Zusätzliche Informationen
:
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: 1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): 1. - Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der 1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt. Die Zahlungsbedingungen und weitere kaufm. Regelungen gelten gemäß Vergabeunterlagen. Der Wert des Ergebnisses wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Be-triebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung die-ser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.“
Rechtsgrundlage
:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo
-
5.
Los
5.1
Technische ID des Loses
:
LOT-0000
Titel
:
Containeranlage für BÜW und Infocenter
Beschreibung
:
Containeranlage für BÜW und Infocenter
Interne Kennung
:
Containeranlage für BÜW und Infocenter
Ziel der strategischen Auftragsvergabe
:
Keine strategische Beschaffung
5.1.16
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle
:
Vergabekammer des Bundes
Ãberprüfungsstelle
:
Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
:
DB InfraGO AG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
:
DB InfraGO AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
:
Vergabekammer des Bundes
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
:
DB InfraGO AG
Organisation, die die Zahlung ausführt
:
DB InfraGO AG
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
:
DB InfraGO AG
6.
Ergebnisse
6.1
Ergebnis, Los-â Kennung
:
LOT-0000
6.1.2
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
:
Offizielle Bezeichnung
:
Würzburger Raumeinheiten GmbH
Angebot
:
Kennung des Angebots
:
14.615u14.616
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen
:
LOT-0000
Wert der Ausschreibung
:
0
Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
:
ja
Informationen zum Auftrag
:
Kennung des Auftrags
:
79415
Datum der Auswahl des Gewinners
:
28/11/2014
Datum des Vertragsabschlusses
:
28/11/2014
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel
:
Das Großprojekt ABS/NBS Karlsruhe-Basel wird über EU-Mittel kofinanziert. Die unter 1.2 dargestellte Finanzierung ist die gültige Finanzierung zum Zeitpunkt der Vergabe dieser Teilmaßnahme. Das Großprojekt ABS/NBS Karlsruhe-Basel behält sich vor, im Nachgang EU-Mittel aus der Kofinanzierung für diese Maßnahme zu verwenden. Die Kofinanzierung erfolgt über die EU-Vorhaben-Nr./Entscheidung: 22-DE-TG-Karlsruhe-Basel22
Weitere Einzelheiten zu den EU-Mitteln
:
Das Großprojekt ABS/NBS Karlsruhe-Basel wird über EU-Mittel kofinanziert. Die unter 1.2 dargestellte Finanzierung ist die gültige Finanzierung zum Zeitpunkt der Vergabe dieser Teilmaßnahme. Das Großprojekt ABS/NBS Karlsruhe-Basel behält sich vor, im Nachgang EU-Mittel aus der Kofinanzierung für diese Maßnahme zu verwenden. Die Kofinanzierung erfolgt über die EU-Vorhaben-Nr./Entscheidung: 22-DE-TG-Karlsruhe-Basel22
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
:
DB InfraGO AG
7.
Ãnderung
7.1
Ãnderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung
:
392212-2025
Identifikator des geänderten Vertrags
:
CON-0000
Grund für die Ãnderung
:
Ãnderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen
werden konnten, erforderlich.
Beschreibung
:
Durch diverse bauzeitliche Verzögerungen beim Rohbau und Ausbau Tunnel Rastatt ist die längere Vorhaltungh der Containeranlage (Baubüro und Info-Center) notwendig geworden.Es handelt sich lediglich um eine zeitliche Verlängerung. Art und Umfang der Containeranlage bleiben unverändert.
7.1.1
Ãnderung
Beschreibung der Ãnderungen
:
Durch diverse bauzeitliche Verzögerungen beim Rohbau und Ausbau Tunnel Rastatt ist die längere Vorhaltungh der Containeranlage (Baubüro und Info-Center) notwendig geworden.Es handelt sich lediglich um eine zeitliche Verlängerung. Art und Umfang der Containeranlage bleiben unverändert.