ohne Brandschutz-, mit/ohne Schallschutzanforderungen, u.a.: - 125 St. Holztüren F0 - 30 St. Holztüren RS - 1 St. Mobile Trennwand - 26 St. Sanitär-Trennwandkabinen HPL, inkl. Türen Nähere Einzelheiten zum Gegenstand der Leistungen für Trockenbauarbeiten, Holztüren für den Neubau des ITGZ I enthält das Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421131 Einbau von Türen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44221220 Brandschutztüren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421152 Installation von Trennwänden

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Notkestraße 85
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22607
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der EU-Schwellenwert ist mit Blick auf den Gesamtwert der für dieses Bauvorhaben vorgesehenen Leistungen erreicht bzw. überschritten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : - § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lindner SE
Angebot :
Kennung des Angebots : PR850614
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : PR850614-1
Datum der Auswahl des Gewinners : 11/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 22/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Baierl & Demmelhuber Hoch- und Ausbau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : PR850614
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : PR850614-2
Datum der Auswahl des Gewinners : 11/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 22/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Registrierungsnummer : DE118714904
Postanschrift : Notkestraße 85
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22607
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB / Dr. Oliver Jauch
Telefon : +49 40500360480
Fax : +49 40500360444
Internetadresse : https://www.desy.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Registrierungsnummer : PR 1281
Postanschrift : Alter Wall 20-22
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dr. Oliver Jauch / Dr. Simon Manzke
Telefon : +49 40500360480
Fax : +49 40500360444
Internetadresse : http://www.goerg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : T022894990
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Lindner SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE129256988
Postanschrift : Bahnhofstraße 29
Stadt : Arnstorf
Postleitzahl : 94424
Land, Gliederung (NUTS) : Rottal-Inn ( DE22A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8723 20-0
Fax : +49 8723 20-2147
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Baierl & Demmelhuber Hoch- und Ausbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE245333291
Postanschrift : Cranachstraße 3
Stadt : Töging am Inn
Postleitzahl : 84513
Land, Gliederung (NUTS) : Altötting ( DE214 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8631 9001-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e045c3b6-de30-49e5-90a4-7c6b71cfe868 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 18:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00556198-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 162/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/08/2025